Get your Shrimp here

neues 30l becken und 10 garnelen tot

Hallo,

Gegen das Nitrit helfen nur häufige Wasserwechsel. Würde jeden Tag 50% wechseln und täglich Nitrit messen.
Statt Enthärter zu benutzen kannst du dein Leitungswasser mit destilliertem Wasser mischen. Mit Enthärtern habe ich keine Erfahrung, bin allgemein nicht so für Chemie im Becken.
Je nachdem, welche Garnelen du auf Dauer halten möchtest, musst du auch garnichts an der Härte ändern. Je nachdem in welchem Wasser die Nelchen aufgezogen wurden, macht ihnen härteres Wasser nichts aus.

Und ansonsten, einfach noch eine Weile Geduld und immer mal wieder Wasserwerte messen und solange du noch Nitrit im Becken hast, häufige Wasserwechsel.
 
Hallo Martin

Um ein niegelnagelneues AQ einzufahren, habe ich selbst bereits mehrmals recht gute Erfahrungen mit "JBL-Filterstart" gemacht. Darüber (und über all die andere "böse Chemie") gibt es aber (auch hier im Forum) geteilte Meinungen. Ich meine, einen Versuch ist es in jedem Fall wert dein AQ schneller "einzufahren". Es kostet nicht "die Welt" und schadet garantiert nicht!
Evtl ebenfalls zu empfehlen wäre vllt noch "SERA-Nitrivec" oder AMTRA "clean-starter", hab ich aber nur von Freunden gehört, bzw hier gelesen.

Zu deinen WW, bzw deinen Test´s hätt´ich noch ´ne Frage:
Klingt i-wie, als hättest du diese (gar nicht empfehlenswerten) Streifen-Schnelltest´s gekauft...!?

EDIT:
dem Tip von Dani mit dem tägl. 50% WW würd ich nicht unbedingt zustimmen. Was soll das ganze "rumgeplansche" bringen, außer, dass du die Tierchen noch mehr stresst. Die Ansiedlung von Nirtobactern wirst du damit jedenfalls nicht beschleunigen...
Wie gesagt: Probier mal so´n Bakterien-Starter...
 
Vielleicht hab ich mich zu hart ausgedrückt aber es ist die wahrheit.

Ich wollte dich nicht angreifen aber finde es eben total daneben wie du an dein neues hobby drangegangen bist
(nahezu jeden anfängerfehler gemacht der möglich ist)

Wenn ich mir ein neues zulege informiere ich mich zuerst. Da werden mir die anderen Forenmitglied auch zustimmen.

Ach ja beleidigen musst du jetzt nicht werden.

Wie gesagt vielleicht hab ich etwas überreagiert, aber diese Art an was neues ranzugehen kann ich nicht verstehen.


Da könnte ich dir geschichten erzählen:censored::censored::censored:

"Oh die Geckos sind so süüüüüss. Ich will welche haben" danach stellt sich heraus dass die haltung recht heikel ist und die tiere vegetieren vor sich hin...(aber auf mich hören die leute nicht)
 
ja hab einen streifentest von jbl...ok die sind nicht supergenau aber für nen überblick reicht das finde ich
 
Vielleicht hab ich mich zu hart ausgedrückt aber es ist die wahrheit.



Wenn ich mir ein neues zulege informiere ich mich zuerst. Da werden mir die anderen Forenmitglied auch zustimmen.
ja das hab ich auch -.-*
ich habe mich zuerst informiert...und ich weiß nicht was du daran aussetzt, dass ich mich in nem AQ laden informiere.
jetzt im nachhinein bin ich auch schlauer. nicht jeder ist so schlau wie du und weiß des der typ im laden keine ahnung hat
 
Für den groben Überblick reichten die Streifentests erstmal...ist ja auch am Anfang alles eine Geldfrage, aber zumindest für Nitrit würde ich dringend zu einem Tröpchentest raten, da sind die Streifen doch sehr ungenau.
Der PH pendelt sich noch ein...da einfach mal abwarten.
Stimmt, Ser* Nitrivec ist als Notfallhilfe bei überhöhtem Nitrit Gold wert (obwohl ich wie gesagt mit Chemie vorsichtig bin). Ansonten wie gesagt, abwarten, messen, Wasser wechseln :-)

P.S.: ich habe mich damals bei meinem Fischbecken auch vom "kompetenten" Zoohändler beraten lassen und bin auf die Nase gefallen. Aber als Neulking kann man wirklich nicht ahnen, dass die meisten Zooläden bzw. deren Mitarbeiter nicht viel Ahnung von der Materie haben. Wenn man zum Friseur geht schaut man ja auch nicht vorher im Internet nach, wie man Haare schneidet sondern vertraut auf die geschulten Mitarbeiter....und als Aquaristikneuling vertraut man eben auch auf angebliches "Fachpersonal". In Zukunft wirst du schlauer sein...nur schade um das Lehrgeld.
 
ja hab einen streifentest von jbl...ok die sind nicht supergenau aber für nen überblick reicht das finde ich

Gaaaaaaanz schlecht.
Diese Test´s sind nicht "nicht supergenau" sondern schlichtweg Schei... also ich meine, nicht zu gebrauchen.
Du wärs´t echt nicht der erste, der dem "Geschwindel" dieser Rate-Stick´s auf´n Leim geht, voller Panik das halbe Becken ausräumt, das halbe Forum in helle Aufregung versetzt um sich nach dem Kauf von "richtigen (Tropfen-) Test´s dann bei allen ziemlich kleinlaut zu entschuldigen, weil alle Werte plötzlich ganz i.O. waren. (genau der umgekehrte Fall ist natürlich leider auch möglich... also, das deine Werte angeblich TOP sind)
Schmeiß um Himmels Willen diesen Schrott weg! Gaaaanz weit !!!
Mit den von dier angegebenen Werten können wir jetzt nämlich garnix anfangen, du hättest genausogut deinen Daumen in´s Wasser halten können.
Iss alles echt nicht böse gemein, nehme mal an, der "Fachtrottel" hat dir die Dinger "für den Anfang" empfohlen...

EDIT:
@Dani: FALSCH ! Auch, oder gerade, für den "Überblick" kannst du das Zeug´s total vergessen!!!
 
ok supi...also dann warte ich ab, dass mein becken ca 3-4 wochen läuft und messer nochmal nach..hoffe das nitrit ist dann weg und der ph wert nicht mehr so hoch.
werde auch nur noch garnelen kaufen, die hier in berliner leitungswasser gezüchtet wurden, da wir sehr hartes wasser haben.
habe trotzdessen einen teil meines geldes vom online shop wiederbekommen...auch wenn es nicht deren schuld war sondern die des heinis im AQ laden...ich weiß eins...bei denen kaufe ich nur noch im notfall -.-
 
Sorry für den Sinnlos-Post, hab gar nicht bemerkt, dass schon jemand geantwortet hat. Tut mir Leid...

mfg lukas
 
hab jetzt einen tröpchentest auf alles gemacht wie auf dem teststreifen...und ALLES ist genauso bei rausgekommen...also sind die behauptungen von wegen der streifentest tagut nichts, weit hergeholt -.-
 
Zurück
Oben