Get your Shrimp here

Neues 28 Liter Becken

StefanE.

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
863
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
30.127
Hallo miteinander,

wollte euch hier mein neues Projekt vorstellen. Es wird ein Cubic 28 Liter.

Im Moment bin ich daran ein richtiges Layout anzulegen. Vermutlich werden nur Steine verwendet, denn es sollen diesmal blaue Tiger her. Über Kritik und Anregungen bin ich immer offen.

Liebne Gruß
 

Anhänge

  • P1000812.JPG
    P1000812.JPG
    441,3 KB · Aufrufe: 195
Hi,

sieht ganz gut aus, aber wie du die Steine am ende anordnest hängt doch in erster Linie von deinem Geschmack ab.

Vermutlich werden nur Steine verwendet, denn es sollen diesmal blaue Tiger her.
Verstehe ich nicht ganz, sollen da keine Pflanzen rein?

Auf dem Foto sieht es aus als wenn du den AquaClaer mit einem Bodenfilter verbaut hast, ist das so?
 
Hallo Armin,

doch sollen natürlich schon Pflanzen rein :) geht jetzt rein erst einmal um die Anordnung der Steine.

Nein der Rucksackfiler ist nicht mit einem Bodenfilter gekoppelt. Wäre bei der Körnung vom Kies auch nicht wirklich sinnvoll. Das sieht nur so aus :)

Lieben Gruß
 
Ahja, na dann hängt es ja auch von deiner Wahl der Pflanzen ab wie du die Steine anordnest.

Ok, dann solltest du dran denken das du am Ansaugrohr unten was vorsetzt, einen Schwamm oder ähnliches, sonst wird dir der Nachwuchs deiner Tiger da eingesaugt.
 
Hi,

ich würde den Steinaufbau eher so in der Art machen (Anhang).

Der rechte Mainstone sieht IMHO etwas günstiger aus, wenn er geneigt ist. Du triffst dann auch den Goldenen Schnitt besser.

Den vierten Stein (ganz links) könntest Du imho auch weglassen. Ein "stilechtes" Iwagumi hat eh nur eine ungerade Anzahl an Steinen ;)

Best regards,
Muffin :D
 

Anhänge

  • Untitled-2.jpg
    Untitled-2.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 77
Heya,
find ich schon viel besser :-)

Nur noch alles einen kleinen Tick von der Scheibe weg...

Welche Pflanzen planst Du denn?
 
naja eigenltich dachte ich an Glosso als Bodendecker. Aber nachdem Glosso wohl doch eher weiches Wasser möchte die tiger aber doch mehr härteres muss ich mich noch umentscheiden :)

als Hintergrundpflanzen hab ich noch keine Ahnung. hast du ne Idee :) dann würde mir das ganze schon viel einfacher fallen. :)
 
Erzähl mal was über die Beleuchtung, die Du verwenden willst, mal sehen was als Pflanze in Frage käme ;)

Diverse Nadelsimse wären als Hintergrund für ein Iwagumi immer nett, oder Blyxa japonica, wobei das ziemlich zickig ist (bei mir).
 
Wie wärs den mit Hemianthus callitrichoides 'Cuba' und Pogostemon helferi?
 
Stimmt, P. helferi mag hartes Wasser. Cubaperlkraut dagegen mag's eher weich und mit CO2...
 
Da darf ich dir, aus eigener Erfahrung heraus, widersprechen.
Bei mir wächst Hemianthus callitrichoides bei KH 7, Gh 14 und PH 7 hervorragend.
Als ich noch deutlich weicheres Wasser verwendet hatte, Kh 2-3 war das völlig anders, da wollte es absolut nicht.
Übrigens leben bei mir alle Tigergarnelen in diesem Wasser und erfreuen sich bester Gesundheit und vermehren sich prächtig.
 
Bei mir wuchs das HC bei kh2, gh 4, ph 6.x wie Unkraut. Jetzt habe ich auch härteres Wasser in dem Becken und der Wuchs stagniert...
 
Nein, halte ich persönlich gar nichts von.
Hab ich nie benutzt und auch nie gebraucht.
Im Höchstfall kommt etwas Lehm unter den eigentlichen Bodengrund oder Lehmkugeln da an die Wurzeln wo es notwendig ist.
 
Hi Stefan,

die Anordnung gefällt mir ganz gut.

Ich würde aber noch ein paar Kilo Kies aufschütten und die Steine damit etwas "einbetten".

LG Ben
 
Zurück
Oben