Get your Shrimp here

Neues 25er Fensterbank-Becken

laladidum

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Okt 2007
Beiträge
246
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.460
Hallo ihr lieben,

hier stelle ich euch mein drittes selbsteingerichtetes becken vorstellen.
ist auch bis jetzt mein kleinstes.
habe mich da ein bisschen an "aquascaping" versucht, aber so ganz hat es wohl nicht geklappt fürchte ich:D
aber vor allem die bläulichen steine gefallen mir.
da auch ein paar blaue tiger einziehen sollen denke ich passt das ganz gut.
dieses hässliche grasähnliche ist frisch eingesetztes masilea exarata;
hoffe das wächst mal möglichst niedrig, sonst kommts wieder weg:D

freu mich über feedback und anregungen, vor allem bezüglich des hintergrundes.
meint ihr da soll eine folie hin?
will ja auch nicht alles licht vom fenster weghalten, direkte sonne ist das eh nicht.
 

Anhänge

  • DSC004091.jpg
    DSC004091.jpg
    478,3 KB · Aufrufe: 201
  • IMG_33441.jpg
    IMG_33441.jpg
    301,9 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_33541.jpg
    IMG_33541.jpg
    459,5 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_33521.jpg
    IMG_33521.jpg
    371,4 KB · Aufrufe: 121
Hallo das Becken gefällt mir sehr, ich würde das Holz noch mit Moos umbinden.
Eine schwarze Folie fänd ich gut, die Bedruckten mag ich nicht.
 
also ich würd in das Becken noch ein paar Pflanzen mehr rein tun! ist mir ehrlich gesagt etwas zu wenig drin!

vieleicht ein paar hintergrund Pflanzen!

Das mit den Steinen find ich gut. Hast sie auf Kalk getestet?
 
Ich würde hinten eine Rückwandfolie anbringen, sonst guckt man immer auf die Heizung oder Fensterbank.Und noch etwas Moos im Becken verteilen als versteck möglichkeit.Ansonsten sieht es doch ganz gut aus.
 
erstmal danke für eure antworten.

also auf moos wollte ich in diesem becken eigentlich bewusst verzichten
weil ich bis jetzt noch keine gefunden habe was nicht entweder wuchert ohne ende, algenbrutstätte wird oder nachher in kleinen fetzen im ganzen becken rumliegt...
glaube einfach nicht dass es auf lange sicht gut ins becken passt.
die steine sind natürlich alle mit salzsäure getestet.
mit mehr pflanzen warte ich mal noch bis das marsilea exarata anfängt zu wachsen (was es im moment teilweise auch schon richtig schön macht)
wenn es so wächst wie ich mir das vorstell wird es auch gute versteckmöglichkeinen bieten später.

zu der folie: gibt es denn vllt etwas was noch licht durchlässt?
ich wollte die lampe tagsüber eigentlich nicht einschalten und das tageslicht nutzen.
mit einer folie würde das ja eher schwierig werden oder?
 
zu der folie: gibt es denn vllt etwas was noch licht durchlässt?
ich wollte die lampe tagsüber eigentlich nicht einschalten und das tageslicht nutzen.
mit einer folie würde das ja eher schwierig werden oder?

ich denke da bekommst du recht schnell Algenprobleme :( schade um das schöne Becken!
 
..ich dachte das wär nur bei direkter sonneneinstrahlung, was hier nie der fall ist...:confused:
 
Abend,

also ich habe seit fast 2 Monaten ein Becken auf der Fensterbank stehen
und habe keinerlei Algenprobleme ;)

Grüße Nina
 
Zurück
Oben