Get your Shrimp here

Neues 240L Garnelenbecken

Dementor

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Apr 2006
Beiträge
226
Bewertungen
53
Punkte
10
Garneleneier
12.820
Hallo,

da wir aufgrund von eigenen Nachwuchs (unsere Zwillinge sollen Ende Mai kommen) :hurray: unseren Aquarienbestand verkleinern müssen, haben sich meine Frau und ich dazu entschlossen das 300L und 128L Becken aufzulösen. Da wir haber unsere B&W/R&W nicht weggeben wollen haben wir entschieden, an den Platz, wo das 128L Becken stand ein 240L zu stellen.
Gestern war es nun endlich so weit, ich konnte beim Aquarienhändler unseres Vertrauns das Becken abholen. Einrichtung und Technik haben wir schon vorher besorgt bzw. aus den alten Becken entnommen.
Ab 6:00 Uhr heute früh war ich dabei das Untergestell zusammenzubauen. Um 12:00 Uhr kam dann mein Schwager um das Becken auf seinen entgültigen Platz zu verfrachten.
Was befindet sich jetzt im Becken:
- 25W Bodenfluter
- 40kg schwarzer Kies 1-2mm
- Lochgestein schön bewachsen mit Javafarn (entnommen aus dem aufgelösten 300L Tropheusbecken)
- Lochgestein mit einer großen Anubias (ebenfalls aus dem 300er)
- 3 Bund grüne Haarnixe
- 1 Bund Vallisneria nana
- 1 Topf Cryptocoryne
- 2 Bund Rotala rotundfolia
- kubanisches Zwergperlkraut
- 2x Driftwood mit Flamemoos und Sternmoos
- erwarten nächste Woche noch eine rote Moorkienwurzel sowie
Rotala rotundfolia "Green"
- kanadische Wasserpest um den Algenwuchs in Grenzen zu halten kommt morgen noch rein
- gefiltert wird über einen Maximalfilter (aus dem 300er)
- gedüngt wird mit CO2 und Eisenvolldünger und Düngerkugeln
- Beleuchtung 4 x 39 T5


So jetzt aber noch ein Bild nach der Schreiberei

Gruß

Christian
 

Anhänge

  • P3090328.JPG
    P3090328.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 463
hi christian!

gefällt mir optisch sehr gut das becken, ist genau mein geschmack :)

gruß enrico!
 
Hallo,

Richtig schön find ich das die Pflanzen müssen noch wachsen dann ist das ein Traum =)
 
Hi,

danke für die positiven Beiträge. Hoffe wenn die rote Moorkienwurzel kommt, sieht es noch besser aus. Habe sie mir extra in Österreich ersteigert, sah einfach g**l aus. Werde einige der Ästchen noch mit Xmas-moos bepflanzen.
Hoffe mal das sich die Nelen wohl fühlen und rasch vermehren.
Im alten becken sind immerhin 3 Weibchen mit Eiern unterwegs.
Anbei noch ein Bild der Moorkienwurzel.

Gruß

Christian
 

Anhänge

  • 01c9_1.JPG
    01c9_1.JPG
    12,8 KB · Aufrufe: 105
Hi,

Oh ja die sieht richtig geil aus würd ich auch gleich kaufen!

Mfg Max
 
Hallo Yvette,

ja, ganz genau dafür brauchen wir den Platz :D
Außerdem wird die Zeit nicht mehr für 3 Becken reichen, ich hoffe mal für das eine bleibt noch genug Zeit.....


LG

Christian
 
Das Becken sieht jetzt schon richtig toll aus..
Wird ebstimmt noch besser wenn alles richtig Wuchert :P
 
Sehr schönes Becken und herzlichen Glückwunsch zu den baldigen Schlafräubern ;)
und die Wurzel ist:drool5::kiss:

einfach genial
 
Hi,

habe heute Mittag die Nachricht bekommen, dass meine Wurzel heute losgeschickt wurde. Hoffe mal, dass sie in den nächsten Tag ankommt. Heute werde ich sowieso nichts mehr von unserem Aquarium sehen. Ich sitze hier noch im Labor und Arbeite an meiner Diplomarbeit. :( Ich glaube ich werde erst wieder am WE bis zu den Oberarmen im Aquarium stecken.

Gruß

Christian
 
Hai Christian!

Kann es sei, das du bald nach Urlaub schreist:confused:

Also das Becken ist Zucker und, noch viel wichtiger: Alles Gute für eure Twins:D:hurray::D.Und Grüße an deine Frau!
Der Rest spielt sich schon ein...

Grüßle

Iris
 
Hi Iris,

Urlaub wäre keine schlechte Idee. Aber wie heißt es so schön Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Habe es ja zum Glück bald geschafft und zudem steht Ostern vor der Tür :D

LG

Christian
 
Hallo,

habe gerade einen Anruf von meiner Frau bekommen, meine rote Moorkienwurzel sei angekommen. Der Zustand soll auch sehr gut sein, keine abgebrochenen Ästchen oder so.....:)
Dann kann ich heute Abend etwas Moss aufbinden und das ganze im Aquarium versenken. Bilder folgen dann heute Abend nach dem Wurzel versenken.
Zudem ist gestern eine große Portion Rotala rotundfolia "Green" ins Becken eingezogen.


LG

Christian
 
Hallo anbei mal wieder ein aktuelles Foto von unserem Becken.
Kommende Woche kommt noch reichlich kubanisches Zwergperlkraut in den Vordergrund.

LG

Christian
 

Anhänge

  • P3130344.JPG
    P3130344.JPG
    68,5 KB · Aufrufe: 149
Hi christian,

Wundershcönes Becken muss ich dir lassen hast ein guten Geschmack wie ich =)

Mfg Max
 
...hast ein guten Geschmack wie ich =)
Wollen wir mal hoffen das das die Garnelen auch so sehen.
Musste gestern aber erschreckender Weise feststellen, das meine CO2-Flasche über Nacht leergelaufen ist, habe vermutlich den Druckminderer nicht festgenug angeschlossen. Aber alles kein Problem, habe auf Arbeit die Möglichkeit mir kostenlos (mit Erlaubnis des Chef, ist nämlich auch Aquarianer) meine 2kg CO2-Flasche aufzufüllen :D. Jetzt blubbert es wieder.

Wenn das Zwergperlkraut und die Garnelen eingezogen sind gib es neue Bilder :hurray:

LG

Christian
 
Da haste Dir ja den richtigen Chef geangelt;):D
...und haste den denn auch schon "Garnelentechn." angesteckt?

Liebe Grüße
und "Gut einlaufen"
die Heike
 
jo, der hat CRs und Amanos in seinem Becken.
Es ist doch schön, wenn man diesbzgl. verbündete hat.

LG

Christian
 
Zurück
Oben