Dementor
GF-Mitglied
Hallo,
da wir aufgrund von eigenen Nachwuchs (unsere Zwillinge sollen Ende Mai kommen)
unseren Aquarienbestand verkleinern müssen, haben sich meine Frau und ich dazu entschlossen das 300L und 128L Becken aufzulösen. Da wir haber unsere B&W/R&W nicht weggeben wollen haben wir entschieden, an den Platz, wo das 128L Becken stand ein 240L zu stellen.
Gestern war es nun endlich so weit, ich konnte beim Aquarienhändler unseres Vertrauns das Becken abholen. Einrichtung und Technik haben wir schon vorher besorgt bzw. aus den alten Becken entnommen.
Ab 6:00 Uhr heute früh war ich dabei das Untergestell zusammenzubauen. Um 12:00 Uhr kam dann mein Schwager um das Becken auf seinen entgültigen Platz zu verfrachten.
Was befindet sich jetzt im Becken:
- 25W Bodenfluter
- 40kg schwarzer Kies 1-2mm
- Lochgestein schön bewachsen mit Javafarn (entnommen aus dem aufgelösten 300L Tropheusbecken)
- Lochgestein mit einer großen Anubias (ebenfalls aus dem 300er)
- 3 Bund grüne Haarnixe
- 1 Bund Vallisneria nana
- 1 Topf Cryptocoryne
- 2 Bund Rotala rotundfolia
- kubanisches Zwergperlkraut
- 2x Driftwood mit Flamemoos und Sternmoos
- erwarten nächste Woche noch eine rote Moorkienwurzel sowie
Rotala rotundfolia "Green"
- kanadische Wasserpest um den Algenwuchs in Grenzen zu halten kommt morgen noch rein
- gefiltert wird über einen Maximalfilter (aus dem 300er)
- gedüngt wird mit CO2 und Eisenvolldünger und Düngerkugeln
- Beleuchtung 4 x 39 T5
So jetzt aber noch ein Bild nach der Schreiberei
Gruß
Christian
da wir aufgrund von eigenen Nachwuchs (unsere Zwillinge sollen Ende Mai kommen)

Gestern war es nun endlich so weit, ich konnte beim Aquarienhändler unseres Vertrauns das Becken abholen. Einrichtung und Technik haben wir schon vorher besorgt bzw. aus den alten Becken entnommen.
Ab 6:00 Uhr heute früh war ich dabei das Untergestell zusammenzubauen. Um 12:00 Uhr kam dann mein Schwager um das Becken auf seinen entgültigen Platz zu verfrachten.
Was befindet sich jetzt im Becken:
- 25W Bodenfluter
- 40kg schwarzer Kies 1-2mm
- Lochgestein schön bewachsen mit Javafarn (entnommen aus dem aufgelösten 300L Tropheusbecken)
- Lochgestein mit einer großen Anubias (ebenfalls aus dem 300er)
- 3 Bund grüne Haarnixe
- 1 Bund Vallisneria nana
- 1 Topf Cryptocoryne
- 2 Bund Rotala rotundfolia
- kubanisches Zwergperlkraut
- 2x Driftwood mit Flamemoos und Sternmoos
- erwarten nächste Woche noch eine rote Moorkienwurzel sowie
Rotala rotundfolia "Green"
- kanadische Wasserpest um den Algenwuchs in Grenzen zu halten kommt morgen noch rein
- gefiltert wird über einen Maximalfilter (aus dem 300er)
- gedüngt wird mit CO2 und Eisenvolldünger und Düngerkugeln
- Beleuchtung 4 x 39 T5
So jetzt aber noch ein Bild nach der Schreiberei
Gruß
Christian