Get your Shrimp here

Neues 240L Garnelenbecken

Hallo,

jetzt sind so ziemlich genau zwei Monate vergangen , dass ich unser neues 240 Liter Garnelenbecken vorgestellt habe. Inzwischen sind die Red Bee´s Oto`s und Amanos sowie jede Menge Blasenschnecken eingezogen.
Zu den aktuellen Bildern muss ich sagen, dass ich während der letzten 8 Wochen nicht viel gemacht habe, da inzwischen unsere Zwillinge da sind :cheers2:.
Meine Arbeiten beschränkten sich auf das Stutzen der Wasserhaarnixe und ab und zu einen Wasserwechsel.

Gruß

Christian
 

Anhänge

  • aqua0.jpg
    aqua0.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 105
  • aqua0b.jpg
    aqua0b.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 68
  • aqua1.jpg
    aqua1.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 49
  • aqua2.jpg
    aqua2.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 35
  • aqua3.jpg
    aqua3.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 28
  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    94 KB · Aufrufe: 63
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 63
  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 39
  • bild4.jpg
    bild4.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 44
  • bild5.jpg
    bild5.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 38
  • bild6.jpg
    bild6.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 38
  • bild7.jpg
    bild7.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 39
Ui, herzlichen Glückwunsch zu euren zwei Wonneproppen!
Auf das du sie von vornherein an die Garnelen gewöhnst!
BTW: Das Becken ist echt super geworden ;-)

Liebe Grüße, Melanie
 
Hallo Christian!

Herzlichsten Glückwunsch zu deinen Kids:cheers2:!
Hoffe, sie werden sich so klasse entwickeln wie dein Becken:tt1:!

Hut ab-und denk dran:immer schön gelassen beliben...;):D;)

Grüßle

Iris
 
Hallo,
erstmal Glückwunsch ! Das Becken finde ich wunderbar gestaltet.


Aber da hab ich mal eine Frage:

Wie betreibst Du den Maximalfilter gleichzeitig mit einer CO2-Anlage ?
Wenn man bedenkt das ein Maximalfilter eigentlich luftbetrieben ist und Blubberblasen das CO2 aus dem Wasser austreiben !?

Zur Erklärung: Ich stehe vor dem selben Problem. Ich habe auch ein 240l-Becken und dünge auch mit CO2 !
Würde gerne einen Maximalfilter betreiben, damit der Nachwuchs nicht immer eingesaugt wird. Bin aber der Meinung das ich mir eine CO2-Düngung sparen kann, solange der Maximalfilter luftbetrieben ist !???

Die Unterwasseransaugung hab ich schon mit Filtersocken abgedeckt.
Da ich aber zusätzlich mit einer Oberflächenabsaugung gegen eine Kahmhaut kämpfe,
finde ich doch immer wieder kleine Nelen im Filter !

Schöne Grüsse

Christian
 
Was ist denn das für eine tolle Pflanze die sich übenn Boden ausbreitet `?
 
Zurück
Oben