Get your Shrimp here

Neues 12l Becken

Crustaman

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2009
Beiträge
840
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
25.791
Hallo zusammen!

Heute habe ich mein 12l-Becken, das bis vor kurzem noch für die Pandapanzerwelszucht bestimmt war und spärlich bepflanzt war, richtig eingerichtet.

Mal ein paar Daten zum Becken:

Beckengröße: 12l
Beleuchtung: 11W
Substrat: schwarzer Quarzkies
Filterung: Dennerle Eckfilter, besetzt mit der "Eckfilterrevolution 2.0"
Kein CO²
Düngung: ProFito, EC
Wurzel: Moorkien
Pflanzen: Fissidens fontanus, Glosso (wenig), Cryptocoryne, Vallisneria americana, Anubias
Wasserwerte: pH: 7,5; GH: 15; Kh: 8

Der Bodengrund stammt aus meinem großen Gesellschaftsbecken, sodass das Becken pünktlich zur AquaFisch nächste Woche eingelaufen ist und die Bewohner einziehen können. Es sollen Yellow Fire oder White Pearl werden, ich bin noch unentschlossen. Blaue Posthornschnecken stehen aber fest.

Ich würde mich über viele Kommentare/Kritik sehr freuen!

Leider ist das Foto nicht das beste, aber ich denke man kann was erkennen ;).
 

Anhänge

  • Frisch eingerichtet, 28.2.10.JPG
    Frisch eingerichtet, 28.2.10.JPG
    327,5 KB · Aufrufe: 232
Hi

Ich find die Beleuchtung ganz schön krass pro L 1W.
Da könntest du vieleicht noch ne schöne Cabomba oder
Limnophila einsetzen. Die werden von meinen Nelen richtig geliebt.

MfG

Marc
 
Huhu...also erstmal WOW wenn ich 12l Becken so schön einrichten könnte wäre ich super happy.........und als zweites...nimm die White Pearl Garnelen finde ich schöner als die Yellows *g*......bin mal gespannt wenns mal so richtig angefangen hat zu "leben"

LG Jenni
 
Hallo Henning,

haste echt schön eingerichtet, wenn das Moos und die Pflanzen
erst mal Richtig los legen, wirds schön üppig Grün.
Die Wurzel past proportional auch.
Beim Licht würde ich auch zu etwas weniger (9Watt) tendieren.
Zum Besatz: ob du nun WP oder YF nimmst, sind doch beide
schöne Tiere. Obwohl, Blaue PHS und YF würden Farblich gesehen
denke ich schon super aussehen.

lg Ronny
 
Hallo,
erstmal, schönes Becken. Aber warum findet ihr denn 11 W zu krass? Zum Dennerle 10l Cube sind auch 9W dabei. Ein bisschen düngen und eine ausgewogene Pflanzenwahl und ich sehe da kein Problem, zumal er die Lampe ja auch schon hat.
LG, Sindy
 
Hallo zusammen!

Erst mal Danke für euer Lob!!!

Ich finde 11W auch nicht zu viel, bei richtiger Düngung usw. passt das schon, wie von Sindy schon erwähnt.

@ Marc: Gute Idee! Ich hab grad keine von den Pflanzen da, dafür Trugkölbchen in massen. Ich werd´s mal einsetzen und dann mal weiterschauen.

@ Ronny: Stimmt, von den Farben passen natürlich Yf besser zu den Phs. Mal schaun was die Messe so bringt :).

Ich habe mir gerade noch überlegt vorne rechts Staurogyne spec. einzusetzen, die dann einen schönen Übergang von der Wurzel zum Vordergrund bildet.

Ich werde weiterberichten!
 
Nicht vorne rechts, vorne links meine ich.
 
Henning, Dein bild hat mich FAST vom plan abgebracht, mein 12er zu verkaufen.

aber ich bin stark geblieben und habe es jetzt, bevor schlimmeres passiert, inseriert! so, basta! *gg*

Dir viel spaß mit Deinem.
 
Mit Staurogyne

Hallo!

@ Heike: Danke für die Blumen :).


Ich habe jetzt vorne links etwas Staurogyne spec. eingesetzt, wenn ich genug Trugkölbchen habe kommt hinten rechts auch noch was rein.
Leider habe ich noch Kalkränder oben am Becken, das stört etwas.
Ich habe mich inzwischen für Yellow Fire entschieden. Die passen farblich einfach besser zu den PHS und dem Substrat.

Aber jetzt lasse ich wieder Bilder sprechen.
 

Anhänge

  • Mit Staurogyne.JPG
    Mit Staurogyne.JPG
    111,3 KB · Aufrufe: 65
  • Staurogyne.JPG
    Staurogyne.JPG
    93,9 KB · Aufrufe: 41
Update

Hallo zusammen!

Inzwischen sind Yellow Fire eingezogen, die sich schon fleißig häuten und schon ein schönes Gelb zeigen. Aber das wird sich im Lauf der Zeit noch verbessern.
Im Hintergrund rechts ist noch ein wenig Trugkölbchen eingezogen. Leider wachsen auch ein paar Algen, aber die bekomme ich in den Griff. Sonst hat sich nichts verändert.
Außer die Qualität der Fotos, die sich dank neuer Cam verbessert hat.

Ich freue mich über jeden Kommentar!!! :)
 

Anhänge

  • 16.3.10_1.JPG
    16.3.10_1.JPG
    347,7 KB · Aufrufe: 34
  • 16.3.10_2.JPG
    16.3.10_2.JPG
    330,8 KB · Aufrufe: 24
  • 16.3.10_3.JPG
    16.3.10_3.JPG
    350,9 KB · Aufrufe: 32
  • 16.3.10_4.JPG
    16.3.10_4.JPG
    313 KB · Aufrufe: 19
  • 16.3.10_5.JPG
    16.3.10_5.JPG
    284,1 KB · Aufrufe: 25
  • 16.3.10_6.JPG
    16.3.10_6.JPG
    460 KB · Aufrufe: 39
Kommt Leute, so schwer isses doch nich nen Kommentar dazulassen :)
 
Henning, ich bräucht mal ne totale vom becken.

(so mit umgebung)
 
wow echt schön [: wieso sollte 11w zu viel sein ich habe 2x9w auf meinem 12er becken ;)
 
Na gut...

Wie oben beschrieben, das Becken war bis vor kurzem zur Panzerwelszucht bestimmt und wurde spontan eingerichtet.
Deshalb ist der Standort neben meinem Osmoselagerfass und dem CPOzuchtbecken vielleicht nicht gerade ideal :D

@rekay: Danke! :)
 

Anhänge

  • IMG_0772.JPG
    IMG_0772.JPG
    288 KB · Aufrufe: 36
hihi, Henning, erwischt! :P

nein, ich meine nur, dass man becken in der totale besser "sehen" kann als nur im ausschnitt. mir fällt das abstrahieren zu schwer.

mir gefällt dein 12er ja schon länger.

und ein tipp für das fass: einfach von einer brefreundeten seidenmal-verückten einen überwurf bemalen lassen.
mein fässchen wird von einem umfunktionierten quadratischen seidenschal, motiv "bunte fische", verziert :-) (bild geht leider nicht, mein sohn hat meine cam in beschlag.
 
Zurück
Oben