Get your Shrimp here

Neues 125l Garnelen-/Gesellschaftsaquarium

fireshrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Apr 2007
Beiträge
101
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.353
Hallo Leute!
Endlich habe ich mal Zeit gefunden, um euch mein neu eingerichtetes
AQ zu zeigen. Die Einlaufphase ist jetzt so gut wie abgeschlossen. Die
Pflanzen müssen halt noch ein wenig wachsen. Sollen dann RF und Boraras
(wenn ich welche im Handel finde) rein. So, nun noch kurze Infos zur AQ-Technik:
Juwel 125, selbstgebauter HMF, Eheim Aussenfilter (Aktivkohle), BioCo2, Leuchtstoff-
röhren von Dennerle.
Ich hoffe, es gefällt euch. Ich habe auch seit kurzem ersten Blue-Pearl-Nachwuchs
in meinem Aqua-Art (mein erster Garnelen-Nachwuchs überhaupt).Bin gespannt
wie das 125l von den Tieren angenommen wird.
Bis denn!
 

Anhänge

  • 1_3.jpg
    1_3.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 114
Noch ein paar Eindrücke.....
 

Anhänge

  • 2_1.jpg
    2_1.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 43
Übrigens sorry, dass die Bilder nicht so super geworden sind,
aber ich habe nur eine etwas ältere Digicam, die mit AQ-Bilder
nicht so gut zurecht kommt und habe daher die Bilder mit
meinem Handy geschossen (N95).
 

Anhänge

  • 4_1.jpg
    4_1.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 28
Na das wird deinen Garnis dort sicher gefallen !

Shrimp B)
 
Hallo,

das Becken ist doch mal wieder eines aus der Reihe: Das sieht man nicht jeden Tag

Sehr schön strukturiert und tolle Kontraste obwohl es durch die dunkle Rückwand bzw. den Grund auch etwas düster wird.

Das gefällt mir wirklich gut und ich denke deinen Tieren wird es sicherlich auch gut gefallen.
 
Hallo,

also wenn Du da Red Fire für kaufen willst und dann noch Blue Pearl Junge dabei tust, dann bekommst Du irgendwann Mischlinge, ich weiß nicht ob das beabsichtigt ist, aber ich würde es lassen. ;)
Das Becken gefällt mir sehr gut!
WIe Stephan schon sagte schöne Kontratse und Strukturierung! :)
Was ist das für eine Wurzel, ist die echt? Die sieht für mich etwas unnatürlich aus, wenn ich ehrlich bin.
 
Also für mich sehen die Hölzer "echt" nach Natur und im Wald selbstgesucht aus ...

Shrimp B)
 
Hallo noch mal!
Nein, Blue Pearls kommen da nicht rein, nur RF. Die Blue Pearls habe ich in einem
anderen AQ. Ist vielleicht falsch rüber gekommen. Die Wurzeln sind übrigens
wirklich echt! Ich habe Sie aber vom AQ-Händler. Sind von der Firma Amtra (wenn
ich das hier sagen darf). Hatte solche Wurzeln bisher auch noch nicht gesehen. Haben
einen starken rot bräunlichen Stich. Sehen in echt noch viel besser aus als auf dem Foto. Das Wühlen in der Wurzelkiste (1h) hatte sich echt gelohnt!
 
und hier nun die ersten Bilder der neuen "jungen" Bewohner......
 

Anhänge

  • 20072007173.jpg
    20072007173.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 34
und noch ein Bild
 

Anhänge

  • 20072007178.jpg
    20072007178.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 31
hier kann man auch noch mal die Wurzel-Oberfläche aus der Nähe sehen!
 

Anhänge

  • 20072007184.jpg
    20072007184.jpg
    114,4 KB · Aufrufe: 41
hallo fireshrimp,

das becken ist herrlich bepflanzt.du schreibst zwar den hersteller der leucht-
stoffröhren,aber wieviel ist das in watt und welche grösse hat das aq(mein
delta 80 hat z.b.110 und nicht 80 l- wäre ja sonst zu einfach:D)

frage aus dem grund da einige der pflanzen zu den "lichthungrigen"zu zählen
scheinen.

evtl.schieb doch mal den einkaufszettel vom wassergärtner hinterher.

mfg jörg
 
Hi Oliver,

na das sieht doch echt super aus. Dann hoff ich mal das es bald Nachwuchs gibt.....auf das dein Aqua voll wird.

Da fühlen sich die Nelen bestimmt super wohl und die Farbe sieht ja auch schon gut aus....:D
 
Also gut: Das AQ hat 125l. Die Röhren Dennerle Trocal de luxe Special Plant und
Amazon Day jeweils 18W.Bei den Pflanzen handelt es sich um:Pogostemon helferi,
Hygrophila difformis,Nadelsimse (große und kleine), Rotala rotundifolia,Pogostemon Stellatus,Monosolenium tenerum,Glossostigma elatinoides,Javamoss, Mooskugeln.
Das dürften fast alle gewesen sein. Ich wundere mich auch ein wenig, dass die Pflanzen
bisher so gut wachsen, obwohl die Lichtstärke (bei 18W) nicht all zu groß sein dürfte.
 
So, dass war es mal wieder....
Wie gefällt es euch?
 

Anhänge

  • Aqua7.jpg
    Aqua7.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 29
Zurück
Oben