Get your Shrimp here

Neuer Nano Cube mit Kratzern geliefert - normal?

BlueFire

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Feb 2010
Beiträge
143
Bewertungen
34
Punkte
10
Garneleneier
8.601
Guten Abend,

heute ist mein Nano Cube 30 angekommen, den ich bei einem großen Versandhaus bestellt habe.

Nachdem ich erstmal das riesige Paket mit Anstrengung bis in die Wohnung geschafft und mich dann längere Zeit durch die Verpackung gekämpft habe (unzählige Pappen und Folien), habe ich relativ schnell bemerkt, dass an den Seitenscheiben und an der Rückscheibe einige Kratzer mit jeweils mindestens zwei cm Länge sind, sowohl innen als auch außen. Man merkt diese deutlich, wenn man mit dem Fingernagel rübergeht.

Ist das normal für einen neuen Dennerle Nano Cube?

Bilden sich an den Kratzern innen schneller Algen (meine mich zu erinnern, dass das bei dem alten Aquarium aus Kinderzeiten so war)?

Bevor ich nämlich retourniere, ist es wichtig zu wissen ob das nicht Standard ist und das nächste Becken ähnliche Kratzer hat.

Viele Grüße und besten Dank für die Beantwortung.
 
hallo,
bei mir waren sogar die gebraucht gekauften Cubes kratzerfrei!

die frage ist: hast du beim auspacken einen zeugen dabei gehabt, der zur not beschwören kann, dass nicht du beim auspacken die kratzer gemacht hast?

ich würde erstmal auf kulanz pochen, aber wenn die lieferfirma sich uneinsichtig zeigt....

beispielsweise muss man die Glasgarten-aquas der brüder Logemann im beisein des lieferdienstes auspacken und wenn notwendig mit ihm als zeugen vorhandene fehler notieren.
 
Hallo,

habe meinen 30er Cube auch erst seit kurzen - hat keinerlei Kratzer - würd ich reklamieren.

Dafür hab ich heute mein Aqua-Smale mit Totalschaden erhalten. . .
 
Ich würde es auch reklamieren!!
Mein Nano Cube kam auch von einem großen Versandhandel und es befand sich in einem Top Zustand. Ich denke sowas muß man sich als Kunde nicht bieten lassen, denn du zahlst ja auch viel Geld dafür... :)

MfG
Micha
 
Äh,

also 2 cm Kratzer und dann auch noch mehrere innen und außen - da würde mir gar nicht der Gedanke kommen, dass es normal sein könnte :confused:

Mach Bilder und schick sie heute noch ein, klar ist das ein Mängelfall.

Gruß Jenny
 
Dito...allerdings kanns Dir halt passieren dass die dir das sagen was einem normalerweise immer beim kauf von becken mit anschliessender lieferung sagen.

Das Becken muss im Beisein des Paketboten geöffnet und auf Kratzer kontrolliert werden, der dann eventuellen Schaden protokolliert, bzw bestätigen muss. Das gilt für Glasbruch, aber Kratzer könnten dieselbe Kategorie sein.

Die Frage wäre ja für mich auch, wie kommen denn eigentlich Kratzer auf die INNENSEITE eines OVP Cubes? Das muss ja ein Schaden vom Hersteller sein...
 
Die Frage wäre ja für mich auch, wie kommen denn eigentlich Kratzer auf die INNENSEITE eines OVP Cubes? Das muss ja ein Schaden vom Hersteller sein...
Ich hatte mich bereits beim Auspacken gewundert, dass ein schwarzes Verpackungsband um die Dennerle Verpackung, welches offensichtlich zuvor zerschnitten wurde, mit braunem Paketband überklebt wurde.
Außerdem war der Nano Cube zigfach mit Luftpolsterfolie umhüllt und auf die Oberseite der Folie stand mit Edding geschrieben "oben".

Im Nano Cube befand sich extrem viel Pappe - wird der immer mit viel Pappe innerhalb des Cubes geliefert?

Ich vermute fast, dass der Cube vom Versandhaus neu verpackt wurde, möglicherweise weil es bereits zu viele Bruchschäden gab. Und beim Neuverpacken können da natürlich einige Kratzer reinkommen... :(
 
Na das geht ja gar nich. Gleich reklamieren. Selbst wenn das Ding einwandfrei wäre...du kaufst das Teil als NEU und OVP....OVP scheints ja nicht zu sein.
 
Ich hatte mich bereits beim Auspacken gewundert, dass ein schwarzes Verpackungsband um die Dennerle Verpackung, welches offensichtlich zuvor zerschnitten wurde, mit braunem Paketband überklebt wurde.

Oha, da haben die bestimmt mit einem Cuter rumgeschlitzt und so die Kratzer selber rein gekloppt, ich würd das bei der Reklamation auch gleich mit angeben. Nebenbei gesagt habe ich vor zwei Wochen einen Dennerle 60er bestellt und der ist einwandfrei per Post gekommen. Ich hatte vorher sogar dort angefragt wie sie mit Kratzern verfahren und mir wurde zugesichert, dass dann getauscht wird. Würd ich immer wieder so machen, vorher fragen mein ich, nur sicherheitshalber. Hoffe sie machen dir keine Zicken. Aber wenn er manipuliert war, müssen sie ihn zurück nehmen, zumindest wenn du OVP bestellt hast.

Gruß Jenny
 
Überklebte schwarze Banderole, jede Menge Luftpolsterfolie und die ganze Pappe innen..... das ist auf keinen Fall von De*** original verpackt würde ich mal sagen!
Vermutlich haben die das Becken schonmal zurück bekommen, neu verpackt und dann wieder verkauft..... so nach dem Motto: versuchen kann man es ja mal. Vermutlich hoffen sie auch darauf, daß es dem Kunden bei Versand evtl. zu umständlich ist die Ware retour zu geben.
Ich würde auf jeden Fall reklamieren! Auf keinen Fall davon einschüchtern lassen, daß der Bote beim Auspacken hätte dabei sein müssen! Das Paket war bei Übergabe in einem unbeschadeten Zustand oder? Alles weitere sind sogen. versteckte Mängel, die erst bei der Feinkontrolle festgestellt werden können!
 
Das ist ja ärgerlich. Ich würde das ganze auch reklamieren.

Mein großes AQ habe ich auch im Internet bestellt und musste beim Empfang nur auf "hörbare Schäden" achten. Vielleicht ist das bei dir ja auch so und du wirst das Ding schnell und stressfrei wieder los. *Daumen drück*
 
Mein großes AQ habe ich auch im Internet bestellt und musste beim Empfang nur auf "hörbare Schäden" achten.

Nett, stelle mir gerade vor wie du das Päcken wild herumschütteslt bis es endlich klirrt :D

Ne, aber mal im Ernst: Welcher Paketbote wäre denn heutzutage überhaupt noch bereit dazu so lange zu warten bis man sich durch Pappe, Folie und Styroflocken gekämpft UND das Becken gründlichst inspiziert hat. Null komma keiner würd ich wetten, das ist bei dem engen Zeitplan nicht drin. Bei uns haut der Bote alles in die Garage und macht die Tür zu, klingeln Fehlanzeige. Also kann der Versender das auch nicht verlangen, weil es unleistbar ist, meine Meinung und da würd ich es auch auf einen Streit ankommen lassen. Fair dagen find ich nur die Klausel, dass man es noch am Ankunftstag reklamieren muss.

Griß Jenny
 
Also das Riesending hätte ich niemals wirklich schütteln können. Ich hab ein bisschen dran geruckelt und gut war's. *shake it baby, shake it*:D

Mein Paketbote war, wie du schon schreibst, auch Ruckzuck weg. Also die müsste man wirklich festbinden damit die bleiben. Aber verstehen kann ich's auch, die haben ja auch ihre Vorgaben.
 
Ich hatte mal den Fall, dass ein Cube in Scherben bei mir ankam. Habe im Beisein des D*L Boten das Paket geöffnet.
Dieser hat gedrängelt, er wusste wohl warum. Jedenfalls können Zusteller der Post kein Schaden aufnehmen und man muss sich an die nächste Filiale wenden.
Obwohl die meisten es dazu schreiben, dass man im Beisein des Zustellers das Paket und deren Inhalt überprüfen muss, haben diese Boten keinerlei möglichkeit den Schaden aufzunehmen und danach hat man die Lauferei.
 
Jenny cc. Florian,

ich habe vor ein paar wochen das besagte glasgarten bekommen. in den bedingungen steht ausdrücklich drin "im beisein des paketdienstes" etc......

natürlich wollte auch bei mir der bote nicht warten.
daraufhin bat ich ihn um seinen namen. er fragte warum. ich erläuterte die statuten und er meinte, davon sei ihm nichts bekannt.

ich habe ihm gesagt, dass, wenn derartige statuten in den lieferbedingungen der händler stehen, ich davon ausgehe, dass diese händler einen speziellen vertrag mit den lieferern hätten und dieser "sonderdienst" ja evtl. durch einen aufpreis geregelt sei. und dass ich davon ausgehen würde, er müsse kenntnis von solchen arbeitsabläufen haben.

daraufhin war das dabei bleiben seinerseits keine frage mehr und er wartete, bis das teil -in allen punkten heil & unversehrt- ausgepackt war.
allerdings vor der tür, denn die regel, dass er wohnungen nicht betreten darf, kannte er scheints gut. *g*
 
Nano Cube von Dennerle mit Kratzern??? Das geht mal gar nicht... habe schon mehrere dieser Cubes bekommen und weiter versandt. Jedesmal immer positive Ressonanz bekommen. Ich würde den Cube auf jeden Fall tauschen...

Und zu dem Thema Paket im Beisein des Boten öffnen... das machen nur noch die "privaten" Kurierdienste. Mein D*L Bote hat mir mal gesagt, dass die großen Versender pro Zustellung ca. 30-60 Sekunden Zeit haben. Da bleibt keine Zeit sich durch das ganze Papier und drum herum zu wühlen.

Ein Paket mit Glasbruch, "muss" der Fahrer wieder mit nehmen, auch wenn dieses im Beisein des Fahrers geöffnet wurde.

Kleiner Tipp: Immer erst unterschreiben, wenn man die Ware kontrolliert hat, denn dann kann man noch die Annahme verweigern. Sobald man die Unterschrift getätigt hat, ist das Paket als Ordnungsgemäß zugestellt deklariert und man hat die Rennerei zur nächsten Filiale...

LG Alex
 
Hallo Heike,
ja bei mir was das in etwa ähnlich. Seinen Namen habe ich mir auch notiert.
Aber all das hat, wie ich schon geschrieben habe, bei der Schadensaufnahme in der Filiale, keinerlei Auswirkungen. Übrigens blieb, trotz, meiner Meinung nach fachmännischer Verpackung, der Händler auf dem Schaden sitzen. Ich bekam aber den Schaden ersetzt (Vom Händler).
Bei nem Glasgarten wäre ich aber auch etwas pingeliger ;)
 
Äh,

also 2 cm Kratzer und dann auch noch mehrere innen und außen - da würde mir gar nicht der Gedanke kommen, dass es normal sein könnte :confused:
Heute kam der "neue" Cube - nun sogar mit einem schwarzen, ca. 4 cm langen Kratzer innen an der Seitenscheibe :( Geht nicht wegzuwischen, wenn man mit dem Fingernagel rübergeht merkt man dass es ein Kratzer im Glas ist.

Und rundherum findet man auch wieder kleinere ca. 2 cm große Kratzer.
Da die Aquarien für das Versandhaus von einem "Subunternehmer" versendet werden, will sich das Versandhaus nun mit diesem in Verbindung setzen, mir hat man sofort eine Neubestellung durchgeführt und man hätte den "alten" Cube auch hier abgeholt. Allerdings bringe ich den selbst zur Post, geht schneller.
Und das Subunternehmen, mit dem ich auch gesprochen habe, will bei Dennerle nachfragen und mich zurückrufen. Mein Vertragspartner ist nur das Versandhaus, aber ich wollte doch gerne wissen was das Subunternehmen dazu sagt:

Auf meine Frage an das Subunternehmen, weshalb das schwarze Band um die schwarz-grüne Cube-Verpackung, die von Dennerle original ausgeliefert wird, zerschnitten und mit Paketband überklebt sei, hieß es, man öffne die Verpackung, um zu schauen dass alles in Ordnung ist :rolleyes: Bei meinen zwei Cubes bisher war dann also alles in Ordnung... :arrgw:
Ich glaube kaum, dass die Cubes in dem Zustand von Dennerle zum Subunternehmen kommen, außer wenn das Subunternehmen die als dritte Wahl für quasi lau kauft und den Kunden des Versandhauses dann als gewöhnliche Neuware verkauft.
Vor allem hat hier ja jeder gesagt, dass die Cubes alle ohne jegliche Kratzer bei euch angekommen sind.

Na ja, Vorfreude ist ja bekanntlich...;)

Was mich noch interessiert: ist der Cube im Original von Dennerle innen mit grauem Papier gefüllt? So ist es nämlich hier.
 
Zurück
Oben