Get your Shrimp here

Neuer Nano Cube 20 - Werdegang

row

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jul 2006
Beiträge
290
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.836
hallo zusammen,

der aqaurienvirus hat wieder zugeschlagen und so durfte ich einen nano cube 20 aufstellen. der einzige nachteil: das aquarium steht bei meiner freundin in der wohnung :D.
sie will sich die garnelen in einem netten aquarium angucken aber sonst nicht viel damit am hut haben, dafür finanziert sie das projekt aber!!

becken:
dennerle nano cube 20 complete

technik:
nano light 11w
nano eckfilter
nano regelheizer

bodengrund:
nano depot mix
nano garnelenkies sulawesi schwarz

deko + pflanzen:
mangrovenwurzel mit peacockmoos, unmengen an nixkraut + hornkraut

das becken läuft seit dem 11.10 und es sind noch andere pflanzen geplant z.b. flamemoos, dafür wird das hornkraut auf jeden fall wieder verschwinden, da es nur über die einlaufphase drin ist/bleibt.
die momentanen wasserwerte sind:
ph = 7,5 - 8
gh = 8-9
kh = 4
no³ = 12,5
die gh und kh sehen relativ gut aus, nur den ph find ich zu hoch.
wasser wird verschnitten, bis jetzt 75% leitungswasser und 25% destilliertes.
no² = war leider leer, werd mir die tage aber eh neue tests kaufen und noch mal messen. was sind eingentlich die genaueren tests? tetra oder jbl ???

die letzten tage haben sich erste fadenalgen gebildet, darauf hab ich die beleuchtung auf 2 std mittagspause eingestellt und die strömung des filters reduziert.
die wurzel ist teilweise von einem bakterienrasen bedeckt aber das soll ja nicht schlimmes sein.

geplant sind cr, wobei meine freundin lieber r/w haben will aber das nicht mit den wasserwerten verstehen will :D.

werde morgen mal fotos machen und einstellen.

greetz roland
 
Gibt es was neues bei dir ?
 
Zurück
Oben