kaubatz
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
leider hat es bei meinem Becken (Wave Classic Cube 55 /55cm x 55cm x 65cm / 170l) den Leuchtbalken dahin gerafft. Einen Defekt der Röhren kann ich ausschließen. Da sich der Balken weder öffnen lässt und es nicht vorgesehen ist da irgendwie an Starter oder Vorschaltgerät zu kommen, dann ich eine einfache Reparatur gepflegt vergessen.
Der Leuchtbalken hat eine exakte Länge von 52cm (Beckenbreite 55cm). Die Leuchten im Balken sind 2 x T8 15W 450mm.
Nun bleiben mir zwei Möglichkeiten:
Da es keine T8 Balken mehr in dieser Größe gibt und das Licht ja eh bei T5 besser sein soll hätte ich die Möglichkeit mir wieder erneut einen neuen Einweg-Balken zu holen: http://www.ebay.de/itm/Juwel-T5-Ein...arf_fische&hash=item3cc44b033f#ht_5153wt_1139
Dieser Balken ist mit 55cm angegeben aber sollte doch den Maßen entsprechen, die ich bei meinem Becken habe, oder?
Die 24W T5 Lampen haben meines Wissens nach die gleiche Länge wie 15W T8:
http://www.deguoren.org/LL-Laengen-1.png
Als vollkommen andere Alternative könnte ich LEDs für die vorhandenen T8 Fassungen nehmen.
Die Econlux LEDs haben für die 30cm langen LEDs aufsetzbare T8 Fassungen. Die Stromversorgung geschieht dabei nicht über die Fassung sondern ein eigenes Vorschaltgerät das extern verläuft. (http://www.ebay.de/itm/Econlux-Sola...arf_fische&hash=item43b416f70c#ht_9573wt_1139)
Passend wären dann die 30cm LEDs Leisten. Eine 30cm Leiste hat eine Leistung von 7W. Jedoch liegt die Lumenzahl bei ca. 85lm/W. Das wären also je Lampe gerade mal 595 Lumen. Eine normale T5 LSR hat ja sicherlich die doppelte Anzahl. Selbst meine alten T8 leuchten hatten ja etwas mehr als 1000Lumen je Lampe.
Die gesamten Anschaffungskosten für die beiden LEDs würden bei ca. 200 Euro liegen. Eine, wie ich finde, schon ordentliche Hausnummer für eine kleine Aquariumsleuchte.
Hat jemand Erfahrung mit der Umrüstung von 45cm LSR auf 30cm LED? Habt ihr Unterschiede bei der Beleuchtungsstärke feststellen können?
Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass der T5 Balken passen würde?
Oder habt ihr vielleicht eine ganz andere Idee wie ich wieder Licht ins Dunkel bekomme?
Ich würde mich über Eure Meinung/Erfahrung sehr freuen.
kaubatz
leider hat es bei meinem Becken (Wave Classic Cube 55 /55cm x 55cm x 65cm / 170l) den Leuchtbalken dahin gerafft. Einen Defekt der Röhren kann ich ausschließen. Da sich der Balken weder öffnen lässt und es nicht vorgesehen ist da irgendwie an Starter oder Vorschaltgerät zu kommen, dann ich eine einfache Reparatur gepflegt vergessen.

Der Leuchtbalken hat eine exakte Länge von 52cm (Beckenbreite 55cm). Die Leuchten im Balken sind 2 x T8 15W 450mm.
Nun bleiben mir zwei Möglichkeiten:
Da es keine T8 Balken mehr in dieser Größe gibt und das Licht ja eh bei T5 besser sein soll hätte ich die Möglichkeit mir wieder erneut einen neuen Einweg-Balken zu holen: http://www.ebay.de/itm/Juwel-T5-Ein...arf_fische&hash=item3cc44b033f#ht_5153wt_1139
Dieser Balken ist mit 55cm angegeben aber sollte doch den Maßen entsprechen, die ich bei meinem Becken habe, oder?
Die 24W T5 Lampen haben meines Wissens nach die gleiche Länge wie 15W T8:
http://www.deguoren.org/LL-Laengen-1.png
Als vollkommen andere Alternative könnte ich LEDs für die vorhandenen T8 Fassungen nehmen.
Die Econlux LEDs haben für die 30cm langen LEDs aufsetzbare T8 Fassungen. Die Stromversorgung geschieht dabei nicht über die Fassung sondern ein eigenes Vorschaltgerät das extern verläuft. (http://www.ebay.de/itm/Econlux-Sola...arf_fische&hash=item43b416f70c#ht_9573wt_1139)
Passend wären dann die 30cm LEDs Leisten. Eine 30cm Leiste hat eine Leistung von 7W. Jedoch liegt die Lumenzahl bei ca. 85lm/W. Das wären also je Lampe gerade mal 595 Lumen. Eine normale T5 LSR hat ja sicherlich die doppelte Anzahl. Selbst meine alten T8 leuchten hatten ja etwas mehr als 1000Lumen je Lampe.
Die gesamten Anschaffungskosten für die beiden LEDs würden bei ca. 200 Euro liegen. Eine, wie ich finde, schon ordentliche Hausnummer für eine kleine Aquariumsleuchte.
Hat jemand Erfahrung mit der Umrüstung von 45cm LSR auf 30cm LED? Habt ihr Unterschiede bei der Beleuchtungsstärke feststellen können?
Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass der T5 Balken passen würde?
Oder habt ihr vielleicht eine ganz andere Idee wie ich wieder Licht ins Dunkel bekomme?
Ich würde mich über Eure Meinung/Erfahrung sehr freuen.
kaubatz