Get your Shrimp here

Neuer Dünger muss her

Ikone

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Sep 2011
Beiträge
466
Bewertungen
33
Punkte
10
Garneleneier
13.956
Guten morgen Leute.


Ich habe seit kurzem folgendes Problem:

Die Pogostemon und die Cryptocoryne in meinem Cube bekommen Löcher in den Blättern.
Das Cuba wächst super, wird aber leicht Braun/Gelb.
Ich habe ca. 0,69 W/l womit ja eigentlich alles ok sein sollte.
Zur Zeit Dünge ich mit Nano Tagesdünger, womit ich relativ unzufrieden bin.
Könnt ihr mir einen neuen Dünger empfehlen?
Ich habe schon oft von diesem EasyLife Düngern gelesen, weiß aber nicht welche ich von denen verwenden müsste.

Hoffe ihr könnt mir schnell helfen!
 
Also mit Easylife Produkten fahr ich sehr gut.
Was man davon benötigt liegt am Becken und kann pauschal nicht gesagt werden.
Da am besten nach den Mangelerscheinungen der Pflanzen schauen...gab es da nicht bei Drak auf der Seite mal ne schöne Anleitung oder wo war das *grübel*
Auch gern genommen werden die Dünger von AquaRebell oder Drak.
Diese sind gerade für richtige Pflanzenbecken sehr interessant da man die einzelen Komponenten gut einstellen kann.
 
Viele benutzen ja dieses Profito und Carbo, vielleicht versuch ichs mal damit.
Sind die auch Garnelentauglich? Es sollen ja in 2-3 Wochen Bees einziehen.
 
Also Carbo würde ich nicht benutzen. Das ist eher ein Algizit als ein Dünger ;-)
Dann lieber nur Profito nehmen und bei den anderen Nährstoffen das dazukaufen, was du benötigst.
Ich nehme z.B. Profito und Ferro und die auch in meinen Taiwanerbecken...also Garnelentauglich.
 
also ich fahre mit AquaRebell MakroBasic NPK und AquaRebell MikroBasic Eisen sehr gut
 
Moin moin,
also ich nutze den Easylife Profito (500ml ca. 5,50€), einmal die Woche 25 ml auf 240 Liter, finde den super und meine 70 RFs habens bis jetzt auch unbeschadet überstanden :-)
Munter bleiben
Nick
 
Na dann werd ich diese Dünger von EL mal ausprobieren.
*Profito und Ferro auf Zettel schreibt*
Danke euch für die schnelle Hilfe.

EDIT: Sollte ich täglich Düngen oder reicht auch Wöchentlich bzw. 2 mal die Woche?
 
Besorg dir noch nen Eisentest und dünge nach Bedarf dann bekommst du mit der Zeit eine "Standarddosierung" die zu deinen Becken passt.


VG Gernot
 
Na dann werd ich diese Dünger von EL mal ausprobieren.
*Profito und Ferro auf Zettel schreibt*
Danke euch für die schnelle Hilfe.

EDIT: Sollte ich täglich Düngen oder reicht auch Wöchentlich bzw. 2 mal die Woche?

Den Profito sollte man 1 mal die Woche pro 100 Liter 10ml düngen!
 
Das steht auf der Verpackung, aber EL hat eine Dosierungsanleitung als PDF auf deren seite, in der steht das man, wie bei jedem Duenger, erstmal mit einem Drittel anfaengt.
Je nach Bodengrund wuerde ich Dir aber empfehlen das Du Eisen Kapseln/Sticks in Dein Becken einbringst. Das sollte fuer Deine Pflanzen besser tuen.
Ausserdem hast Du mit Ferro und ProFito noch keine Macroduengung.
 
Na dann werd ich diese Dünger von EL mal ausprobieren.
EDIT: Sollte ich täglich Düngen oder reicht auch Wöchentlich bzw. 2 mal die Woche?

Manche rechnen die Dosierung von 10ml auf 100l pro Woche runter und düngen täglich. Hat den Vorteil das die Nährstoffe gleichmäßiger über die Zeit in das Becken kommen und die Pflanzen dementsprechend immer genau die passende Dosis vorfinden, und nicht am Anfang der Woche einen hohen Wert und später dann kaum noch was. Persönlich war ich bisher aber immer zu faul dazu, zumal meine Pflanzen wachsen und gut da stehen.

MfG,

Stephan
 
Das wären dann bei 20 l 2ml das geteilt durch 7 Tage sind 0,28ml pro Tag.

Nur als Beispiel. Um das so genau zu dosieren gibts keinen Messbecher. Daher folgender Tipp. Die Wochenration von 2ml auf 70ml Osmosewasser geben das lässt sich gut messen. Dann von dieser Lösung 10 ml am Tag ins Becken.

MIt dem Trick kann man natürlich auch andere Lösungen dosieren. Der Fehler beim Abmessen wird dadurch minimiert und die Zugabe ist gleichmässiger.

Die Lösung in einer gut verschlossenen Flasche dunkel aufbewahren. Optimal im Kühlschrank.

Macrodünger würde ich wirklich nur nach Messung von Nitrat und Phosphat dazugeben (Kaliummessung ist nicht notwendig da Kalium bei leichten Überschuss Ungefährlich ist. Es hebt nur den Salzgehalt an) Also bei Bedarf. Bei den meisten Becken ist von denen eher zuviel als zuwenig drin. (Bei normaler Bepflanzung und sehr hohen Besatz wie meist üblich.)


VG Gernot
 
Hi,
Daher folgender Tipp. Die Wochenration von 2ml auf 70ml Osmosewasser geben das lässt sich gut messen. Dann von dieser Lösung 10 ml am Tag ins Becken.

MIt dem Trick kann man natürlich auch andere Lösungen dosieren. Der Fehler beim Abmessen wird dadurch minimiert und die Zugabe ist gleichmässiger

So mache ich es auch. Ich mix mir meine " Tinkturen" passend zusammen, ist gerade bei mehreren kleinen Becken wesentlich besser in der Handhabung.
 
Das wären dann bei 20 l 2ml das geteilt durch 7 Tage sind 0,28ml pro Tag. Nur als Beispiel. Um das so genau zu dosieren gibts keinen Messbecher.

Ich dosiere täglich mit einer 1ml-Spritze aus der Apotheke, das geht schnell und präzise.

Gruß Thomas
 
Soooo liebe Leute!

War vorhin im Zoogeschäft und hab mir erstmal Profito besorgt (Ferro war nicht da) 250 ml für 7,95€ (Online gehts bestimmt billiger).
Hab jetzt erstmal 5ml als Startdosierung ins Becken gegeben um den Nährstoffpegel bischen hoch zu treiben.
Ab nächster Woche gibts dann 0,4ml am Tag.

Hi,

Einige führen ihre Verluste durch tote Garnelen auf E. Carbo zurück. Infos zu dem Thema: http://aquarium.andreas-sander.net/index.php?option=com_content&view=article&id=7&Itemid=1

Vom Carbo werd ich dann wohl die Finger lassen.
 
Das steht auf der Verpackung, aber EL hat eine Dosierungsanleitung als PDF auf deren seite, in der steht das man, wie bei jedem Duenger, erstmal mit einem Drittel anfaengt.
Je nach Bodengrund wuerde ich Dir aber empfehlen das Du Eisen Kapseln/Sticks in Dein Becken einbringst. Das sollte fuer Deine Pflanzen besser tuen.
Ausserdem hast Du mit Ferro und ProFito noch keine Macroduengung.


Mit Macrodüngung sind diese NPK Dünger gemeint oder?
Könnt ihr mir da einen empfehlen?
 
Gibt es auch von EasyLife. Nitro und Fosfo.
Von DRAK gibts auch nen feinen und teurer aber unter Scapern sehr beliebt ist Aquarebell..

Warum kloeppelst Du da jetzt ne "Startdosis" rein? Das ist zuviel des guten. Anfangs lieber weniger und dann bei Bedarf aufstocken!
 
Gibt es auch von EasyLife. Nitro und Fosfo.
Von DRAK gibts auch nen feinen und teurer aber unter Scapern sehr beliebt ist Aquarebell..

Warum kloeppelst Du da jetzt ne "Startdosis" rein? Das ist zuviel des guten. Anfangs lieber weniger und dann bei Bedarf aufstocken!


Welcher der beiden EL Produkte ist egal?
Das mit der Startdosis hab ich in einer Bröschüre von Dennerle gelesen, man soll wohl eine gewisse Nährstoffkonzentration im Becken aufbauen und dann nachdüngen.
 
Also das mit der Startdosis ist mir neu, aber ok.
Nitro ist NO3, Fosfo ist PO4. Kalium gibts als Extraduenger. Es gibt auch NPK Gesamtduenger. Da kann ich aber keinen empfehlen, da keine Erfahrung.
 
Zurück
Oben