Get your Shrimp here

neue Pflanzen

raggy

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jul 2008
Beiträge
275
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.239
Hallo,

ich habe am 29.1 neue Pflanzen bekommen und damit zwei Becken ( 54L und 20 L ) neu eingerichtet. Da ich ein paar über hatte kamen die ins 125 L Becken. Doch innerhalb von Sekunden wollten alle Garnelen das becken verlassen, den Fischen habe ich so sichtlich nichts angemerkt.
Also Pflanzen schnell wieder raus, Wasser gewechselt und alles war wieder ok.

Nun habe ich die Pflanzen auch auf die anderen unbesetzten Becken verteilt.
Meine Frage, wie lange müssen die Pflanzen in den anderen Becken bleiben bis die Schadstoffe *etwa* alle raus sind ?

LG Sylvia
 
Hallo Sylvia!

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Garnelen innerhalb von ein paar Sekunden das Becken verlassen wollen, nur weil ein paar (schadstoffbelastete?) Pflanzen neu dazugekommen sind.

Ich würde die Pflanzen im Eimer wässern, mach da drin einen täglichen Wasserwechsel und mach das 1-2 Wochen, dann bist du auf der sicheren Seite.
 
Hallo Henning,

das war aber wirklich so. Pflanzen rein und erst dachte ich oh das ist ein Paarungsschwimmern. Aber als dann auch die Eiertragenden Mädels an die Oberfläche wollte dachte ich mir das da was nicht stimmt.
Pflanzen raus und der Spuk war vorbei.

Also die Pflanzen wieder raus aus den anderen Becken und in Eimer packen ? Da die Becken ja einfahren, kann ich die doch sicher da drin lassen oder ?
Da zieht ja so schnell eh nix ein und dann lass ich die Pflanzen fürs große Becken eben auch die ganze Zeit da drin.
 
Wenn die Becken noch am einfahren sind, kannst du die Pflanzen drin lassen.:)
 
Hast du die Pflanzen denn nicht vorher gewässert? ^^
Ich kann mir das wie du es geschildert hast gut vorstellen ist mir in meiner Anfangszeit auch mal passiert. Das glaubt man gar nicht wie schnell die Nelen flüchten wollen...
MfG
Micha
 
Ich stell mir gerade ne ähnliche Frage, Becken am Einfahren mit neuen, nicht gewässerten Pflanzen, wie lange muss ich jetzt einlaufen lassen? Reichen die üblichen 4 Wochen? Wann Wasserwechsel? (30L).

Ps: Ich hab schon öfter gelesen, das Garnelen derart schnell reagieren, wenn einmal Schadstoffe da sind, haben sie ja auch nich lange um weg zu kommen...
 
ich hatte das auch mal.
hab die pflanzen nach einer woche eingesetzt und alle nelen sind durchgedreht.
dann hab ich die pflanzen wieder 1,5 wochen gewässert und die nelen sind wieder so abgegangen...
lagen innerhalb von 3 min alle aufm boden?! naja hab se dann zurückgegeben...
 
Da die Becken ja einfahren, kann ich die doch sicher da drin lassen oder ?

Hallo,

schwer zu beurteilen. Die Frage ist, wohin die „Schadstoffe“ verschwinden sollen. Da deren Konzentration nicht bekannt ist und die Tiere scheinbar schnell reagierten, ist ein mehrfacher, nahezu kompletter Wasserwechsel alle paar Tage durchaus angebracht. Das geht bei einem Eimer natürlich viel einfacher und effektiver.

Eine Frage ist noch, ob der Aufbau eines biologischen Gleichgewichtes („Einfahren“) durch diese Stoffe gebremst oder verhindert wird.

Grüße
Hanno
 
Zurück
Oben