noflair
GF-Mitglied
... ich hab vor einigen tagen pflanzen aus dem onlineversand bekommen und habe diese dann eine woche gewässert im eimer und jeden tag das wasser 2 mal komplett gewechselt und jedes mal wasseraufbereiter oder easylife zu den pflanzen getan.
gestern morgen habe ich dann "zum test" einen moosball in mein 30l garnelen-becken getan und beobachtet, ob sich etwas am verhalten der garnelen verändert. aber an dem war nicht, also ging ich davon aus, dass die pflanzen jetzt nicht mehr "verseucht" sind und habe angefangen sie einzupflanzen.
als ich fertig war und das "werk" bewundern wollte, fiel mir auf, dass meine garnelen wie wild durchs becken geschwommen sind. das haben sie vorher noch nie gemacht. ich dachte erst, dass sie sich vielleicht über die neuen pflanzen freuen. dann fiel mir aber auf, dass manche ganz merkwürdig zuckten mitten im schwimmen und dann regungslos zu boden fielen, dann wieder wie wild los geschwommen, wieder gezuckt und wieder gesunken...
ich war natürlich ganz erschrocken und da ich schon öfter vom "garnelensterben" nach pflanzenkauf gelesen hatte, habe ich sofort alle garnelen rausgefischt und in mein anderes becken gesetzt.
nun fällt mir einen tag später folgendes auf: ich hatte 3 eiertragende weibchen, kann jetzt aber keines mehr finden... außerdem sitzen die garnelen recht ruhig umher, hüpfen nur sehr wenig herum, und wenn, dann hab ich das gefühl, dass es ein wenig unkoordiniert aussieht. tote habe ich bisher keine gefunden...
aber was kann ich denn nun tun, damit es den nelis schnell wieder besser geht? kann man da überhaupt etwas machen? leider habe ich nur 2 aquarien (30l für die garnelen & 54 l gesellschaftsbecken) und das kleinere ist ja nun "verseucht"... die pflanzen habe ich wieder rausgemacht und werde sie nun weiter wässern... wieviel wasser muss ich denn da wechseln, oder muss das ganze wasser raus? und wo sind die eier der schwangeren nelis hin?
danke schonmal im vorraus fürs lesen und beantworten meines doch sehr lang gewordenen textes
grüße vom neuling mel
gestern morgen habe ich dann "zum test" einen moosball in mein 30l garnelen-becken getan und beobachtet, ob sich etwas am verhalten der garnelen verändert. aber an dem war nicht, also ging ich davon aus, dass die pflanzen jetzt nicht mehr "verseucht" sind und habe angefangen sie einzupflanzen.
als ich fertig war und das "werk" bewundern wollte, fiel mir auf, dass meine garnelen wie wild durchs becken geschwommen sind. das haben sie vorher noch nie gemacht. ich dachte erst, dass sie sich vielleicht über die neuen pflanzen freuen. dann fiel mir aber auf, dass manche ganz merkwürdig zuckten mitten im schwimmen und dann regungslos zu boden fielen, dann wieder wie wild los geschwommen, wieder gezuckt und wieder gesunken...

nun fällt mir einen tag später folgendes auf: ich hatte 3 eiertragende weibchen, kann jetzt aber keines mehr finden... außerdem sitzen die garnelen recht ruhig umher, hüpfen nur sehr wenig herum, und wenn, dann hab ich das gefühl, dass es ein wenig unkoordiniert aussieht. tote habe ich bisher keine gefunden...
aber was kann ich denn nun tun, damit es den nelis schnell wieder besser geht? kann man da überhaupt etwas machen? leider habe ich nur 2 aquarien (30l für die garnelen & 54 l gesellschaftsbecken) und das kleinere ist ja nun "verseucht"... die pflanzen habe ich wieder rausgemacht und werde sie nun weiter wässern... wieviel wasser muss ich denn da wechseln, oder muss das ganze wasser raus? und wo sind die eier der schwangeren nelis hin?

danke schonmal im vorraus fürs lesen und beantworten meines doch sehr lang gewordenen textes

grüße vom neuling mel