Get your Shrimp here

Neue Garnelen zu "alten" Tieren

Angie666

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mai 2013
Beiträge
41
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.963
Hallo Com,
Ich habe nun seit bald einem halben Jahr Rili, Schoko Sakuras, Grüne Zwerge und eine CR im Becken. Rili und Grüne vermehren sich wie die Schweine, die Schokos sind noch nicht ganz "reif", die wollen mir irgendwie nicht wachsen. Ich habe mir diese 3 Arten ziemlich gleichzeitig eingevölkert. Grüne + die Biene kamen ja zusammen aus meinem 60er Becken. Etwa 4 Tage später kamen dann die Schokos dazu und dann die Rili. Das nette Gemisch haust nun alles zusammen bei mir und vermehrt sich schön.

Ich habe jetzt von einem guten Freund von mir YF Neon angeboten bekommen und würde auch gern welche dazu nehmen, meine Angst ist nur, dass ich mir all meine anderen Nelen himmle...

Wie geht ihr mit so einer Situation um?

Ach und bevor ichs wieder vergesse: Wie selektiert ihr? - Ich meine wie selektiert ihr in einem Becken mit Einrichtung? Ich würde nämlich gern die Rili, welche teilweise sehr, sehr eigen aussehen umsetzen und deren Merkmale an die Spitze treiben, ohne das ganze Becken auseinander nehmen zu müssen.

Liebe Grüße
Angie
 
Kreuzen sich nicht die Schokos mit den Rilis? Und dass die Schokos sich nicht vermehren könnte dran liegen, dass die anderen Sorten diese "verdrängen"?
 
Hallo Ute,
bewusste Kreuzungen habe ich noch keine gesehen. Auch ist es nicht so also ob ich in dem Becken jetzt 300 Garnelen hätte. Die Rilis wachsen bloß im vergleich zu den Grünen verdammt schnell. So, dass es mir viel mehr vorkommt als es eigentlich ist. Momentan halten sich in dem Becken max. 80 Garnelen auf wovon mehr als 60 noch winzlinge sind.

Liebe Grüße
 
Hallo Angie,

wenn dir deine bisherigen Garnelen keine Sorgen machen (unverständliches Sterben etc.), denke ich, dass es im Normalfall keine Probleme mit dem Hinzusetzen von neuen Garnelen (hier: den Yellow Fire) gibt.

Ich würde es mir aber gut überlegen, da diese Mischung dann schon sehr "bunt" ist und bei Kreuzungen mit den Schoko Sakura oder Rili Garnelen möglicherweise nicht so farblich schöner Nachwuchs entsteht. Das kann zwar schon jetzt passieren, aber ich vermute, je mehr Garnelen im Becken sind, die sich kreuzen können, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert. Das Selektieren hätte sich dann erst recht erübrigt. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass sich die grünen Zwerggarnelen irgendwann weniger vermehren, wenn der Neocaridina-Anteil im Becken viel höher ist.

Zum Selektieren selbst kann ich nicht viel sagen. Ich persönlich würde es bei der Fütterung versuchen, denn da kommen zumindest bei mir alle Garnelen aus ihren Verstecken ;)
 
Hallo Ute,
bewusste Kreuzungen habe ich noch keine gesehen. Auch ist es nicht so also ob ich in dem Becken jetzt 300 Garnelen hätte. Die Rilis wachsen bloß im vergleich zu den Grünen verdammt schnell. So, dass es mir viel mehr vorkommt als es eigentlich ist. Momentan halten sich in dem Becken max. 80 Garnelen auf wovon mehr als 60 noch winzlinge sind.

Liebe Grüße

Vielleicht schauen ja Deine Rili-Nachkommen so eigen aus, weil Schokos eingekreuzt sind?
 
Zurück
Oben