Get your Shrimp here

Neue Bepflanzung für 60l Cube nach 1/2 Jahr weil unzufrieden :-(

weezle

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2011
Beiträge
16
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.904
Hallo Zusammen,

seit einem guten halben Jahr betreibe ich mein 1. Aquarium und bin auf der Suche nach neuen Bepflanzungstips.

Ich habe ein aktuelles Foto beigefügt.

Ich habe von Pflanzenarten leider gar keine Ahnung. Ich weiss, dass ich links hinten eine Wasserpest habe, 2 Moosbällchen, 1 schwebende Javamoos-Biosphäre und rechts hinten keine Ahnung :)

Vorne hatte ich mal 2 Moos-Matten von Dennerle. Die wurden aber mit der Zeit braun und haben nicht lange gehalten...

Ich würde gerne das Becken neu bepflanzen.
Gerade die Wasserpest stört mich sehr. Ich habe vor kurzem einen Kahlschlag gemacht und sie komplett rausgenommen und nur ein paar frische Triebe neu eingesetzt damit es jetzt nicht so leer wirkt.

Auch die Pflanze hinten rechts ist nie was geworden. Die Stengel haben die Blätter verloren und sehen kahl aus.

Ich suche neue Pflanzen für den Hintergrund.
Sie sollen pflegeleicht sein, im Idealfall nicht höher als der 60l Cube wachsen, aber dennoch den Hintergrund schön abdecken.
Ich mag nicht mehr jede Woche wie ein Irrer die Wasserpest stutzen und entwuchern.

Könnt ihr mir hier behilflich sein und mir passende Pflanzen für den Hintergrund nennen?

Gerne würde ich auch im Vordergrund etwas neues setzen und würde mich auch da über Anregungen freuen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!


Hier mein Setup :

Dennerle 60l Cube
Dennerle Eckfilter XL
2x Dennerle 11w Lampe
JBL PhosEx Ultra im Sack eingehängt
Dennerle Garnelenkies
Dennerle DepotMix Bodengrund
JBL Heizstab

Besetzung :
Ca. 150+ Sakura (von mir aber nicht mehr selektiert) (waren vor ½ Jahr 25 Stück – Vermehren sich also prächtig g)
6 Perlhuhnbärblinge (leider 15 Stück nach und nach verstorben (hatten immer kurz vor dem Tod einen weißen Fleck am Bauch, sah aus als wenn eine Schuppe weiß und offen wäre – jetzt aber erster Nachwuchs da).

Fütterung / Düngung:
Alle 2 Tage Crusta Gran Hauptfutter oder Brennesselsticks
Täglich ein wenig Nano Gran Futter für die Fische
Düngung : Eigentlich außer dem Bodengrund nichts... Habe aber Profito Dünger vorrätig (hat nur nie einen Unterschied gemacht...)
Beim Wasserwechsel Aufbereitung mit Easy Life + „Crusta Fit“ Tröpfchen wöchentlich.


Aktuelle Wasserwerte (eigentlich unverändert seit einem halben Jahr, wobei nur NO4 angestiegen ist von 5 auf 9) :

GH : 10
KH : 5
PH : 7,5
NO2 : 0,01
NO3 : 9
PO4 : 0,3
Temperatur : 24,5 Grad


DANKE ;-)

IMG_1322.JPG
 
Zurück
Oben