Get your Shrimp here

Neue 20 Liter-Becken

Manu86

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Apr 2012
Beiträge
41
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.078
Hallo ihr Lieben!

Mein Gesuch im Marktplatz war erfolgreich und ich bekam von Maple zwei Tetra Art (1000 Dank nochmal!). Maple machte mir auch den Vorschlag meine Becken hier im Forum vorzustellen. Also hier sind sie!
Bild0093.jpgBild0094.jpg

Laufen jetzt seit 1 Woche und ich hoffe noch aufs schnelle Wachstum der Pflanzen. Was genau an Pflanzen das sind, kann ich nichtmal sagen. Ich war im Aquashop und da die gerade Inventur gemacht haben, hatten die leider nix von dem, was ich haben wollte. Aber einen Vorteil hatte das ganze ja auch: Viele der Pflanzen gabs gratis oder extrem vergünstigt. Inklusive beider beflanzten Wurzeln habe ich somit unter 20 Euro bezahlt. Bodengrund ist pur Fugensplitt 1-3mm.
Rückwandfolie fehlt noch, aber wollte wenigstens die Becken schonmal laufen lassen. Geplanter Besatz sind in einem Becken RF und im anderen Blaue Tiger, die sich zur Zeit noch zusammen in meinem 19 Liter Fluval Chi befinden. Dieses mag ich aber gar nicht leiden und sobald die Schnuckis umgesetzt sind, wird das auch noch neu gemacht. Da gibt es dann wahrscheinlich YF rein.
Werde immer mal wieder neue Fotos reinstellen um zu zeigen, wie sich alles entwickelt. Zur Zeit habe ich aber nur meine popelige Handykamera zur Verfügung, mal schauen, ob ich noch ne Kamera organisieren kann.
 
Soo... Nun laufen die Becken fast 3 Wochen und ich warte auf den Nitritpeak (bisher kein Nitrit nachweisbar)... Neue Bilder lade ich später hoch, denn soviel hat sich noch nicht verändert. Ich hoffe, dass der Peak bald kommt, denn zwei meiner Tigerdamen erwarten Nachwuchs und ich möchte sie lieber "schwanger" umsetzen, als die ganzen Jungtiere zu suchen ;)
 
Noch immer kein Nitrit nachweisbar :( *ungeduldigwerde*
 
Hey, hast Du irgendwas in Deinen Becken? Also Schnecken oder so? Ein bisschen "Dreck" oder Futter bräuchte es soweit ich weiß schon, um überhaupt Nitrit zu erzeugen...
 
Hi,

woher soll der erste Nitritpeak kommen, wenn keine biologischen Abbauprodukte im Becken sind?
Es gibt auch nicht nur einen Nitritpeak, sondern jedesmal einen, wenn man das Gleichgewicht zwischen nitrifizierenden Bakterien und zu nitrifizierenden Abfallstoffen verändert. Oft ist ein solcher Nitritpeak zudem nicht messbar. Will man ihn genau bestimmen, müsste man eine Messreihe machen, die jeweils im 3-5 Stunden Rhythmus Werte erfasst.
Nach 3 bis spätestens 4 Wochen hat sich eine erste stabile Population von nitrifizierenden Bakterien gebildet.
 
Ja, einige kleine eingeschleppte Schnecken sind drin (ca. 7 oder 8 pro Becken, vielleicht auch ein paar mehr) und ich habe ein paar Körnchen CrustaGran reingetan. Meint ihr, ich kann die Garnelen und die Schnecken (Zebras und Geweih) schon umsetzen?
Hatte nicht angeimpft, keine Wasserwechsel gemacht und alles in den Becken ist "neu", also nichts aus eingefahrenen Becken, bis auf ein paar Pflanzen, die im Aquashop aus den laufenden Aquarien genommen wurden.
 
soo... habe jetzt erstmal zwei Geweihschnecken in eins der neuen Becken gepackt. Beide "schnecken" zufrieden umher. Meint ihr, dass die Becken schon bereit sein könnten für meine Nelchen?
 
Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen... - da müssen die Experten hier ran...

Ich hatte durch ganz viele Pflanzen aus einem eingefahrenen Becken und einige Schnecken überhaupt keinen Nitritpeak (bzw. nur bei max. 0,05) und habe nach 3 1/2 Wochen ohne Probleme besetzt... - aber wie gesagt, dass kann man nicht pauschal sagen und war so wohl eher die Ausnahme.
Hab hier auch schon von einigen gelesen, die nach 4 Wochen erst einen Nitritpeak hatten...
 
Zeit für ein kleines Update!

Ja, ich weiß, die Bilder sind grausig, aber habe zur Zeit nur ne popelige Handycam. Die ersten beiden Bilder zeigen mein RF-Becken und die anderen beiden mein Tigerbecken. Und ja, ich weiß, dass in den becken Wasser fehlt. Ist verdunstet. Aber da ja der Wasserwechsel jetzt dran ist, wirds dann auch wieder voll *g*
 

Anhänge

  • Bild0102.jpg
    Bild0102.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 18
  • Bild0103.jpg
    Bild0103.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 15
  • Bild0107.jpg
    Bild0107.jpg
    159 KB · Aufrufe: 16
  • Bild0109.jpg
    Bild0109.jpg
    144 KB · Aufrufe: 17
Zurück
Oben