Get your Shrimp here

neu gestaltung eines rio 125

M

Marius25

Guest
tach leute,

erstmal zu mir ich heiße marius bin 27 jahre jung/alt :arrgw:

ich betreibe zurzeit das 125er becken und ein tetra 30 liter...

im kleinen sind ca 50 redfire und den kampfisch meiner frau :o

im großen becken sind 5 ohrgitterharnischwelse, 4 ancystrus (weiber) und 2 welse unbekannter art deseiteren 5 tetrasalmer und 5 rasboras (???) und 4 kakaduzwergbuntbarsche

ich bin schon seid 15 jahren aquarianer und kein anfänger mehr... die vorhandenen fische sind in der 30 liter pfütze gewesen (habe sie aus schlechter haltung befreit)

trotzdem lernt man ja nie aus...

so nun möchte ich gerne das 125er becken in ein gemeinschaftsbecken umwandeln... da sich die garnelen sehr sehr stark vermehrt haben ca 200 stück !!! einige sind schon im großen becken.... die barsche stellen ihnen natürlich nach deshalb sollen diese weichen .....

ich möchte gerne schwarzen kies zurzeit ist dort kavierkies drin in braun...

wo bekomme ich günstig möglichsfeinen schwarzen kies her ? am liebsten in der körnung wie dennerle diesen anbieten aber für nen 2 kg säckchen 5 - 8 € da bezahle ich mich ja dumm und dümmer bei ca 20 - 25 kg die ich bräuchte...

desweiteren würde ich gerne wissen wie ich meinen außenfilter garnelen sicher machen kann ?


 
Hallo!

Sand kannst du grean leaf nehmen (kannst oben den banner krueger aquaristik anklicken, da hab ich meinen auch her) oder auch den 'gümmer-sand' gibts auch in div shops. googeln.
geschenkt gibts den zwar auch nicht aber deutlich unter dem dennerle preis.
Meinst du wirklich, du kommst mit 25 kg hin? ICH hätte schon mehr gerechnet.
Aussenfilter kannst mit ner Filter-schaumstoffpatrone sichern oder wie es auch einige tun mit zb dem eheim VORFILTER, zu finden in div shops oder Eb*y
mit strümpfen hab ich schlechte erfahrung beim aussenfilter gemacht, da schnell alles verstopft war.

lg tobi
 
Hi,
günstiger schwarzer Kies wäre zB. feiner Schiefer- oder Basaltsplitt, den Schiefersplitt gibts eigentlich in jedem Baumarkt (steht bei uns neben der Dachpatte) der Basaltsplitt ist etwas seltener aber im gut sortierten Baumarkt durchaus zu finden.
Beide enthalten viel Staub müssen daher sehr gut ausgewaschen werden.
Preise sind mit dem Aquahandel absolut nich zu vergleichen, hab zwar grad keine Zahlen im Kopf war aber wirklich günstig.

Außenfilter haben wir mit na alten Gardine gesichert (Maschenweite 0,5-1,5mm) funktioniert erstaunlich gut und verdreckt im Garnelenbecken nicht (läuft jetzt 3Mon. so).
Der Filter ist ein Eheim 2213 mit 420L/h, sogar sehr kleine Garnelen wuseln auf der Gardine rum ohne irgendwie angesaugt zu werden.
Die dunklen Flecken sind Heißkleber (hatte keine Lust zum Nähen :))
Anhang anzeigen 110316Anhang anzeigen 110317
 
Hey Hugo, er hatte nach feinem Kies gefragt. ;) hab mir den feinsten Basaltsplit gekauft den es gab, im Moment wartet er noch auf den Einsatz, aber fein ist was anderes.
Das mit der gardine würde mich auch interessieren, aber die anhänge funkt. bei mir grad nicht so richtig.

gruß Tobi
 
einlass1.jpgeinlass2.jpg
Jetzt aber.
Was für ne Korngröße hat denn der von Dennerle?
 
Danke, wundert mich etwas dass du keine Probleme mit zusetzen hast, meine erprobte strumpfhose hatte eine ähnliche maschenweite. Das muss ich dann mal probieren ^^
Was für ne Korngröße hat denn der von Dennerle?
0,7-1,2 mm
 
hallo marius,
ich richte mir auch gerade ein rio 125 ein.
meinen kies habe ich aus der bucht, 1-3mm körnung, 30 kg für knapp 18€ mit versand.
bei meinem filter hab ich 20 euro investiert und mir den aquael power filter gekauft aber ob innen oder außenfilter ist eben immer geschmacksache.
mich stört der innenfilter nicht wirklich.
 
Hi tim, was genau ist denn das für Kies? mir steht bald die Neueinrichtung meines 200L Beckens bevor komplett mit Kies usw., fliegt auch raus.

Kannst bitte den genauen suchberiff oder Artikelname schreiben bitte? danke u gruß
 
tach zusammen....

also ich habe jetzt auch 25kg kaviarkies vom zajak drin.... also sollten auch 25 von nem anderen locker reichen.... 20 würden es auch tun aber mit 25 gehe ich auch nummer sicher....

zum außenfilter muß ich sagen normalerweise sind da ja immer diese innenfilter drin, der erste motor hatte das zeitliche gesegnet also nen neuen gekauft... daber das wasser ist halt immer braun gewesen (auch von den wurzeln) also zum zajak nen schicken außenfilter gekauft... (JBL 901 greenline) ist einfach wesendlich preiswerter als ein tetra, eheim, fluval etc) da im set alles inkl schlauch, filtermateriale etc inkl ist)

eigendlich ist das becken ja auch als reines fischbecken gedacht gewesen, da sich meine redfire/sakuras sehr stark vermehren sind wir auf die idee gekommen das kleine becken nur noch mit wenigen nelen weiter laufen zulassen und unsere nelen ins große becken zu schmeißen ;-) hatte schon 25 rein getan und die sind untergegangen einige fand ich im filter (ca 50 stück) die lebten alle noch !!!!

also muß der filter abgesichert werden...

da die roten nelen auf dem schwarzen boden besser aussehen haben wir uns gedacht umzurüsten, wobei es schon schade um den kaviarkies preislich nicht der günstigste
http://www.zajac.de/Aquality:-Aquar....htm?websale7=zoo-zajac&pi=AX745624&ci=037986

vielleicht lasse ich es auch erst mit dem kies .... mal schauen .... da meine fire´s ja eh teilweise ne extreme färbung haben (fast besser als jede sakura die wir hier in den läden gesehen haben)

hat jemand ne idee wo man günstig boraras maculatus kriegt ? und ggf auch die zwerg panzerwelse ?
hat jemand interesse an 2 pärchen kakadus ?
 
Zurück
Oben