Bubbel
GF-Mitglied
Hallöchen,
ich weiß nicht wie es bei Euch war oder ist, doch ich habe seid ich das AQ (12L)habe Adrenalin pur in den Adern....
Ich muss dazu sagen ich bin auf umwegen zu Garnelen gekommen, das Becken hatte ich unsprünglich für die Urzeitkrebse eingerichtet. Nun sind nur Garnelen (CR und ne Apfelschnecke drin)
Folgendes ist nun wieder los,
in den letzten Tagen begannen einige zu sterben, leider auch meine einzige schwangere Dame, dann habe ich einen Rat befolgt und es schien im Becken aufwärts zu gehen, (kein Futter, keine Chemie, nur einmal Vitamine und son Notfallzeug) dann hab ich sie nu ganz in Ruhe gelassen(ich glaub als Anfänger macht man einfach zu viel des Guten)...so nun wie gesagt, alles ging aufwärts, dann habe ich gestern eine Garnele entdeckt...knapp 1 cm groß, wo kommt die denn her? Ich hatte eine schwangere Dame die gestorben ist... dafür das ich die Garnelen erst seid ca drei Wochen habe, kann das also keine Babygarbele sein, wo kömmt die also her? Oder schrumpfen die auch? (Quatsch oder?) So und eben diese Garnele schnappt sich gestern eine andere, die andere schwamm sehr agil im Becken umher und diese kleine legt die "große" mal eben auf die Seite und die Große hat fast drei Stunden benötigt um wieder aufzustehen...verletzt ist sie nicht... *schwitz*
ja und heute morgen schau ich ins Becken und da sind überall mini Punkte die durchs Wasser zucken...ich habe mich durchs Forum gewühlt und bete das es diese Hüpferlinge sind, selbst mit einer Lupe ist es nicht zu erkennen...kleine Punkte eben....
manchmal habe ich das Gefühl es geht alles daneben...ist das normal an Anfang?
Oder liegt es gar an der Größe des AQ? Würde ich mit einem großen besser fahren?
Lieben Gruß und hoffe auf ein paar tipps....
Bubbel / Jana
ich weiß nicht wie es bei Euch war oder ist, doch ich habe seid ich das AQ (12L)habe Adrenalin pur in den Adern....
Ich muss dazu sagen ich bin auf umwegen zu Garnelen gekommen, das Becken hatte ich unsprünglich für die Urzeitkrebse eingerichtet. Nun sind nur Garnelen (CR und ne Apfelschnecke drin)
Folgendes ist nun wieder los,
in den letzten Tagen begannen einige zu sterben, leider auch meine einzige schwangere Dame, dann habe ich einen Rat befolgt und es schien im Becken aufwärts zu gehen, (kein Futter, keine Chemie, nur einmal Vitamine und son Notfallzeug) dann hab ich sie nu ganz in Ruhe gelassen(ich glaub als Anfänger macht man einfach zu viel des Guten)...so nun wie gesagt, alles ging aufwärts, dann habe ich gestern eine Garnele entdeckt...knapp 1 cm groß, wo kommt die denn her? Ich hatte eine schwangere Dame die gestorben ist... dafür das ich die Garnelen erst seid ca drei Wochen habe, kann das also keine Babygarbele sein, wo kömmt die also her? Oder schrumpfen die auch? (Quatsch oder?) So und eben diese Garnele schnappt sich gestern eine andere, die andere schwamm sehr agil im Becken umher und diese kleine legt die "große" mal eben auf die Seite und die Große hat fast drei Stunden benötigt um wieder aufzustehen...verletzt ist sie nicht... *schwitz*
ja und heute morgen schau ich ins Becken und da sind überall mini Punkte die durchs Wasser zucken...ich habe mich durchs Forum gewühlt und bete das es diese Hüpferlinge sind, selbst mit einer Lupe ist es nicht zu erkennen...kleine Punkte eben....
manchmal habe ich das Gefühl es geht alles daneben...ist das normal an Anfang?
Oder liegt es gar an der Größe des AQ? Würde ich mit einem großen besser fahren?
Lieben Gruß und hoffe auf ein paar tipps....
Bubbel / Jana