Hi,
also um mal ein wenig klarheit zu verschaffen. Die Bilder sind schon etwas älter und die Becken sind zum Teil noch gar nicht fertig eingerichtet

. Ich richte nach und nach ein paar Becken ein.
Also ich habe schon sehhr lange Aquarientiere gepflegt. Zuerst waren es ausschließlich Fische, dann bin ich auf Garnelen gestoßen. Leider sind diese mir nach und nach eingegangen sodass ich mir keine mehr gekauft habe. Vor 2-3 Jahren dann habe ich mir dann Red Fire gekauft. Von anfänglich 10 Stück waren nach ein paar Monate über 200 in meinem Becken. Ich fand die Tiere einfach toll. Leider kam es dann zu einem katastrophalen zwischenfall. Aufgrund einer Heitzung die zu warm wurde sind mir ca. 95% der Tiere über Nacht gestorben. Die anderen 5% gingen nach geringer Zeit auch ein

. Nun wollte ich erstmal eine Zeit lang nichts mehr mit Garnelen zu tun haben.
Dann vor 1-2 Jahren ca. habe ich mir eine 10er Gruppe Blue Pearls geholt. Ich war damals denke ich ziemlich einer der ersten die die Blue Pearls hielten und züchteten.
Die Blue Pearls vermehrten sich echt klasse sodass ich immer mehr lust auf andere Garnelenarten bekam

. Schon bald kamen Amanos, red Fire, B/W,Crystal reds und noch viele andere Arten hinzu. Meine Spezialität gilt trotz den anderen Arten immer noch den Blue Pearls. Innerhalb der letzten 1-2 Jahren habe ich mindestens 1000-3000 blue pearls erfolgreich nachgezüchtet. Zur Zeit umfasst mein Stamm um die 500 Tiere

. An Nelenarten halte ich zur Zeit folgende:
White Pearl
Blue Pearl
Yellow Fire
Red Fire
Blaue Tiger
Schwarze Tiger
Tiger
Crystal reds
Hummelgarnele
Blaue Garnele
Hongkong garnele
Rotschwanz
Rückenstrich
Amanos
Süßwasseramanos
hmm mehr fallen mir im mom nicht ein.
An Krebsen habe ich zur Zeit nur Cpos und blaue Floridakrebse
Schnecken will ich hier jetzt nicht aufzählen

Mittlerweile habe ich ca. 40 becken, wobei manche unterteilt sind sodass ich denke ich auf locker 50 Becken komme

Das Regal ist aus...hmmm... ich denke es ist Eisen oder ein anderes Metall.
Habe die Ganze Zuchtanlage bei e**y gekauft. War ein wahnsinnsschnäppchen


Normale Regale bekommt man aber auch im Baumarkt für ca. 30€.
Im Moment bin ich sozusagen gezwungen techniklos zu betreiben weil mein Kompressor den ich bestellt habe einfach nichgt kommen will

. Aber wenn er da ist dann verbinde ich den mit Luftchläuche an die Filter die man auch auf dem Bild sehen kann.
Sie sind so ähnlich wie Schwammfilter.
Diese Dinger im Aq sind die Filter. Viel kann ich dazu nicht sagen weil diese auch bei der Zuchtanlage dabei waren
ich hoffe ich habe mal ein paar fragen beantwortet.
gruß nici