Get your Shrimp here

Nehmt teil an meiner Neueinrichtung

AQ-Gärtner

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Feb 2012
Beiträge
54
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.067
Guten Morgen,

ich habe die Tage bei Ebay einen kleinen Dennerle Complete plus geschossen und werde ihn die Tage einrichten.

Ziel ist ein markanter Besatz mit nanofähigen Pflanzen - also nichts, was in die höhe spriest.

Garnelen sollen zur Selektion später auch mal zwischengelagert werden, dies ist jedoch zweitrangig.


Momentan denke ich an eine 3d Rückwand aus Schiefer, geklebt, und mit Moosen beklebt (mit Agaragar) - denke da an Nanomoos oder Korallenmoos?

Weiter hätte ich gerne mittig eine kleine Wurzel, wieder bewachsen evtl mit Feenmoos, wenn die Form passt auch mit einer Anubia petite.

Der Rest des Bodens soll komplett deckend bepflanz werden. Hier denke ich momentan an Elantine hydropiper oder Nadelsimse ?

Das ist jedoch alles erst eine grobe Vorstellung. Wenn ihr Ideen habt, was vielleicht besser aussieht oder welche Pflanzen sich eignen schreibt es hier rein, ich gucke ob ich es umsetzen kann und werde euch natürlich auf dem laufenden halten.

Danke schonmal.

Gruß Fabian
 
Guter Plan :)

Aber eins fehlt, wie groß ist der Nano Cube ? Du hast "einen kleinen Dennerle Cube" geschrieben, 10/20 Liter ? :D

Das klingt aber ziemlich professionell, wie ich finde :)
Womit klebst du den Schiefer ? ;) Erst gestern habe ich mir aus Schiefer eine Höhle gebastelt, das habe ich mit der Heißklebe zusammengebastelt ...

Mhm, deine Pflanzenliste ist ja schon so gut wie voll, evtl. könntest du noch ein paar Stengel "kleines Fettblatt" (lat. Bacopa monnieri, denke ich :D) einbringen.
Das wächst langsam und schön gerade, zudem lieben es die Schnecken, da kriechen sie gerne hoch :)


mfg NanoAlex
[h=1][/h]
 
Hallo Fabian,

wie schön, dass Du uns daran teilhaben lässt. Das ist immer inspirierend für eigene Vorhaben. ;-)

Freue mich schon auf die Fotostory Schritt für Schritt. Oder wird das keine?
 
ich schreibe mal was ich mache, gerne ;)

Es handelt sich hier tatsächlich um einen kleinen Nano von sagenhaften 10l.

Will den Schiefer mit Silikon kleben. Werde Montag mal beim Baustoffhandel gucken, wie so die kleinen Maße sind - meine Platten gehen wohl eher als Bruch durch ;)

Das Fettblatt habe ich heute schon für mein anderes Becken bestellt. Das wäre also schonmal eine machbare Sache ;)

Danke soweit... gerne mehr Inspirationen...
 
ok Rückruf... das Becken ist mini... hab zwar schon fast alle Teile hier aber das 10l wird eingerichtet und verschenkt, da es mit der Rückwand einfach zu klein wird... ich poste aber, was ich draus gemacht habe und bekomme heute noch ein 30er ;)
 
Moin,

da bin ich mal gespannt :D Als Bodendecker finde ich übrigens Echinodorus tenellus auch sehr schön ;)
 
Der Filter ist noch so schön weiss :hehe:

Wie haste denn das mit der Rückwand hinbekommen?
 
hey,

ja der Filter ist auch noch neu... hab ihn aus meinem anderen Becken geimpft... mal schaun :)
Die Rückwand ist aus dünnen Schieferplatten geklebt, angepasst an die Maße und den Eckfilter. Wollte das Java eigentlich mit Agaragar aufbinden, hab mir jetzt aber aus Ungedult den AQ-Sek-Kleber genommen und dafür das Moos nicht zu klein gemacht... sieht aber dennoch ganz gut aus wie ich finde.

Der eine Findling hat leider etwas zu viel Tang abbekommen... doppelt und dreifach haben dafür gesorgt, dass der andere etwas kahl geworden ist aber ich hab das CO2 schon am laufen =) Habe mir den Verteiler mit Nachtabschaltung und Ventil von US-Aquaristik gegönnt - funzt in beiden Becken super...
 
ja ich denke auch, wenn die Pflanzen erstmal richtig angehen sieht das richtig gut aus...
Das Auto war wie gesagt Resteverwertung :D Macht sich aber gut aufm Schreibtisch wie ich finde... Vielleicht pack ich da nochmal etwas Beschnitt aus den anderen Becken rein...
 
Zurück
Oben