Get your Shrimp here

Naturaquarium

baris

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2006
Beiträge
474
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.298
Hallo liebe garnelenfreunde

Ich wolte euch vorstellen mein neues aquarium beim aufbau usw
da ich ein fan vom Herrn Amano binn wolte ich ein kleines natur aquarium aber nicht das naturaquarium das was ihr kennt sondern was neues was minimales einrichten.

Ich waren euch schon mal vor das noch nicht alle pflanzen angekommen sind
und ich auch nicht ganz einrichten kann sondern
nur ein teil aber den rest werde ich euch auf jeden fall zeigen mit bildern und so weiter

Also ich fange mal an mit dem was angekommen ist

Aquarium 30x20x20
Dennerle-line CO2 Diffusor-Pfeife MINI
Dennerle-longlife-sauger klein
BIO-LINE CO2 Vorrats-Depot
Aqua Basis Plus
Europet Schwarz Kies
Nano filter aus der Türkei
Mangroven wurzel (Ist ein sehr schöne Wurzel)
2XVallisneria Nana V20
(Noch Eine vordergrund Pflanze aber habe den namen vergessen
es tut mir sehr leid)
Eine schale Java moos aber es kommt am dienstag noch andere arten.

Also die bilder vom anfang bitte schön
weitere bilder folgen

MFG BARIS TAYLAN ÖZER
 

Anhänge

  • leer.jpg
    leer.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 92
  • JBL.jpg
    JBL.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 80
  • schwarz kies.jpg
    schwarz kies.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 83
  • beflanzung.jpg
    beflanzung.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 185
  • beflanzung2.jpg
    beflanzung2.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 178
  • von oben.jpg
    von oben.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 275
Also das ist das nächste bild mit wasser

MFG Baris
 

Anhänge

  • mit wasser.jpg
    mit wasser.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 276
hi
das sieht doch gar nicht mal so schlecht aus !
auch wenn ich bei meiner meinung bleibe diese kleinen becken machn zu viel arbeit weil man andauernd die pflanzen kürzen muss und es extrem schwer ist in so einem becken eine schöne kulisse zu gestalten!
 
HAllo felix ixh danke die für deine antwort aber ich liebe kleine becken und in der kommen den woche gibt es dan noch mehr pflanzen zu sehen

Mfg Baris
 
Finde das Becken toll. Wie wirst du es beleuchten? Und hast du bilder vom Filter?
 
ne bilder vom filter kommen noch und mit der beleuchtung bin ich auch noch am überlegen habe gerade so eine tisch lampe da wenn du ideen hast kanst du mir ruhig mal sagen und für kritik bin ich auch offen MARKUS26


MFG Baris
 
Hi Baris!
Es gibt für solch kleine Becken tolle beleuchtungen von Arcadia (Arc Pod).
Diese gibt es in 9w und 11w, sind allerdings recht teuer! die 9 Watt kostet ca 30 €, die 11 w 32€.

Gruß Pascal
 
Danke für die antwort aber leider habe bin ich am ende vom geld und es muss
etwas günstiges sein für eine kuze zeit sein wenn ich wieder geld habe werde ich mir dann die lampe holen.

Mfg Baris
 
ALso die CO2 Anlage hat auch geklapt es hat schon angefangen CO2 abzugeben
und der neue Diffusor von Dennerle ist auch sehr gut es gibt sehr feine Blasen ab und klein ist sie dazu auch noch sogar sehr sehr klein die neue serie isr ganz klaein vom diffusor bis zur 80g co2 flasche und der dauer test ist auch klein.
 
JETZT habe ich noch mehr bilder

Mfg Baris
 

Anhänge

  • diffusor.jpg
    diffusor.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 153
  • GROß.jpg
    GROß.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 197
  • pflanze.jpg
    pflanze.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 207
schaut echt schön aus das Becken. Wo haste denn deinen Filter postiert?
 
Habe es hinter der wurzel postiert Andy

Mfg Baris
 
da sieht man aber fast gar nichts davon. sorry
 
Ja da kommen noch fotos seit doch nicht so ungeduldig

LG Baris
 
Hi Baris,
Hübsches Becken, wenn die Cryptocorynen sich richtig entwickeln wirds bestimmt noch schöner. Also ich hab bei meinem 12 Liter Becken auch ne Schreibtischlampe drüber. Eine vom schwedischen Möbelhaus. Die ist sehr praktisch, zum Festschrauben an der Schreibtischplatte,und sehr gut höhenverstellbar. Sieht meiner Meinung auch recht stylisch aus. Und war sau bilig. ich glaub 3 oder 4 euros. Und mit der Energiesparlampe drin wächst das Moos und der Farn recht gut.

Gruß Alex
 
genau, neu Bilder wären schön.

Auf den ersten Bilder hast du wie so eine Art heizmatte unterm AQ, oder was ist das?
 
hallo leute ich war die paar tage nicht mehr online wegen paar aufträgen und so.
Ich muss berichten das die vordaren pflanzen kapput gehen oder das ist ganz normal ich werde euch weitere bilder schiken wenn meine cam vom nikon servic wieder da ist und könnt ihr mir mehr über die pflanzen sagen wenn muss ich neue pflanzen holen wenn die eingehen solten.
Die vorderen pflanzen sehen so aus als ob sie sich auflösen
wenn einer ideen hat dann bitte schreiben.
 
Zurück
Oben