Get your Shrimp here

Natürliche "Plagegeisterbekämpfung"

Jesters Tear

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2009
Beiträge
546
Bewertungen
41
Punkte
10
Garneleneier
9.628
Nach meiner kleinen Cyclopen-Explosion (ich weiß, sind harmlos für Garnelen. Nach WW und weniger Futter sind es weniger geworden.) frage ich mich, welche Fische zur natürlichen "Bekämpfung" eingesetzt werden können. Sie müssten 2 Kriterien erfüllen.

1. Sich mit Garnelen vergesellschaften lassen
2. Cyclopen, Muschelkrebse oder Würmer (incl. Planarien) fressen

Bitte keine Kommentare wie "weniger füttern, sind harmlos, Futterköder, WW", das ist mir inzwischen klar ;)

Ich schreibe mal was ich jetzt meine zu wissen.

Perlhuhnbärbling (Danio margaritatus)

Etwa 2 cm groß. Soll Cyclopse fressen. Schreckhaft, benötigt dichtere Vegetation.

Zwergpanzerwels (Corydoras pygmaeus)

Etwa 2,5 cm. Soll Cyclopse, Grindal- und Macrowürmer fressen.

Das sind m. M. nach Fische, die für Garnelenbecken geeignet sind.
 
ich habe gegen die cyclops mit platys weg bekommen. nachteil.... ich habe nicht drauf geachtet dass nur M oder nur W dabei sind ^^.... habe nen kleines fischproblem :-(

ps die cyclops waren nach 24 std nicht mehr zu sehen. nicht einer. muss mir wohl nen extra becken machen, für die fische, da ich denen nicht den RB nachwuchs überlassen will
 
Hallo

Perlhuhnbärblinge werden größer als 2 cm ,bei mir eher in Richtung 4 cm.
Planarien fressen die nicht,dafür aber junge Garnelen.
Das Becken sollte wirklich gut bewachsen sein ,da sie sich gern verstecken und etwas scheu sind.

MsG René
 
juhu,

die die ich von dir (Rene) bekommen habe, sind mittlerweile richtig freche muntere tierchen und nicht mehr so scheu, Garnelen kommen auch genug durch und CPO-baby scheinen zu groß zu sein ;)
 
Hallo Jan,

Endler-Guppy-Männer gehen auch. Die habe ich auch ab und zu bei meinen Streifengarnelen drin, damit sie die Hüpferlinge, Muschelkrebschen und Planarien fressen. Das tun sie auch, aber wenn sie ihren "Job" getan haben kommen sie wieder in ihr eigenes AQ zurück, denn ich glaube, sie würden sich auch an den Nelen-Babys vergreifen, wenn keine "leichtere Beute" mehr da ist. Den erwachsenen Nelen tun sie nichts, ich denke bei einem gut zugewachsenen Becken kommen auch genügend Jungtiere hoch.

Liebe Grüße
Dagmar
 
Hallo

Planarien werden nur von einigen Labyrintfischen (Guramis,Makropoden) gefressen und auch nur wenn wirklich nichts anderes im Becken an Futter ist.
Die meisten anderen Fische spucken die Planarien wieder aus.

MsG René
 
Plagegeister

Ich habe erst gedacht ich hätte auch Cyclopen in meinem Becken,aber nun sind daraus tausende (Paddelkrebse ) geworden. Werden 1-1,5 mm groß weißlich grau. Schwertträger und Guppis spucken sie alle wieder aus.
Wer kennt solche Plagegeister.
 
Ich habe bei mir einen Rasbora Makulata (o.s.ä) schwarm drin. Der dezimert alles was da so rumschwimmt(cyclops, kleine würmer usw..), außer den Garnelen. Abgesehen von Jungtieren! Für diesen Zweck hab ich ein kleines extraaufzuchtbecken.
Habe mal gehört es gibt auch fleichsfressende Unterwasserplanzen, glaube die hieß Wasserschlauch. Soll auch recht hilfreich sein.
 
Zurück
Oben