Get your Shrimp here

Natürliche CO2 Düngung?

Frontag

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
27. Sep 2010
Beiträge
428
Bewertungen
57
Punkte
10
Garneleneier
8.642
Hallo,

nachdem ich mir gestern mein neuen 30l Cube eingerichtet habe, bin ich jetzt am überlegen wie ich ohne CO2-Diffusor etc. dennoch CO2 ins Aquarium bekomme.
Denn ohne Konsumenten im Aquarium wird es kein CO2 geben, außer das, welches bereits im Wasser ist. Ich habe zwar ein Teil Wasser aus dem bereits laufendem Aquarium genommen, damit ich die einlaufphase etwas verkürzen kann, aber 1-2 Wochen wird es trotzdem erstmal ohne Konsumenten bleiben.

Weiß jemand vielleicht wie ich meinem Becken CO2 zuführen kann?

Desweiteren frage ich mich auch, wie sich die ganzen Bakterien ansiedeln sollen, wenn ja gar kein Detritus anfällt um die Nitrifikationskette in Gang zu setzen?!
Reicht es, wenn man ein bisschen zerriebenes Futtergranulat ins Becken tut?

Vielleicht kann mir ja auch da einer von euch helfen ;)

Im Anhang nochmal das neue Becken. Es ist noch nicht fertig eingerichtet. So fehlt z.B. noch das Javamoos und ein paar andere pflanzen, welche ich leider gestern nicht gekriegt habe.
Kritik ist übrigens gerne gesehen, egal ob positiv oder negativ ;>

MfG
Eric
img0967t.jpg

[IMG=http://img237.imageshack.us/img237/168/img0967t.jpg][/IMG]
[IMG=http://img823.imageshack.us/img823/728/img0969l.jpg][/IMG]
 
Hallo,

wenn du keine teure CO2 Anlage installieren möchtest, kannst du mit Easy-Life EasyCarbo düngen.http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium_pflanzen/pflanzenduenger/easy_life_profito/36371
Sie aber mit der Zugabe von Dünger in der Einlaufphase generell vorsichtig.
Wenn sich die Pflanzen noch nicht richtig eingelebt haben, kann es vorkommen, dass sich dann nur die Algen
explosionsartig vermehren.

Grüße
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium_pflanzen/pflanzenduenger/easy_life_profito/36371
 
Hi,

danke dir, dass ist schonmal hilfreich ;)

Gibt es den Dünger nur im Internet, oder kreigt man den auch in normalen Geschäften?
Und gäbe es auch noch eine andere art der CO2 Düngung?
Bspw. durch Zuagbe von organischem Material?

Grüße
 
Hallo,

den Carbo-Dünger habe ich auch schon in "normalen" Geschäften gesehen, allerdings meist recht teurer.
Ich bestell generell die ganzen Haustiersachen in einem Onlineshop, ab 19EUR portofrei und meist unschlagbar in den Preisen.

Es gibt sicher noch andere Arten mit CO2 zu düngen, hier dürfen dir aber andere weiterhelfen ;)

Grüße
 
Easy Carbo ist sowas wie Flourish Excel was alles nicht gleichzusetzen mit herkömlicher Co2 Düngung ist. Die in den Mitteln enthaltene Verbindung wird nicht von allen Pflanzen gleich optimal umgesetzt. Pflanzen wie insbesondere Cryptos wachsen unter EC zwar prächtig, nur sind es andererseits auch oft Pflanzen die genauso ohne Co2 Düngung auskommen.

Und gäbe es auch noch eine andere art der CO2 Düngung?
Es gibt Co2 Tabs, man erreicht damit aber nur einen sehr minimalen Co2 Anstieg.
Wirklich sinnvoll zuführen läßt es sich daher nur über Co2 Anlagen. Die Pflanzenmasse ist bei dir allerdings sehr gering, das ich mir da keine Sorgen drum machen würde, sondern eher das du irgendwann ein Algenproblem bekommen könntest jenachdem wieviel Licht über den paar Pflänzchen hängt.
Ich persönlich würde die Pflanzenmasse aufstocken und dann erst weitersehen.
 
Ja die Pflanzenmasse is noch recht gering. Das ändert sicher aber morgen.
Wollte noch gerne Moos um die Wurzel binden und noch eine Art kleinen "Rasenteppich" mit einbringen.
Am ende sollten eigentlich so 70-80% der Grundfläche bepflanzt sein...wenn denn meine Planungen aufgehen ^^

Und zu den Co2 Anlagen...die sind meines Erachtens anch doch recht teuer. Um nachdem jetzt schon das Becken samt Einrichtung neu gekauft wurde, sowie das becken eingerichtet wird, bleibt da erstmal kein geld für eine Co2 Anlage. Deswegen bin ich auch noch auf der Suche nach einer unkovnetionellen Methode ;)
 
Hallo Eric,

sehr schönes Cube. Wie heisst die Pflanze die hinten höher ist als alles andere. Gefällt mir..

Grüsse Ralph
 
Und zu den Co2 Anlagen...die sind meines Erachtens anch doch recht teuer. Wollte noch gerne Moos um die Wurzel binden und noch eine Art kleinen "Rasenteppich" mit einbringen.
Für das was du vorhast brauchst du keine teure Co2 Anlage, alternativ kannste sonst immer noch Bio Co2 installieren was sogut wie nix kostet.
 
Hi Ralph,

danke für das Kompliment ;)

Die Pflanze die du meinst heißt "Mayaca fluviatilis"
Leider ist es noch nicht ganz fertig eingerichtet =( Aber ich habe ja auch noch ein bisschen Zeit während es einläuft =)

Eric
 
Hi!

ich würde dir auch zu einer Bio Co2- Anlage mit Paffrathschale raten. Da kann bei richtiger Anwendung nichts passieren und kostet dich eigentlich kaum was, wenn du einen vollständigen Haushalt hast ;) Ich bin voll zufrieden mit der meinigen und die Pflanzen danken es mir.
 
Zurück
Oben