Get your Shrimp here

Nashorngarnele in 20L Becken?

wallberg

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Nov 2007
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.386
Hallo,
meint ihr das ist ausreichend für Nashorngarnelen wenn in dem Becken nichts anderes gehalten wird. Hab so an 5-10 Tierchen gedacht?
 
Hallo!
Ich selber habe zwar keine Nashorngarnele, aber ich glaube dass 20 Liter zu wenig sind. In der neuen Datz ist ein Bericht über Nashorngarnelen. Dort wird geschrieben dass AQ ab 70 Litern mit leichter Strömung geeignet sind.
Aber auch mich würde interessieren, was die anderen Mitglieder dazu sagen.
LG
Melanie
 
Hallo,

ich würde ja vermuten das die 50Liter vom selben Autor stammen.
Da mich das ganze auch Interessiert würde ich gerne mal die Leute zu einer Meinung bitte, die diese Art auch halten.

Grüße
Linda
 
Rote Nashorngarnelen können in Aquarien 10 Liter Inhalt aufwärts gepflegt werden. Das Becken sollte gut eingefahren und dicht bepflanzt sein.

das hab ich bei einem großen händler gefunden. vielleicht kann ja jemand hier aus dem forum einen erfahrungsbericht abgeben.
 
Hallo,

40-50l Beckeninhalt sollten schon das Minimum darstellen, da die Tiere auch gerne mal schwimmen. Temperatur mind. 25°C und einige senkrechte Gegenstände zum ausruhen. Bei mir wird gerne der HMF genutzt. Ich halte meine Nashörner in Brackwasser 15g Salz pro Liter.

MfG Holger
 
Rote Nashorngarnelen können in Aquarien 10 Liter Inhalt aufwärts gepflegt werden. Das Becken sollte gut eingefahren und dicht bepflanzt sein.

das hab ich bei einem großen händler gefunden. vielleicht kann ja jemand hier aus dem forum einen erfahrungsbericht abgeben.


Bei Händleraussagen wär ich immer Vorsichtig, die erzählen viel "Mist" damit die viel verkaufen. Zwar nicht alle, aber leider hat meine Erfahrung gezeigt, dass viele Verkäufer keine Ahnung haben. Vor die ist das einfach nur nen Job den sie machen um Geld zu bekommen, nicht wie für uns ein Hobby, wo man sich ausreichend informiert und Spaß dran hat.
 
Servus zusammen,

also ich mache das nicht unbedingt von der Literzahl abhängig, ehr von der Fläche.
Mal die Extreme
Was gefällt den Tieren wohl besser:
- ein Norm 54l Becken (60x30) sogut wie ohne Boden und dazu nur ne Mooskugel
- oder ein 100x25 Becken, das nur 17cm hoch ist, aber gut bepflanzt und für die Tiere interessant gestaltet?
In 2teres Becken passen sogar 10 Liter weniger rein
 
Zurück
Oben