Josey26
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
als Neuling im Thema Nano-Aquaristik benötige ich Eure Hilfe.
Ich plane die Anschaffung eines Nano Cubes (voraussichtlich 30l).
Da ich davon ausgehe, auch mal gut 2 Wochen nicht da zu sein (Urlaub) und sich in der Zeit niemand um das Becken kümmern kann, nun meine Frage, welcher Besatz hier überhaupt sinnvoll ist.
Ich finde dazu im Internet unterschiedliche Meinungen. Von "Garnelen werden so gut wie nie gefüttert" bis "tägliche Fütterung" ist alles dabei.
Zu welchen Besatz könnt Ihr mir nun raten (evtl. eine ganz andere Tierart oder am Ende gar keine Tiere?).
Wie gesagt, ein Besatz müsste ggf. 2 Wochen ohne Pflege und Fütterung
auskommen.
Und noch eine Frage: Ich lese immer wieder, dass sich Garnelen schnell
vermehren. Was passiert mit dem Nachwuchs in so einem kleinen Becken ohne Ausweichmöglichkeit? Kann man die Vermehrung irgendwie reduzieren?
Vielen Dank Für Eure Hilfe!
Josey26
als Neuling im Thema Nano-Aquaristik benötige ich Eure Hilfe.
Ich plane die Anschaffung eines Nano Cubes (voraussichtlich 30l).
Da ich davon ausgehe, auch mal gut 2 Wochen nicht da zu sein (Urlaub) und sich in der Zeit niemand um das Becken kümmern kann, nun meine Frage, welcher Besatz hier überhaupt sinnvoll ist.
Ich finde dazu im Internet unterschiedliche Meinungen. Von "Garnelen werden so gut wie nie gefüttert" bis "tägliche Fütterung" ist alles dabei.
Zu welchen Besatz könnt Ihr mir nun raten (evtl. eine ganz andere Tierart oder am Ende gar keine Tiere?).
Wie gesagt, ein Besatz müsste ggf. 2 Wochen ohne Pflege und Fütterung
auskommen.
Und noch eine Frage: Ich lese immer wieder, dass sich Garnelen schnell
vermehren. Was passiert mit dem Nachwuchs in so einem kleinen Becken ohne Ausweichmöglichkeit? Kann man die Vermehrung irgendwie reduzieren?
Vielen Dank Für Eure Hilfe!
Josey26