Get your Shrimp here

Nanocube 30L 1.Becken (Anfänger)

Smalls

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.314
Hallo zusammen!

ICh lese hier nun doch schon ein weilchen mit und habe mich nun entschlossen auch einen versuch in sachen aquaristik, bzw garnelenhaltung zu wagen :)

ein 30l Würfel sollte es also für den anfang sein.
lob und kritik sind sehr wilkommen!:hurray:

becken läuft seit einer woche, wurzel wurde seither gewässert und hat vor 2 stunden einzug gehalten. oben drauf is javamoos, dass sich hoffentlich bald ausbreitet.

grüßle!
 

Anhänge

  • DSC02009.JPG
    DSC02009.JPG
    350,7 KB · Aufrufe: 371
  • DSC02005.jpg
    DSC02005.jpg
    362,8 KB · Aufrufe: 436
Hallo Smalls,

dein Becken gefällt mir schon mal sehr gut. Die Wurzel würde ich an deiner Stelle lieber an die Seite oder nach hinten setzen, versperrt irgendwie die Sicht in das schöne Becken. Aber ansonsten super.
 
Hallo Smalls,
doch, sieht gut aus ! Hast Du die schwarze Folie mit Absicht weggelassen ?
Gruß Jürgen
 
ja, die schwarze folie hatte ich mir absicht weggelassen.
ich bin noch auf der suche nach einem schönen stück dunklem Kork. (hab das mal auf einer messe gesehen und fand das sah gigantisch aus. und das risiko, klebereste zu haben wollt ich nicht eingehen.

gruß!
 
Hallo Mokiko,

ja daran hatte ich auch gedacht, hatte nur angst, dass die bodennahen pflanzen dann zu sehr im schatten stehen....

gruß

stephan
 
Sehr schönes Becken!

Sind das auf der rechten Seite zwei Mooskugeln an der Scheibe?

Wie sind die denn da befestigt?

Gruß Trixie
 
Nabend ;)
Ich denk die Saugnäpfe waren das erste was mir ins Auge fiel @Trixie:rolleyes:

Schönes BEcken ! Wenn du den Kork findes sag bescheid, den such ich auch noch ;)

Grüssls Jana
 
hallo,

saugnäpfe... ja. war ehr eine notlösung. ich hatte in einem naiven moment geglaubt mooskugeln schwimmen und ich kann sie mit einem stein+ faden beschwert im becken schweben lassen... aber naja. die nächste kreative wallung wird den mooskugeln gewidmet :D

gruß

stephan
 
Kleine Frage was hast du da alles an Technik drinnen?
Kenn mich da net so aus.
Und rechts über den Mooskugeln was ist das?

Mfg Sascha
 
Also wenn du die Mooskugeln an der Luft ausdrückst. Dann schweben sie auch. Mindestens für ne Woche. Länger hab ich noch nicht ausprobiert.

Ansonsten schönes Becken. Wenn die Pflanzen erstmal wachsen sicherlich noch besser.

Michael
 
Kleine Frage was hast du da alles an Technik drinnen?
Kenn mich da net so aus.
Und rechts über den Mooskugeln was ist das?

Mfg Sascha

huhu,

das über den mooskugeln soll ein co2 langzeit indikator sein. ansonsten ein kleiner heizer (meine wohung kühlt abends und wenn ich auf arbeit bin doch recht aus) ein eckfilter und die co2 düngung.

mfg

stephan
 
Moin hier spricht die Mooskugelbeschwörerin :smilielol5:

Hast Du gesehen wie ich das gemacht hab mit den Mooskugeln? Aufgefädelt und aufgehängt

Ansonsten kannst du diese schwebenden Kugeln(Biosphereball?) nehmen entweder selber machen oder kaufen, die haben als Kern glaub ich Styropor.

Lieben Gruß
Jana
 
hallo zusammen,


ja, das wäre auch eine gute möglichkeit zu "tricksen"...


...andere frage:

habe gerade an der scheibe ein leichtes zeichen von algen entdeckt(glaube ich zumindest) ist ein fast nicht zu erkennender grünlich schimmernder flaum. nicht überall aber an manchen stellen.
da ich ja mit co2 dünge meine frage:

- wie zuverlässig ist den der co2 langzeit test?
-was muss ich ändern, oder erledigt sich das evtl von selbst wieder?

gruß und danke,

stephan
 
Hallo,

dass sich in der Einlaufphase die wildesten Algenbeläge bilden (können), ist normal.
In aller Regel spielt sich das mit der Zeit ein, vor allem, wenn die ersten Bewohner sich daran machen, die Algen zu verspeisen.

Zum Co2 kann ich Dir leider nichts sagen.

LG,
Claudia
 
Hallo!

Ich habe dunklen Kork als Rückwand
e1eac145f810a805ff757d93b51716f712489253.jpg


Einfach ausm Futterhaus und der Terrarium-Abteilung, war allerdings nicht gan billig, gab aber auch nur 1m x5cm :D

LG Claudia
 
Hallo,
ich muß gerade etwas schmunzeln.... Mit der ganzen Technik (Heizung, CO2-Anlage, usw..) sieht das Becken aus wie eine kleine Intensivstation.....

Aber sonst sehr schön dekoriert!!!

Viele Grüße

Katja
 
Hallo,
ich muß gerade etwas schmunzeln.... Mit der ganzen Technik (Heizung, CO2-Anlage, usw..) sieht das Becken aus wie eine kleine Intensivstation.....

Aber sonst sehr schön dekoriert!!!

Viele Grüße

Katja

guten abend!

hihi jo kann ich verstehen. von auch ganz unverhofft in die aquaristik abteilung gelatscht und hab mich dann zum shoppen hinreissen lassen :o

wobei sich die heizung schon gelohnt hat, als ich heut heim kahm wans gradmal 16,5 grat in der wohnng.

und das co2 gedöns, naja `s wuchert schon ganzschön bisher :D

mal schaun was die terraristik abteilung bei uns so zu bieten hat. der kork sieht auf jedenfall sehr schön aus und passt sich dem dunklen boden gut an.

wenn ich ne rückwand hab stell ich ein paar neue bildchen ein :D

mfg

Stephan.

p.s.: kann man in son kleines becken auch schnecken setzen?
keine apfelschnecken oder so, kleine süße hornschnecken, so 3-4 stück?
 
Hallo Stephan!

PHS sollten auf jeden Fall gehen, ich habe auch ein paar TDS in einem 12-L Becken, meine haben sich bisher nicht beschwert und buddeln brav den Boden durch :D
 
Zurück
Oben