caliko
GF-Mitglied
und nochmals hallo zusammen.
in meinem becken haben sich nach und nach neben den aquarienbesetzern auch andere bewohner eingefunden, als da wären: 3 geweihschnecken, 2 turmdeckelschnecken (+mini turmdeckelschneckennachwuchs in unbekannter zahl) und nunmehr 9 red fire garnelen von ursprünglich 14... :/
ich hatte die garnelen in etappen (5/4/5) besorgt um nicht lauter geschwister zu haben und ich bin mir relativ sicher, dass die 5, die nach und nach im tagesrythmus eingegangen sind alle aus einem einkauf stammten. wasserwerte waren und sind ok und schnecken sowie die restlichen garnelen scheinen sich wohlzufühlen, wachsen und häuten sich problemlos. da ich nix giftverdächtiges im becken habe gehe ich davon aus, dass die tierchen bereits vorbelastet waren und den wechsel deshalb nicht überstanden haben. jedenfalls hoffe ich inständig, dass die verbleibenden sich weiterhin bester gesundheit erfreuen.
eine frage hätte ich jedoch noch: ich habe in meinem becken auf dem javamoos einiges an fadenalgen, was mich optisch auch nicht stört (ich möchte das becken ohnehin gerne "zuwachsen" lassen), aber können die algen zur belastung werden bzw eine solche anzeigen?
plus: ich habe (dank an mathiask
) immer ein wenig brennessel im becken konnte aber bislang keine garnelen daran entdecken obwohl hier immer wieder geschrieben wir, das brennessel von garnelen geliebt wird. habe ich kostverächter im becken oder ist das was woran sie sich erst irgendwann gewöhnen?
und weils so schön ist noch ein bild:
in meinem becken haben sich nach und nach neben den aquarienbesetzern auch andere bewohner eingefunden, als da wären: 3 geweihschnecken, 2 turmdeckelschnecken (+mini turmdeckelschneckennachwuchs in unbekannter zahl) und nunmehr 9 red fire garnelen von ursprünglich 14... :/
ich hatte die garnelen in etappen (5/4/5) besorgt um nicht lauter geschwister zu haben und ich bin mir relativ sicher, dass die 5, die nach und nach im tagesrythmus eingegangen sind alle aus einem einkauf stammten. wasserwerte waren und sind ok und schnecken sowie die restlichen garnelen scheinen sich wohlzufühlen, wachsen und häuten sich problemlos. da ich nix giftverdächtiges im becken habe gehe ich davon aus, dass die tierchen bereits vorbelastet waren und den wechsel deshalb nicht überstanden haben. jedenfalls hoffe ich inständig, dass die verbleibenden sich weiterhin bester gesundheit erfreuen.
eine frage hätte ich jedoch noch: ich habe in meinem becken auf dem javamoos einiges an fadenalgen, was mich optisch auch nicht stört (ich möchte das becken ohnehin gerne "zuwachsen" lassen), aber können die algen zur belastung werden bzw eine solche anzeigen?
plus: ich habe (dank an mathiask

und weils so schön ist noch ein bild:
