hier mal so ein Anfänger !! ich hab mit dem kleinsten angefangen was man sich denken kann 5,5 l da ich es zu geburtstag geschenkt bekommen hatte ! keine erfahrung null nix garnix ich hatte mich auch informiert wollte eigenlich nur pfanzen reintun. was war hatte 8 RF drin und das ding ist naturlich viel zu klein da ja nun auch nachwuchs anstand.
wenn man mit dem füttern sparsam ist und jeden 2 tag seine wasser wechsel macht ein mal in der woche das wasser testet ist alles ok. mitlerweile habe ich zwar ein 54l becken aber da hatte ich mehr probleme als bei dem kleinem ding nun leufts aber echt gut!
mitlerweile bin ich froh das meine RF aus dem kleinem ins große gezogen sind da sie sich dort auch viel besser austoben und entfalten können in dem kleinen ist jetzt nur noch der nachwuch von den drei damen die dort ihre jungen bekommen hatten sobald sie groß genug sind werden sie auch umgesetzt und die 5.5l fütze ist nur noch als schnekenbecken oder zu quarantäne zwecken da.
anfänger hin oder her jeder war mal anfänger und hatte bestimmt auch keinen plan gehabt.
ok gibt ja immer welche die schon als Prof. auf die weltgekommen sind
ich kann auch nur zu einem größeren becken raten erstens man kann es wesentlich besser einrichten finde ich zweitens die nelen haben mehr platz mann muss nicht jeden 2 tag wasser wechsel machen ob es stabieler leuft kann ich noch nicht sagen mein 54l leuft noch nicht so lange jetzt knap 5 wochen aber es sieht so aus als würden sich alle wohl fühlen

wenn dir das aqurium gefällt hol es dir informiere dich richtig auch hier bei den leuten die son teil haben, hab schon etliche themen gesehen

und sonst viel spaß mit deinem becken
