Get your Shrimp here

Nano Cube Glas gerissen - was nun?

Makrelo

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Sep 2011
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.393
Hallo zusammen!

Mir ist der Aquariendeckel auf die Eckkante meines Nano Cubes gefallen. Nun habe ich im Ansatz der Wölbung einen ca. 9 cm langen Riss, der sich nach unten schlängelt.

Wie kann ich diese Schadstelle zuverlässig wieder reparieren? Mit einer anderen Glasplatte überkleben geht ja leider nicht, wegen der Wölbung. Ich möchte möglichst kein neues Becken kaufen müssen und würde auch optische Abstriche hinnehmen.

Über Tips und Anregungen freue ich mich!

Gruß,
Stefan
 

Anhänge

  • DSCN1452 (Medium).JPG
    DSCN1452 (Medium).JPG
    87,4 KB · Aufrufe: 130
  • DSCN1455 (Medium).JPG
    DSCN1455 (Medium).JPG
    70,7 KB · Aufrufe: 76
  • DSCN1457 (Medium).JPG
    DSCN1457 (Medium).JPG
    74,6 KB · Aufrufe: 85
Da sehe ich keine Chance. Da bekommst Du immer Spannung.
 
Aiaiai voll erwischt. Denke um nen neues kommst du da nicht rum. Verkleben wird nicht funktionieren da es weiter reißen wird unter Belastung. Das einzige was man machen kann ist die Risse mit Harz füllen aber da es in der Wölbung ist bekommst du es nicht ordentlich reingepresst.
 
Danke euch beiden. Dann muss ich wohl ein neues Becken einrichten. Schade - gerade in den letzten Monaten hatte sich alles prächtig entwickelt.

Gruß,
Stefan
 
Ich wollte abschließend noch berichten: Neues Becken wurde umgehend gekauft und einegrichtet. Habe keinen Cube mehr genommen, sondern ein flacheres und dafür längeres Becken, um den Garnelen mehr Bodenfläche bieten zu können. War meiner Meinung nach die richtige Entscheidung. So gesehen hat sich der Unfall letzten Endes positiv ausgewirkt. Schade ist nur, dass das alte Becken zum Zeitpunkt des Risses wirklich super eingefahren war. Aber das wird das neue Becken sicher auch bald sein.

Danke nochmal für die Meinungen!

Gruß,
Stefan
 
Immer wieder gern. Dann aber auch mal über das neue Projekt berichten.
 
Zurück
Oben