A
Apistogramma
Guest
Guten Abend,
ja der Titel klingt spannend
Ich bin am überlegen mein Becken ein wenig zu verbessern.
Derzeit im Cube vorhanden:
Technik:
- Dennerle Eckfilter + Baby Protect - Filterwatte ausgetauscht - jetzt nur mit Dennerle Bio Granulat in Betrieb (Filterleistung deutlich besser)
- Tetra HT25 Regelheizer - Temperatur 23 Grad
- Tetra APS 100 Aquariumluftpumpe (ausgelegt für 50l-100l; die Luftstromstärke kann hervorragend reguliert werden) - nur temporär im Einsatz
- Nano Light 11 W
Folgendes Zubehör evtl. geplant:
- Dennerle Nano Co2 Komplett Set Space oder Dennerle Nano Co2 Komplett Set - Die Frage ist ob der Druckminderer mit eingebautem Magnetventil zur elektronischen Steuerung der Co2-Zugabe a) sein Geld wert ist b) der Nutzen sinnvoll ist c) es unnötiger Schnickschnack ist.
- Ein zusätzlicher HMF Filter siehe http://www.garnelenforum.de/board/s...nerle-Nano-Cube-30l-Filterumbau-auf-HMF/page5
Der derzeitige Eckfilter soll weiterhin aktiv bleiben. Um den Filter herum wird der HMF eingebaut. Ein Verbesserung der Wasserqualität erhoffe ich mir dadurch. Oder sehe ich das Thema zu verbissen? Weniger soll bekanntlich mehr sein.
- eine zweite Nano Light 11 W
Mehr Licht = besseres Pflanzenwachstum
Habt ihr noch ein paar "Tuning"-Vorschläge, Anregungen und Ratschläge?
Danke euch!!!
ja der Titel klingt spannend

Ich bin am überlegen mein Becken ein wenig zu verbessern.
Derzeit im Cube vorhanden:
Technik:
- Dennerle Eckfilter + Baby Protect - Filterwatte ausgetauscht - jetzt nur mit Dennerle Bio Granulat in Betrieb (Filterleistung deutlich besser)
- Tetra HT25 Regelheizer - Temperatur 23 Grad
- Tetra APS 100 Aquariumluftpumpe (ausgelegt für 50l-100l; die Luftstromstärke kann hervorragend reguliert werden) - nur temporär im Einsatz
- Nano Light 11 W
Folgendes Zubehör evtl. geplant:
- Dennerle Nano Co2 Komplett Set Space oder Dennerle Nano Co2 Komplett Set - Die Frage ist ob der Druckminderer mit eingebautem Magnetventil zur elektronischen Steuerung der Co2-Zugabe a) sein Geld wert ist b) der Nutzen sinnvoll ist c) es unnötiger Schnickschnack ist.
- Ein zusätzlicher HMF Filter siehe http://www.garnelenforum.de/board/s...nerle-Nano-Cube-30l-Filterumbau-auf-HMF/page5
Der derzeitige Eckfilter soll weiterhin aktiv bleiben. Um den Filter herum wird der HMF eingebaut. Ein Verbesserung der Wasserqualität erhoffe ich mir dadurch. Oder sehe ich das Thema zu verbissen? Weniger soll bekanntlich mehr sein.
- eine zweite Nano Light 11 W
Mehr Licht = besseres Pflanzenwachstum
Habt ihr noch ein paar "Tuning"-Vorschläge, Anregungen und Ratschläge?
Danke euch!!!
