Nick2607
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich heiße Nick, komme aus der Nähe von Heidelberg und hab mich heute neu im Forum angemeldet. Ich bin zur Zeit am überlegen was ich neues im Bezug auf Aquaristik machen könnte und habe ein Nanobecken mit Garnelen in Betracht gezogen. Seit einigen Jahren habe ich schon ein paar Amanogarnelen in meinem 400 L Becken. Da mich aber eher die kleineren bunten Garnelen anziehen wollte ich mir nur ein 30 L Nanobecken von De**rle oder F**val zulegen. Zu welchem Hersteller tendiert Ihr???
Nun bin ich aber beim lesen im Forum auf ein Nano-Meerwasserbecken gestoßen was natürlich auch seinen Reiz hat. Jetzt bin ich etwas unetschlossen was ich tun soll. Ich habe noch im Keller einen 50cm x 50 cm Würfel stehen, was benötige ich noch alles um so ein Becken aufzubauen? Kann ich in diesem Becken artgerecht Tiere halten?
Ich weiß das sind viele Fragen auf einmal aber vielleicht hat der ein oder andere ein paar Tips und Ratschläge parat.
Danke schon mal im voraus
Nick
ich heiße Nick, komme aus der Nähe von Heidelberg und hab mich heute neu im Forum angemeldet. Ich bin zur Zeit am überlegen was ich neues im Bezug auf Aquaristik machen könnte und habe ein Nanobecken mit Garnelen in Betracht gezogen. Seit einigen Jahren habe ich schon ein paar Amanogarnelen in meinem 400 L Becken. Da mich aber eher die kleineren bunten Garnelen anziehen wollte ich mir nur ein 30 L Nanobecken von De**rle oder F**val zulegen. Zu welchem Hersteller tendiert Ihr???
Nun bin ich aber beim lesen im Forum auf ein Nano-Meerwasserbecken gestoßen was natürlich auch seinen Reiz hat. Jetzt bin ich etwas unetschlossen was ich tun soll. Ich habe noch im Keller einen 50cm x 50 cm Würfel stehen, was benötige ich noch alles um so ein Becken aufzubauen? Kann ich in diesem Becken artgerecht Tiere halten?
Ich weiß das sind viele Fragen auf einmal aber vielleicht hat der ein oder andere ein paar Tips und Ratschläge parat.
Danke schon mal im voraus
Nick