Get your Shrimp here

Nano Aquarium

jack_14

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Okt 2007
Beiträge
307
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
14.114
Hey,
so, jetzt berichte ich mal hier weiter:)
den Rest könnt ihr http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=107395
nachlesen.
So und jetzt mal ein paar Bilder mit der neuen Beleuchtung. 1x 8w Sparlampe und 1x 25w "normal".
Meint ihr ich sollte lieber die normale Birne mit noch einer 8w Sparlampe austauschen??


mfg lukas
 

Anhänge

  • P1020389.JPG
    P1020389.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 450
  • P1020390.JPG
    P1020390.JPG
    91 KB · Aufrufe: 321
Servus!

Na das ist ja recht ordentlich geworden - Respekt! Hoffentlich stellst du in ein paar Wochen noch einige Bilder rein - damit man das Becken auch mal zugewuchert sieht.

lg lela
 
Hi!,

...ja, finde Dein Becken auch sehr schön! Vor allem die feinen Gräser geben dem Becken etwas Leichtes.

LG

Thomas;)
 
Hallo Lukas,
eine tolle Einrichtung des Beckens:hurray:
 
Hi Lukas

Hast du ganz toll gemacht , sieht spitze aus .Vor allem finde ich die Felsvorsprüngen so interessant .
Was für Garnelen setzt du eigentlich darein?

Echt Spitze!
 
Hey,
meine Eltern wollen eigentlich was im Aquarium, was schwimmt, bunt ist und was man immer sieht:(.....Aber ich denke zu ein paar red fires werde ich sie noch überreden:)


mfg lukas
 
Servus!

Aber RF sind doch bunt, können schwimmen und man sieht sich auch oft!!! Da dürfte es ein leichtes sein deine Eltern zu überzeugen:rolleyes::rolleyes::rolleyes:.

lg lela
 
@braini: Aber nicht alle RF sind schön bunt (wenn man keine Sakuras hat) und der Hauptaufenhaltsort der RF ist eben doch noch der Boden:(
Aber ich denk sie werden schon einverstanden sein und wenn meine Red Bees endlich Junge kriegen, kann ich ja auch ein paar von denen reintun:)


mfg lukas
 
Klasse Becken, gefällt mir sehr gut ! Das Problem mit den Eltern kenne ich auch, aber in meinem Fall, darf ich mir kein 2tes Becken anschaffen, wobei mein Vater dafür wäre :D.

Lg,
Tim
 
Hey,
Bei mir ists genau so. Hat echt ewig gedauert bis ich meine Mutter dazu überredet hab, ein Aquarium ins Wohnzimmer zu stellen:(. Mein Vater hat auch von Anfang an ja gesagt:)

mfg lukas
 
Hallo Lukas,

Respekt, sehr schön gestaltet das Becken. Jetzt noch ein dunkler Hintergrund und die Sache ist perfekt.

Gruß Jürgen
 
Hallo,

klasse Einrichtung, vor allem die Steine. Ich finde es rundum gelungen und das auf so kleinem Raum, echt schön.
Ich bin gespannt wie sich die Planzen entwickeln werden.

Schöne Grüsse,
Björn
 
Hai Lukas,

wirklich ein sehr schönes Becken! Gefällt mir sehr gut!

Einzig eine Hintergrundfolie fehlt noch - so "nackt" auf Tapete und Kabel durchschauen, das nimmt dem tollen Becken doch leider viel von seiner gelungenen Wirkung ;)

@braini: Aber nicht alle RF sind schön bunt (wenn man keine Sakuras hat) und der Hauptaufenhaltsort der RF ist eben doch noch der Boden:(
Aber ich denk sie werden schon einverstanden sein und wenn meine Red Bees endlich Junge kriegen, kann ich ja auch ein paar von denen reintun:)

Doch, auch normale RF können schön gefärbt sein! Wie wäre es mit CR? Die sind doch wirklich richtig knallrot? (-> intensiv rot und günstiger als Sakuras ;) ) Oder halt eben Nachwuchs Deiner Red Bees...

Und Hauptaufenthalt auf dem Boden, kann ich eigentlich bei keiner meinen Nelen so bestätigen. Die sind eigentlich alle überall unterwegs :yes:
Also auch überall auf Deko und Pflanzen (insbesondere an den Schwimmpflanzen) - "frei" geschwommen wird ja auch immer wieder.
 
... ein Zen-Becken mit einem wunderschönem Fluß *Respekt* auch die Bepflanzung ist gut gewählt. Gefällt mir sehr gut.
Welche Steinart hast Du verwendet?
und was soll einziehen?

Klasse:hurray:
 
Hey,
also wir haben uns endlich auf Red Bees und ein Schwarm boraras brigittae geeinigt:hurray:
Die Steinart weiß ich leider nicht, aber wenn ich wieder mal im Aquariumladen bin, frag ich nach:)


mfg lukas
 
Hey,
hier wieder mal ein paar Bilder.
Leider will der Hcc diesmal nich so ganz wie ich will. Muss ich eben aus meinem anderen Becken iwann mal etwas klauen:rolleyes:
Den Hemianthus M. schneid ich regelmäßig runter, für neue Stecklinge und Seitentriebe.
Ich hab außerdem noch 3 Riccia-Steine reingemacht.
Bin offen für Vorschläge und Verbesserungen:)
Die Steine sind "Gebirgs-Gestein"

mfg lukas
 

Anhänge

  • P1020457.JPG
    P1020457.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 112
  • P1020460.JPG
    P1020460.JPG
    91,9 KB · Aufrufe: 130
Zurück
Oben