Get your Shrimp here

Nano-Anfänger braucht Hilfe :(

Nelia

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2010
Beiträge
26
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.462
Hallo,
ich habe jetzt seit hm... ungefähr 5-6 Wochen ein Nano und nun auch schon die ersten Garnelen (Red Cherry) drin. Denen gehts prima, soweit ich das sehe :P
Jetzt hab ich das problem, dass ich auf einer Wurzel ein Moos (leider weiß ich nicht mehr wie das hieß) festgebunden habe und dieses an der Unterseite eine Art glibbrigen Schleim gebildet hat. Keine Ahnung ob das normal ist, gefährlich ist oder was auch immer :confused:
Kann mir einer sagen was das ist??? Soll ich die Pflanze abmachen, waschen oder komplett rausnehmen? Wäre sehr dankbar für Hilfe und Tipps. Will das es den kleinen Kerlchen gut geht :)

Anbei mal ein Foto von dem Zeug. Man erkennt es leider schlecht. also dieser schleim is auf dem Bild das Zeug was links von der Garnele zu sehen ist. an der Unterseite von dem Moos/Gras Zeug!

Lg Nelia
 

Anhänge

  • CIMG1843.JPG
    CIMG1843.JPG
    119,3 KB · Aufrufe: 113
Meiner Erfahrung nach macht Glibber irgend welcher Art den Garnelen nichts aus - im Gegenteil, er wird meistens abgefressen.

War das Moos aus einem Becken oder war da noch irgend eine Art Unterlage drunter?
 
Das Moos war in so nem Plastikschälchen. Wie so ne Mini-Brotbox mit Luftlöchern drin ;) und ne Unterlage war nicht daran. Aber der Schleim war auch nicht dran... der kam erst später.
lg Kerstin
 
Dann denke ich, es hat natürliche Ursachen (Wurzeln entwickeln ja auch manchmal so eine Schleimschicht) und ist damit unbedenklich.
 
Super :) Dann bin ich beruhigt. Vielen Dank für die schnelle Antwort :D
 
Das ist kein Moos ;)
Du hast Utricularia graminifolia In Vitro gekauft.. und da war bestimmt noch die Nährlösung dran.. hols raus, waschs ab und pflanz das Zeug ein.. und wenn es dann wieder kommt sind es Bakterien auf der Wurzel, das sollte sich aber legen.
 
kein Moos... hm... von was haben die Verkäufer eigentlich Ahnung^^ ...Einpflanzen? Hast du da nen Tipp, wie ich das machen könnte, weil wenn ich das jetzt abmache und abwasche zerfällt das in lauter kleine grüne Fäden... Hab jetzt schon ständig diese Fäden rumschwirren (also im Becken). Mir wurde gesagt, ich solle das mit nem faden an die wurzel binden und dann wächst das irgendwann fest. Nach dem kauf hab ich es eigentlich auch gründlich abgespült. da war es aber noch nicht so zerfleddert ^^;
 
Hi,
Wasserschlauch ist eine Schwimmpflanze,kannst du nicht in den Boden einbringen.
 
Das wäre mir aber neu.. du meinst die U. Gibba? Diese hier kann man definitiv einpflanzen und bei guten Bedingungen macht sie eine schöne Wiese...
 
Es gibt mehrere Arten Wasseschlauch... und diese die du hast lässt sich einpflanzen. Bei deiner handelt es sich um Utricularia graminifolia. Es gibt auch noch Utricularia gibba, diese schwimmt dann auch... ;)
 
Hallöle!
Es handelt sich definitiv um Utricularia graminifolia!
Schließe mich den Vorrednern an. Der Schleim wird Nährboden sein.
Sie kann man definitv zum Einpflanzen nehmen , ist nur sehr mühsam bis sie festwächst... am besten zwischen Steine Pflanzen , da findet sie schnell halt. Ansonsten hab ich sie in einem Wettbewerbsbecken mit Erlenzäpfchen beschwert. Da waren aber keine Tiere im Becken. Zuviele Elrenzäpfchen sind auch nicht gut für die Tiere. Auf Lavastein wächst es sehr gut an, aber da scheiden sich die Geister über Lavastein und Garnelen im Becken..
 
Ok^^ vielen Dank. Ich werde mal versuchen das irgendwie in den Boden zu bringen :) Kann ja nicht so schwer sein... besser als der Glibber auf der wurzel :D

lg Kerstin
 
Zurück
Oben