crowdsurfer
GF-Mitglied
Hi,
ich habe ein gut harmonisierendes Paar rotkopf-Marmorskalare welche in meinem Gesellschaftsbecken (350L) ständig Gelege hatten.
Dort sind aber nie Junge hochgekommen wegen dem Restbesatz (Fadenfische, ein Maroni, Neons,...).
Deshalb wurden die 2 Tiere in einen Zucht-Würfel gesteckt (200L).
Schön bepflanzt und mit den passenden Wasserwerten ging auch sofort das "Hochzeitsfieber" los.
2 Tage später war auch schon ein ansehnliches Gelege auf einer der Gummidichtungen platziert.
2-3 Tage später, als die Larven geschlüpft sind, wurden die Jungen auf ein Seemandelbaumblatt umgepackt.
Dort sitzen sie jetzt schon seit 2 Tagen und ernähren sich von ihrem Dottersack.
Aber was fressen die Lütten wenn der Dottersack leer ist?
Ich hab schon diverse Aufzuchtfuter aus dem "Fachmarkt" geholt.
JBL Novo TOM, JBL NobilFluid und noch als Frostfutter Daphnia und noch son Kleinzeug.
Aber ab wann wird gefüttert? Lösen sich die Jungfische irgendwann vom Mandelbaumblatt und folgen den Elterntieren?
Falls jemand Erfahrung mit der Aufzucht hat kann er ja kurz schreiben?!
Im Netz finde ich leider nur Pauschalantworten.
Dankeschön!
Grüße
Jan


ich habe ein gut harmonisierendes Paar rotkopf-Marmorskalare welche in meinem Gesellschaftsbecken (350L) ständig Gelege hatten.
Dort sind aber nie Junge hochgekommen wegen dem Restbesatz (Fadenfische, ein Maroni, Neons,...).
Deshalb wurden die 2 Tiere in einen Zucht-Würfel gesteckt (200L).
Schön bepflanzt und mit den passenden Wasserwerten ging auch sofort das "Hochzeitsfieber" los.
2 Tage später war auch schon ein ansehnliches Gelege auf einer der Gummidichtungen platziert.
2-3 Tage später, als die Larven geschlüpft sind, wurden die Jungen auf ein Seemandelbaumblatt umgepackt.
Dort sitzen sie jetzt schon seit 2 Tagen und ernähren sich von ihrem Dottersack.
Aber was fressen die Lütten wenn der Dottersack leer ist?
Ich hab schon diverse Aufzuchtfuter aus dem "Fachmarkt" geholt.
JBL Novo TOM, JBL NobilFluid und noch als Frostfutter Daphnia und noch son Kleinzeug.
Aber ab wann wird gefüttert? Lösen sich die Jungfische irgendwann vom Mandelbaumblatt und folgen den Elterntieren?
Falls jemand Erfahrung mit der Aufzucht hat kann er ja kurz schreiben?!
Im Netz finde ich leider nur Pauschalantworten.
Dankeschön!
Grüße
Jan

