Get your Shrimp here

Nachwuchs bei der Boxerkrabbe

minigarneli

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Aug 2007
Beiträge
795
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
13.709
Hi!,

...hab ja mein Kräbblein schon mehrere Tage nicht mehr gesehen - und das in einem Nanobecken!:D:D
Nunja, heute musste ich gleich zweimal hingucken - und was sehe ich da???:eek::eek::eek:

Ein Bäuchlein, leuchtend orange und prall - wie die untergehende Abendsonne!!:hurray:

Madame Krabbe habe ich erst kürzlich gekauft, scheinbar gerade geschwängert. Habe beim Kauf nichts entdecken können.

Meine Frage: Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit der Aufzucht von Boxerkrabben gemacht?
Welche Nahrung wird bevorzugt und woher bekommen die Kids dann ihre Anemonen?

LG

Thomas;)
 
Hi Thomas

Meine Madame war auch dauerschwanger, nur leider ist bei mir nie was aus den Larven geworden.

Aufgrund das die Eier bei der L.tesselata sehr gross sind gehe ich von weit entwickelten Larven aus die sich mit Zooplankton ziehen lassen müssten insofern die Technik im Becken keine Gefahr darstellt.

Die Mini Anemonen Finden die später schon im Becken, soweit ich weiss teilen sich auch die Anemonen die sie mit sich rumtragen, werden aber auch meist ein Opfer der Technik. Boxerkrabben nehmen im Notfall aber auch mit kleinen Glasrosen vorlieb.

mfg Rene
 
... ohgottohgott! Bin froh, daß ich diese Glasrosen bisher erfolgreich von meinem Becken fernhalten konnte!
Habe heute beschlossen, ein Artbecken für die Boxerkrabben einzurichten, natürlich mit Luftheber.
Werde mit einem 30L AQ beginnen und mit 5 Tieren besetzen.

LG

Thomas;)
 
Zurück
Oben