Garnelenfreund
GF-Mitglied
Hallo,
muss ich irgendetwas besonderes beachten, wenn ich meinem Becken aufgrund von anfänglichen Blaualgenwuchs eine "Dunkelkur" verordne? Die häufigen Wasserwechsel bereiten mir Kopfschmerzen. Habe seit wenigen Tagen CR-Nachwuchs.
_____________
Gruß Alexander
Wertvolle Informationen sind hier zu finden: http://www.aquamax.de/HG06UG04.htm.
Ein detaillierter Fahrplan für eine erfolgreiche "Dunkelkur" gegen Blaualgen:
1. Einen starken Wasserwechsel durchführen (ca. 70 %).
2. Durchlüftung mit Membranpumpe und Ausströmerstein installieren und in Betrieb nehmen.
3. CO2 abstellen.
4. Das Aquarium für 6 - 7 Tage vollständig verdunkeln (Licht aus, Decke oder Pappe so anbringen, dass auch kein Tageslicht einfallen kann).
5. Nur wenn Jungfische vorhanden sind, jeden zweiten Tag sehr sparsam etwas füttern und dazu ganz kurz Tageslicht einfallen lassen. Ansonsten keine Fütterung.
6. Bei sehr starkem Befall mit Blaualgen sollte am dritten oder vierten Tag unter Vermeidung starken Lichteinfalls ein Teilwasserwechsel von 50 % durchgeführt werden.
7. Am 6. oder 7. Tag Beleuchtung wieder einschalten.
8. Sofort an zwei aufeinander folgenden Tagen jeweils 90 % Wasser wechseln.
Wird der Punkt 8 vergessen, ist der ganze Aufwand in aller Regel vergeblich.
muss ich irgendetwas besonderes beachten, wenn ich meinem Becken aufgrund von anfänglichen Blaualgenwuchs eine "Dunkelkur" verordne? Die häufigen Wasserwechsel bereiten mir Kopfschmerzen. Habe seit wenigen Tagen CR-Nachwuchs.
_____________
Gruß Alexander
Wertvolle Informationen sind hier zu finden: http://www.aquamax.de/HG06UG04.htm.
Ein detaillierter Fahrplan für eine erfolgreiche "Dunkelkur" gegen Blaualgen:
1. Einen starken Wasserwechsel durchführen (ca. 70 %).
2. Durchlüftung mit Membranpumpe und Ausströmerstein installieren und in Betrieb nehmen.
3. CO2 abstellen.
4. Das Aquarium für 6 - 7 Tage vollständig verdunkeln (Licht aus, Decke oder Pappe so anbringen, dass auch kein Tageslicht einfallen kann).
5. Nur wenn Jungfische vorhanden sind, jeden zweiten Tag sehr sparsam etwas füttern und dazu ganz kurz Tageslicht einfallen lassen. Ansonsten keine Fütterung.
6. Bei sehr starkem Befall mit Blaualgen sollte am dritten oder vierten Tag unter Vermeidung starken Lichteinfalls ein Teilwasserwechsel von 50 % durchgeführt werden.
7. Am 6. oder 7. Tag Beleuchtung wieder einschalten.
8. Sofort an zwei aufeinander folgenden Tagen jeweils 90 % Wasser wechseln.
Wird der Punkt 8 vergessen, ist der ganze Aufwand in aller Regel vergeblich.