Get your Shrimp here

Nähstoffmangel trotz Kahmhaut?

Col. Cathcart

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Apr 2011
Beiträge
130
Bewertungen
49
Punkte
0
Garneleneier
4.936
Salut zusammen,

seit etwa drei Wochen verkümmern in meinem 30l Becken Javamoos und Cuba-Zwergperlkraut zusehends. Das Becken läuft bereits ein Jahr, und ähnliche Probleme gab es bisher noch nicht. Im Gegenteil, eigentlich sind beide wie wild gewuchert. Das Verkümmern setzte mehr oder minder mit dem Zurückschneiden von Javamoos und Ind. Wasserfreund ein (Letzterem gehts prächtig).
Eigentlich deutet für mich alles auf einen Nährstoffmangel hin, aber parallel zum Eingehen der Pflanzen hat sich eine Kahmhaut gebildet, die ja eigentlich das Gegenteil anzeigt. Jetzt bin ich ein bisserl überfragt. :confused:

Technische Details:
pH: 6,5
kH/SBV: 1,5
GH: 8
NO3: nicht nachweisbar (=0)
NO2: nicht nachweisbar (=0)
(alles gemessen mit Sera Tropfentest)
Temperatur: 23°C
Beleuchtungszeiten: 8-12 Uhr; 13-14 Uhr; 16-22Uhr
Besatz: ca 30 Taiwanmischer/Taiwaner aller Größen; PHS; TDS
Dünger: Bio CO2; D*nn*rl* Tagesdünger (unregelmäßig 1-2 pro Woche; 2-3 Tropfen)
Filter: Eck-HMF betrieben mit D*nn*rl* Eckfilter
Deko: D*nn*rl* Kies und Deponitmix; Porphyrgestein, Morkienwurzel; außer den drei genannten Pflanzen gibts noch 4 Moosbälle (4cm Durchmesser)
Wasserwechsel: 2 mal pro Woche etwa 2,5l (destilliertes Wasser mit Bee Salz auf GH 6; KH 0,6 aufgehärtet und pH mit Torfgranulat auf 6 gesenkt, 5 Tropfen Crustafit).

Zwei Fragen beschäftigen mich momentan:
a) Was härtet das Wasser im AQ auf? (Der Porphyr scheidet nach Säuretest aus) Zu wenig Wasserwechselvolumen? Der Kies? Der Deponitmix?
b) Wie reagiere ich auf Pflanzensterben und Kahmhaut? Mehr/weniger düngen? Mehr/weniger Wasserwechsel? Andere Möglichkeiten?

Gruß, Ben
 
....es fehlt auf jeden Fall NO3, auf 10 solltest du mindestens aufdüngen.
Wahrscheinlich fehlt auch PO4, hast ja keine Werte gemessen.
Bei PO4 kannste ruhig auf 0,5-0,7 gehen.
Dann klappt´s auch mit den Pflanzen.
 
Ob NO3 in Höhe von 10 den Garnelen so zuträglich ist, erscheint mir fraglich. Hast Du einen Eisendünger in Erwägung gezogen, beziehungsweise den Eisengehalt schon gemessen?
 
No3 wird benötigt.. Die pflanzen können nicht ohne..

Und 10mg/l ist auch nicht zu viel.. Viele garnelen können sogar mehr ab...
 
Ich persönlich würde auf Nährstoffmangel aufgrund zu wenig Düngung tippen.
Eisen und Kalium fehlen dem Nano Dünger von Dennerle meines Wissens. Etwas Ferro von Easy Carbo kann da helfen (mit ner Spritze aufgezogen geht das auch gut zu dosieren). In Kombi mit dem CO2 kann das echt schon helfen.
Aber bevor es wild Tipps zum Düngen hagelt, würde ich wirklich mal gerne ein Foto von deinem Becken sehen... nicht die Tiere, sondern das komplette Becken. So sieht man mal, wie viel Pflanze da drin ist, ob CO2 überhaupt notwendig ist.

Achso... gibt´s Algen? Wenn ja, welche? Algen sind häufig ein super Indikator dafür, welche Stoffe fehlen.
 
Salut,

Danke für die Antworten:). Ich habe weder Eisen noch PO4 gemessen, weil ich keine Tests habe. Ich hatte nur bislang immer gelesen, dass Kahmhaut ein Anzeichen von Nährstoffüberschuss ist, und habe mich gewundert wie das mit dem Absterben der Pflanzen und dem NO3-Wert von 0 zusammen passt. Ich werde versuchen ob tägliche Zugabe des Tagesdüngers (soll ja Eisen drin sein) eine Veränderung bewirkt.
Algen gibts übrigens keine.

Gruß, Ben
 
Besorg dir mal einen Eisentest (Tropfen, Sera oder JBL)... und ich kann dir versichern, dass der Tagesdünger den Eisengehalt nicht großartig verändert. ;)
Einfach jetzt mehr Düngen würde das Problem wahrscheinlich verschlimmern.

Und natürlich kann die Kahmhaut ein Nährstoffüberschuss sein.
Wenn den Pflanzen jedoch Stoffe, wie z.B. Nitrat, Eisen und Kalium zum Wachsen fehlen, dann kann das Düngen eine Kahmhaut bewirken, da der Dünger nur die Stoffe liefert, die die Pflanzen nicht brauchen. Die werden immer mehr und deine Pflanzen krepeln dennoch herum, ohne groß zu wachsen. Verstehst du?

Du solltest also erstmal herausfinden, was den Pflänzchen so fehlt, bevor du einfach reinkippst. ;)
 
Zurück
Oben