Schwarzgarnele
GF-Mitglied
Hallo,
wie der Titel schon sagt ging mir mir vermutlich mein gesammter Nachwuchs in kurzer Zeit ein.
Zuerst einmal die Randbedingungen:
Besatz 24 adulte Bienengarnelen (B&W, Color und Weiss) recht viele Blasenschnecken und ein paar TDS.
25 Liter, bepflanzung mit Neuseelandgras, Javamoos, zerupften Mooskugeln, Feine Wasserpest, Indischer Wasserstern, Entengrütze, Ricia und eine wo ich den Namen nicht kenne.
WW NO3 10, Nitrit 0, GH 7, KH 3, PH 7,2, Temp. 21-23 Grad
Schwarzer feiner Kies, Mopaniholzwurzel
Mein Becken läuft seit ca 9 Wochen, vor einer Woche haben 2 Weibchen ihre Jungen entlassen. Die Freude war groß und ich sah bis zu 6 Stück vom Nachwuchs gleichzeitig, im Prinzip immer mind. 1 Baby.
Gestern hatte ich eine Mininele direkt an der Scheibe und hab eine kleine Fotosession gemacht - dann konnte ich beobachten wie ein kleiner weisser Scheibenwurm (im Bild mit Pfeil gekennzeichnet) die Kleine gezwickt hat und die in die Luft (bzw. Wasser) gehüpft ist. Dann ist sie da ganz ruhig verharrt und nach ca. 5 Minuten ist sie durch ein Aufwirbeln des Wassers (durch eine adulte Garnele) auf den Rücken getrieben. 2 Minuten danach haben die Schnecken sie verputzt.
Sie ist also genau vor meinen Augen gestorben.
Was mich jetzt interessiert ist, kann ein Miniwurm eine Nele so töten?(im Bild habe ich noch einiges an Gewürm markiert) Kann das Blitzlichtgewitter sie so gestresst haben, dass Sie gestorben ist?
Das betrübliche ist, seit dem habe ich keine einzige Babynele mehr gesehen, sonst waren wie gesagt immer welche irgendwo zu sehen.
Wie ist generell die Sterblichkeitsrate bei Bienengarnelen, ist es normal, dass nicht alle durchkommen?
viele Grüße
Marc
*** irgendwie funzt das nicht mit dem Bilder anhängen ***
wie der Titel schon sagt ging mir mir vermutlich mein gesammter Nachwuchs in kurzer Zeit ein.
Zuerst einmal die Randbedingungen:
Besatz 24 adulte Bienengarnelen (B&W, Color und Weiss) recht viele Blasenschnecken und ein paar TDS.
25 Liter, bepflanzung mit Neuseelandgras, Javamoos, zerupften Mooskugeln, Feine Wasserpest, Indischer Wasserstern, Entengrütze, Ricia und eine wo ich den Namen nicht kenne.
WW NO3 10, Nitrit 0, GH 7, KH 3, PH 7,2, Temp. 21-23 Grad
Schwarzer feiner Kies, Mopaniholzwurzel
Mein Becken läuft seit ca 9 Wochen, vor einer Woche haben 2 Weibchen ihre Jungen entlassen. Die Freude war groß und ich sah bis zu 6 Stück vom Nachwuchs gleichzeitig, im Prinzip immer mind. 1 Baby.
Gestern hatte ich eine Mininele direkt an der Scheibe und hab eine kleine Fotosession gemacht - dann konnte ich beobachten wie ein kleiner weisser Scheibenwurm (im Bild mit Pfeil gekennzeichnet) die Kleine gezwickt hat und die in die Luft (bzw. Wasser) gehüpft ist. Dann ist sie da ganz ruhig verharrt und nach ca. 5 Minuten ist sie durch ein Aufwirbeln des Wassers (durch eine adulte Garnele) auf den Rücken getrieben. 2 Minuten danach haben die Schnecken sie verputzt.
Sie ist also genau vor meinen Augen gestorben.
Was mich jetzt interessiert ist, kann ein Miniwurm eine Nele so töten?(im Bild habe ich noch einiges an Gewürm markiert) Kann das Blitzlichtgewitter sie so gestresst haben, dass Sie gestorben ist?
Das betrübliche ist, seit dem habe ich keine einzige Babynele mehr gesehen, sonst waren wie gesagt immer welche irgendwo zu sehen.
Wie ist generell die Sterblichkeitsrate bei Bienengarnelen, ist es normal, dass nicht alle durchkommen?
viele Grüße
Marc
*** irgendwie funzt das nicht mit dem Bilder anhängen ***