Get your Shrimp here

muss/soll man was düngen

Natalie76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Sep 2008
Beiträge
1.947
Bewertungen
29
Punkte
10
Garneleneier
38.194
Hallo, ich hab ja ein krebsbecken mit P- alleni..
an pflanzen hält sich nicht viel..ein wenig Java farn, java moos (wird aber meist doch gefressen) und dann hab ich eineen ring mit wasserlinsen und muschelblumen drin (und selbst die frisst der krebs kopfüber hängend ;) )

sollte icch bissl was düngen oder is da seher nicht nötig..und wenn ja, mit wasß?

danke für tips
Natalie
 
Hi Natalie,

ich sehe eigentlich keinen Grund dazu. Javafarn wächst eigentlich unter nashezu allen Bedingungen ;)
 
hallo daniel, ich danke dir..und die muschelblumen?
 
Hi,

Muschelblumen sind mit Nitrat und Phosphat auch schon zufrieden. Und dafür sollten die Krebse bzw. das eingebrachte Futter sorgen.
 
Hallo,

Muschelblumen sind mit Nitrat und Phosphat auch schon zufrieden. Und dafür sollten die Krebse bzw. das eingebrachte Futter sorgen.
Und der Wasserwechsel macht es wieder zunichte. In einem gut gepflegten Becken entsteht meist nicht so sehr viel Nitrat, den stark zehrenden Muschelblumen ist das schnell zuwenig.

Muschelblumen können sich jedoch ziemlich stark vermehren wenn sie Nitrat/Phospaht vorfinden, aber nur mit Nitrat/Phosphat klappt das nciht, die Pflanzen stellen dann entweder irgendwann das Wachstum ein oder sie werden hässlich gelb. Deshalb sollten auch Muschelblumen ihren Flüssigdünger bekommen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo Sandra,

ok vielen dank...wie oft macht man das dann..gibt es da unterschiede???
 
Hallo,

ich habe in meinen Aquarien noch nie gedüngt und die meisten Pflanzen wachsen trotzdem so stark, daß ich sie regelmäßig ausdünnen muß. Bei mir müssen die Garnelen für ihr Futter arbeiten und Dünger produzieren. :D
Ob Dünger oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab. So kommt es u.a. auf das verwendete Wasser an und wie häufig man Wasserwechsel macht, auf den Besatz, die Futtermenge und nicht zuletzt auf die Pflanzen, die man pflegen möchte.
Wenn deine Pflanzen gut wachsen, brauchst du keinen Dünger. Wenn sie jedoch nach ausreichender Eingewöhnungszeit trotz ausreichend Licht und passender Wasserwerte nicht so recht wollen, dann ist eine Düngung zu empfehlen.
Die Dosierung steht immer auf der Verpackung oder auf einem Beipackzettel.
Ich würde empfehlen, zunächst höchstens mit der Hälfte der dort empfohlenen Menge zu beginnen und falls notwendig dann später die Dosis etwas zu erhöhen aber nie mehr als die empfohlene Dosis verwenden.
Und achte darauf, daß der Dünger für Krebse und Garnelen geeignet ist.
Aber wenn dein Krebs die Muschelblumen schneller dezimiert, als sie überhaupt wachsen können, dann nützt auch der beste Dünger nichts. :D

Viele Grüße

Peter
 
Hi,
Und der Wasserwechsel macht es wieder zunichte. In einem gut gepflegten Becken entsteht meist nicht so sehr viel Nitrat, den stark zehrenden Muschelblumen ist das schnell zuwenig.
Sandra
Genau das Gegenteil. Durch den Wasserwechsel werden wichtige Mikronährstoffe wie Eisen, Kalium, etc. ins Wasser eingebracht.
Und gerade in Krebsbecken, die doch recht spärlich bepflanzt sind, sind meist erhöhte PO4 / NO3 Werte messbar.
Es wäre doch irrsinnig Pflanzen, die ohnehin von den Tieren gefuttert werden noch zu Düngen.
Wie Peter schon sagte: Ist dein Pflanzenwuchs für deinen Geschmack ausreichend, lass es wie es ist, ansonsten muss man was tun.
 
oki hab verstanden...
jaja der herr krebs, der treibt mich in den wahnsinn...hatte eine 15cm lange mooswurzel...is jetzt nur noch ne wurzel..*söhn*
hatte die hoffnung die muschelblumen wachsen schneller als er sie frisst...sind ja gemksicht mit wasserlinsen..

ob der pflanzenwuchs ausreichend is kann ich jetzt nach knapp 5 wochen in denen das becken läuft noch nicht sagen..

phosphat hab ich noch nie gemessen und nitrat is kaum nachweisbar..
 
Hi,

du wirst sehr schnell sehen, ob genügend Nährstoffe vorhanden sind. Wasserlinsen haben ja aufgrund ihrer Größe nicht die Möglichkeit unglaubliche Reserven anzulegen, die zeigen dir sofort wenn sie Nährstoffe brauchen (werden gelb, vertrocknen im Wasser, etc.). Auch die Muschelblumen werden relativ schnell gelb werden (etc.) weil ihnen ja auch nur die Stoffe aus der Wassersäule zur Verfügung stehen.
Wenn es mal soweit ist würde ich erstmal mit Brennesselblättern füttern, vielleicht produziert dein Krebs dann schon genug Nitrat ;)

LG,
Sonja
 
hallo sonja,

danke für den tip..brennesselblätter also ;)
 
Zurück
Oben