Get your Shrimp here

Muss das sein?

Wie gewöhnt ihr eure nelen an euer AQ wasser?

  • Tröpfchenmethode

    Abstimmungen: 22 47,8%
  • Wie bei Fischen(beutel reingeben)

    Abstimmungen: 10 21,7%
  • Anders

    Abstimmungen: 14 30,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .
P

PeterB

Guest
Hallo!

habe gelesen ,dass das eingewöhnen von garnelen tröpfchenweise passieren soll und das stunden dauert. warum nicht wie bei fischen?



wer Anders wählt: wie denn?
 
Hi,

probiers doch aus :D

Manche Garnelen (Red Fire, Yellow Fire, White- u. Blueparl) halten es sogar aus, wenn du sie direkt ins neue Becken kippst, allerdings könnten weniger robuste Arten einen schock bekommen und sterben.

Wenn du also keine Ausfälle möchtest, dann musst du wohl nach und nach Wasser zu den neuen Garnelen geben. :)

Mfg Tobi
 
Hi!

Ich mache es nicht ganz mit der Tröpfchenmethode, sondern gebe ich immer mal wieder einen größeren Stoß Aquarienwasser dazu. Es dauert aber auch zwischen 30min und 2std. je nachdem woher die Tiere kamen und ob sie empfindlicher sind.

Es geht allerdings auch manchmal, wenn man sie einfach rein kippt. Ich rate aber klar davon ab, da es einfach zu riskant ist und man den Tieren doch auch eine Anpassungszeit geben kann.

LG
 
Hi

Garnelen sind relativ "Dichte Anfällig" das heißt sie reagieren unterschiedlich stark (je nach Art) auf den Ionenhaushalt des Wassers ...

die Frage ist wieweit ihr bisheriges Wasser von deinen Wasser abweicht dh um somehr es abweicht umsomehr Zeit sollte mann sich beim Anpassen lassen ...
 
Hm Tröpfchen über stunden lang halte ich für ein wenig übertrieben bei den robusteren Garnelen arten... So ein Zwischending ist glaube am sinnvollsten. > Mind. 20 Min lang die Eingewöhnungszeit würde ich sagen. Zuerst Temp. ausgleich [abgespülten beutel in das wasser stellen] danach Wasserchemieangleichung [beutelwasser mit Aquariumswasser vemrischen] Wenn man kein "fremdes" Aquariumswasser im becken möchte kann man den zweiten schritt in einem Eimer machen und dort die wasser vermsichen und anschließend die garnelen rausfischen und einsetzen. Wahrscheinlich macht man mit der Tröpfchenmethode auf keinen Fall was falsch vorallem bei empfindlicheren sorten aber meine RF kamen mit der "normaleren" Methode auch gut klar.
 
Ich habe die Garnelen in eine Schüssel gegeben (natürlich mit Transportwasser), da diese in Leitungswasser aufgezogen worden sind und aus meiner Region stammen, hatte ich da weniger bedenken.

Ich habe also die Schüssel neben das Aqua gestellt und dann immer mal eine Spritze (5ml) voll Wasser vom Aqua in die Schüssel.
Nach gut 2 Stunden hatte ich die doppelte bis dreifache menge Wasser drin und habe die Garnelen vorsichtig raus gefangen und dann ins Becken entlassen, ich habe bis heute keine Tote gesehen (ca. 1 Woche her!).
 
Zurück
Oben