Hallo zusammen,
am 6.5. wurde mir eine bestellte Murdannia keisak geliefert. Die Pflanze sah sehr mitgenommen aus, die Blätter waren teils gelb mit dunkelbraunen Flecken und Rändern. Ich habe die Pflanze reklamiert, der Händler meinte, bei ihm im Becken sähen die Murdannia keisak alle gesund und grün aus und lieferte mir schnell eine neue, die am 9.5. ankam. Die neue Pflanze sah grün und richtig gut aus, kein Vergleich mit der zuerst gelieferten (wirklich ein super Service). Richtig glücklich mit dem schicken Pflänzchen, habe ich es vorsichtig von der Wolle befreit, kurz ausgespült und in eine große Vase in Fensternähe gegeben.
Tja, was soll ich sagen - bei der neuen Murdannia keisak fangen jetzt nach zwei Tagen die Blätter auch an, gelbe und durchsichtige Blätter und braune Stellen zu bekommen. Bei der alten Pflanze, bei der ich vorgestern zu retten versuchte was zu retten war und die meisten angegriffenen Blätter und Stiele entfernte und sie in einer anderen großen Vase unterbrachte, sind fast alle Blätter bis auf die Triebspitzen gelb, teils durchsichtig und mit mit braunen Flecken:

Hat jemand von euch so etwas schon mal gehabt? Reagiert diese Pflanze vielleicht auf andere Wasserwerte so empfindlich? Oder auf den leichten Druck auf die Blätter, den man beim austopfen und einpflanzen nicht verhindern kann? Irgend eine Idee, wie ich die Pflanzen retten kann? Oder fangen sie sich von selber wieder?
am 6.5. wurde mir eine bestellte Murdannia keisak geliefert. Die Pflanze sah sehr mitgenommen aus, die Blätter waren teils gelb mit dunkelbraunen Flecken und Rändern. Ich habe die Pflanze reklamiert, der Händler meinte, bei ihm im Becken sähen die Murdannia keisak alle gesund und grün aus und lieferte mir schnell eine neue, die am 9.5. ankam. Die neue Pflanze sah grün und richtig gut aus, kein Vergleich mit der zuerst gelieferten (wirklich ein super Service). Richtig glücklich mit dem schicken Pflänzchen, habe ich es vorsichtig von der Wolle befreit, kurz ausgespült und in eine große Vase in Fensternähe gegeben.
Tja, was soll ich sagen - bei der neuen Murdannia keisak fangen jetzt nach zwei Tagen die Blätter auch an, gelbe und durchsichtige Blätter und braune Stellen zu bekommen. Bei der alten Pflanze, bei der ich vorgestern zu retten versuchte was zu retten war und die meisten angegriffenen Blätter und Stiele entfernte und sie in einer anderen großen Vase unterbrachte, sind fast alle Blätter bis auf die Triebspitzen gelb, teils durchsichtig und mit mit braunen Flecken:

Hat jemand von euch so etwas schon mal gehabt? Reagiert diese Pflanze vielleicht auf andere Wasserwerte so empfindlich? Oder auf den leichten Druck auf die Blätter, den man beim austopfen und einpflanzen nicht verhindern kann? Irgend eine Idee, wie ich die Pflanzen retten kann? Oder fangen sie sich von selber wieder?
Zuletzt bearbeitet: