dl5occ
GF-Mitglied
Hallo liebes Forum!
Jedesmal, wenn ich mein 30l Nano pflege, d.h. einmal wöchentlich Mulm absauge und ca 40% Wasser wechsel tut sich ein Problem auf:
Durch Einrichtungsgegenstände wie z.B. Mooskugeln, Holz, Pflanzen, Steine usw. kann ich natürlich nicht meine Garnelen erkennen, auch weil sie sich irgendwo verstecken.
Frage: Wenn der feine Kies aufgewirbelt wird, oder irgend etwas umgedreht oder verschoben wird und es landet eine Garnele darunter. Wieweit sind die Tierchen in der Lage, sich wieder zu befreien? Man kann sie eben nicht sehen.
Kernpunkt: Kann eine Garnele sich z.B. unter einer ca 5mm hohen Feinkiesschicht befreien? Ich meine reichen die Eigenkräfte dazu aus?
Würde für eine kompetente Antwort dankbar sein.
mfg
dl5occ
Jedesmal, wenn ich mein 30l Nano pflege, d.h. einmal wöchentlich Mulm absauge und ca 40% Wasser wechsel tut sich ein Problem auf:
Durch Einrichtungsgegenstände wie z.B. Mooskugeln, Holz, Pflanzen, Steine usw. kann ich natürlich nicht meine Garnelen erkennen, auch weil sie sich irgendwo verstecken.
Frage: Wenn der feine Kies aufgewirbelt wird, oder irgend etwas umgedreht oder verschoben wird und es landet eine Garnele darunter. Wieweit sind die Tierchen in der Lage, sich wieder zu befreien? Man kann sie eben nicht sehen.
Kernpunkt: Kann eine Garnele sich z.B. unter einer ca 5mm hohen Feinkiesschicht befreien? Ich meine reichen die Eigenkräfte dazu aus?
Würde für eine kompetente Antwort dankbar sein.
mfg
dl5occ
