desi1981
GF-Mitglied
Hallo, ich weiß gerade nicht mehr weiter mit meinem Aquarium,
darum schreibe ich hier mal meine Geschichte:
Anfang November habe ich mir ein 60L Becken gekauft und auch in Betrieb genommen.
Details:
Siehe Bild unten
Tetra Aquaart 60 LED weiß
Aussenfilter JBL CristalProfi e401
JBL Filterstart
Bodengrund: Dennerle Scapers Soil
4 Cloudy Steine
1 Fingerwurzel
Dennerle Bio CO2 mit Topper
Pflanzen die bezeichnungen müsste ich raussuchen.
Dennerle NutriBalls beim einrichten an die Wurzeln der Pflanzen gemacht.
Wasser mit Tetra Aquasafe aufbereitet
JBL Ferropol alle 2 Wochen die vorgegebene Menge
Temperatur 23Grad
So nun habe ich das Becken einlaufen lassen bis mitte Dezember immer wieder Wasserwechsel gemacht und Wasserwerte kontrolliert.
Schnecken aus Pflanzen habe ich mir wohl eingeschleppt, und so weiße kleine hüpfer, und ganz dünne weiße Würmer.
Schnecken abgesaugt, weiße hüpfer beobachten und würmer auch, sehen aber nach recherche nicht gefährlich aus.
Pflanzen wachsen wie ne 1 musste manche bereits zurückschneiden
Wasserwerte mit JBL Proscan ermittelt:
Nitrat 0-10
Nitrit 0
GH >7°d
KH 6°d
PH 6,5-6,8
Chlor 0
CO2 25mg/l
mitte Dezember habe ich dann 5 Yellow Fire (1 Eier tragend) und 1 Zebra Rennschnecke eingesetzt von einem Lokalen Händler.
1 Yellow Fire am nächsten Tag tot, hm dachte ich kann ja mal vorkommen.
Wasserwerte Überprüft alles i.O.
Ok Becken weiter wochentliche Wasserwechsel gemacht, 2 Wochen ohne Verlust mit prächtigem Pflanzenwachtum und Wasserwerte i.O.
Die Trächtige hatt in der zwischenzeit Ihre kleinen bekommen wovon ich auch ca. 10 Stk. gezählt habe können auch mehr sein sind sooo klein.
Dann habe ich weitere verschiedene Garnelen 30 Stk. (Red Bee,Blue Jelly,Red Fire, Hummelgarnelen...) dieses mal im Internet bestellt, diese kamen dann auch nach einem Tag Versand ziemlich unterkühlt trotz Heatpack bei mir an, 2 Std. habe ich Sie erst mal auf Zimmertemperatur gebracht, danach nochmals 2Std. mit Tröpfchenmethode an meine Wasserwerte gewöhnt, dann mit einem Netz ins Aquarium gesetzt.
Alle nach kurzer Zeit wohl auf und das Aquarium erkundet.
Am nächsten Tag mit Spannung ins Aquarium geschaut alle Leben.
So aber jetzt geht es LOS ca. 3 Tage später morgens die erste Tote White Pearl
Hm dachte ich kann ja mal passieren, mindestens 3 Häute habe ich auch gefunden kann ja mal beim Häuten passieren.
Zwischendurch mal Wasserwerte gechecked und wöchentlicher WW gemacht alles i.O.
Gestern dann der Blick morgens ins Becken 4 Tote darunter 2 von den Yellow Fire aus erstbesatz die ja schon ca. 1 Monat im Becken sind, eine Red Rilli und eine Red Fire
Heute morgen der erneute Blick ins Becken wieder eine Red Fire tot.
Den Babys scheint es allen gut zugehen, so wie ich das Durchzählen kann noch alle vorhanden.
Die eine Yellow Fire trägt sogar wieder eier.
Alle anderen flitzen durchs Becken und fressen auch ganz normal alle 3 Tage Tetra Crusta Menu
Gerade die Red Bees alle wohl auf und auch die Hummeln wobei man hier immer ließt die sind anfällig.
So jetzt bin ich nur Ratlos Wasserwerte soweit getestet alles i.O.
Morgen früh mache ich noch einen O2 Test morgens, aber die Oberfläche wird gut bewegt, austausch sollte statt finden.
Weiß einer noch Rat?
Becken nach einrichtung

P.s.: Rechtschreibfehler dürfen Sie behalten
darum schreibe ich hier mal meine Geschichte:
Anfang November habe ich mir ein 60L Becken gekauft und auch in Betrieb genommen.
Details:
Siehe Bild unten
Tetra Aquaart 60 LED weiß
Aussenfilter JBL CristalProfi e401
JBL Filterstart
Bodengrund: Dennerle Scapers Soil
4 Cloudy Steine
1 Fingerwurzel
Dennerle Bio CO2 mit Topper
Pflanzen die bezeichnungen müsste ich raussuchen.
Dennerle NutriBalls beim einrichten an die Wurzeln der Pflanzen gemacht.
Wasser mit Tetra Aquasafe aufbereitet
JBL Ferropol alle 2 Wochen die vorgegebene Menge
Temperatur 23Grad
So nun habe ich das Becken einlaufen lassen bis mitte Dezember immer wieder Wasserwechsel gemacht und Wasserwerte kontrolliert.
Schnecken aus Pflanzen habe ich mir wohl eingeschleppt, und so weiße kleine hüpfer, und ganz dünne weiße Würmer.
Schnecken abgesaugt, weiße hüpfer beobachten und würmer auch, sehen aber nach recherche nicht gefährlich aus.
Pflanzen wachsen wie ne 1 musste manche bereits zurückschneiden
Wasserwerte mit JBL Proscan ermittelt:
Nitrat 0-10
Nitrit 0
GH >7°d
KH 6°d
PH 6,5-6,8
Chlor 0
CO2 25mg/l
mitte Dezember habe ich dann 5 Yellow Fire (1 Eier tragend) und 1 Zebra Rennschnecke eingesetzt von einem Lokalen Händler.
1 Yellow Fire am nächsten Tag tot, hm dachte ich kann ja mal vorkommen.
Wasserwerte Überprüft alles i.O.
Ok Becken weiter wochentliche Wasserwechsel gemacht, 2 Wochen ohne Verlust mit prächtigem Pflanzenwachtum und Wasserwerte i.O.
Die Trächtige hatt in der zwischenzeit Ihre kleinen bekommen wovon ich auch ca. 10 Stk. gezählt habe können auch mehr sein sind sooo klein.
Dann habe ich weitere verschiedene Garnelen 30 Stk. (Red Bee,Blue Jelly,Red Fire, Hummelgarnelen...) dieses mal im Internet bestellt, diese kamen dann auch nach einem Tag Versand ziemlich unterkühlt trotz Heatpack bei mir an, 2 Std. habe ich Sie erst mal auf Zimmertemperatur gebracht, danach nochmals 2Std. mit Tröpfchenmethode an meine Wasserwerte gewöhnt, dann mit einem Netz ins Aquarium gesetzt.
Alle nach kurzer Zeit wohl auf und das Aquarium erkundet.
Am nächsten Tag mit Spannung ins Aquarium geschaut alle Leben.
So aber jetzt geht es LOS ca. 3 Tage später morgens die erste Tote White Pearl
Hm dachte ich kann ja mal passieren, mindestens 3 Häute habe ich auch gefunden kann ja mal beim Häuten passieren.
Zwischendurch mal Wasserwerte gechecked und wöchentlicher WW gemacht alles i.O.
Gestern dann der Blick morgens ins Becken 4 Tote darunter 2 von den Yellow Fire aus erstbesatz die ja schon ca. 1 Monat im Becken sind, eine Red Rilli und eine Red Fire
Heute morgen der erneute Blick ins Becken wieder eine Red Fire tot.
Den Babys scheint es allen gut zugehen, so wie ich das Durchzählen kann noch alle vorhanden.
Die eine Yellow Fire trägt sogar wieder eier.
Alle anderen flitzen durchs Becken und fressen auch ganz normal alle 3 Tage Tetra Crusta Menu
Gerade die Red Bees alle wohl auf und auch die Hummeln wobei man hier immer ließt die sind anfällig.
So jetzt bin ich nur Ratlos Wasserwerte soweit getestet alles i.O.
Morgen früh mache ich noch einen O2 Test morgens, aber die Oberfläche wird gut bewegt, austausch sollte statt finden.
Weiß einer noch Rat?
Becken nach einrichtung

P.s.: Rechtschreibfehler dürfen Sie behalten
Zuletzt bearbeitet: