Get your Shrimp here

Mopani drin gehabt - was nun?

Piecks

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
60
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.373
Dank der kompetenten Beratung bei einer großen Zoofachkette hab ich mit Erschrecken festgestellt, dass mir wohl doch eine Mopaniwurzel angedreht wurde, als ich die Ersteinrichtung fürs Becken kaufte. Ich habe zwar damals gewusst, dass es Wurzeln gibt, die man für Garnelen nicht nehmen darf und hab auch den Verkäufer extra gefragt, ob die Wurzel geeignet sei! Er bejahrte dies. Da er grad keine Wurzel in der passenden Größe im Regal hatte, hat er von einer sehr großen ein Stück abgesägt, deswegen war auch kein Schild etc dran. Und da ich mich auf seine Aussage verlassen hab (wofür ich mich jetzt noch immer in den Hintern beißen könnte!) hab ich auch nicht weiter geforscht, obs ne Mopani ist oder nicht. Ich habe das heute durch Zufall gesehen, als ich einen Onlineshop nach Zubehör durchstöberte und mir auffiel, dass die Mopaniwurzel dort mit meiner große Ähnlichkeit hat. Ich bin mir nun sicher, dass es eine ist! :eek:
Hinzu kam, dass ich Anfangs ca 18 Garnelen bekommen hab (20 Liter Becken), in den ersten 4 Wochen haben auch 3 Weibchen getragen und ich hab auch n paar Kleine gesehen. Aber irgendwie sah ich mit der Zeit immer weniger Garnelen. Zuerst dachte ich, die verstecken sich. Tote Garnelen hatte ich max 2 im Monat. Mehr hab ihc nicht gesehen. Von daher hab ich auch keinen Verdacht geschöpft, dass irgendwas nicht stimmt.

Ich habe dann eben die Mopani rausgenommen hab, n größeren Wasserwechsel gemacht und die Pflanzen/Inventar gut abgespült. Den Filterschwamm hab ich wg den Bakterien erstmal dringelassen, den wollte ich dann nächste Woche säubern.
Was kann ich jetzt noch machen, damit ich die Schwermetalle aus dem Becken rauskriege? Mittlerweile sehe ich max 5 Garnelen, mehr hab ich eben beim "Aufräumen" nicht gesehen.. und da waren eigentlich keine Versteckmöglichkeiten mehr :(
Ich bin echt stinksauer auf diese blöde Beratung und traurig wg den Garnelen, die jetzt deswegen sterben mussten...
 
Hallo

Wasserwechsel sind immer gut oder auch Mittel zur Wasseraufbereitung.
Wenn Du die Möglichkeit hast über Aktivkohle zu filtern wäre es auch nicht schlecht.

MsG René
 
Wasseraufbereiter hab ich etwas mehr als sonst beigemischt, auf der Packung stand auch drauf, das ne Überdosierung keine negative Wirkung haben kann.
Aktivkohle hab ich keine hier, müsste ich morgen kaufen... wie funktioniert das? Ich hab n Luftheberfilter.... einfach auf den Schwamm binden??
 
Das ist ärgerelich

habe selber 2 Becken mit der besagten Wurzel laufen beide super keine ausfälle
Aber weist du sicher das es an der Wurzel liegt.
 
Hallo

Mit einem Luftheber wird es nichts da brauchst Du einen normalen Innen- oder Aussenfilter wo Du die Kohle reintust.Die muß nach einigen Tagen wieder raus weil die Schadstoffe sonst wieder ans Wasser abgegeben werden,mußt mal nach Filtern mit Aktivkohle googeln.

MsG René
 
Ich wüsste nicht, woran es sonst liegen könnte, die WW sind gut und stabil. Ungeziefer etc kann ich auch nicht sehen... Die Wurzel ist halt das naheliegenste...
 
Jap wird immer auf die Wurzel geschoben....

habe selber eine seit jahren drinnen nie was passiert

es gibt soviele gründe wieso garnelen sterben

Schlechte Wasserqualität, überfütterung, Temperatur, Krankheiten.........
 
Hallo,
Hatte auch mal das Problem mit Mopani, dachte ich. Nachdem ich Die Wurzel entfernt hatte verschwanden immer noch Garnelen? Nachdem auch fast alle Pflanzen bis auf Javamoos entfernt wurden endeckte ich im Moos Libellen-Larven. Das waren die Garnelen-Killer!! Seitdem sie aus dem Becken entfernt wurden,was eine gewisse Zeit in anspruch nahm habe ich wieder Ruhe im Becken und mit dem Nachwuchs klappt es auch wieder.
MFG Raimund
P.S Die Mopani ist wieder im Becken und meine Garnelen freuen sich über das Klettergerüst!!!!
 
Also, ich hab auch ne Mopaniwurzel im Aquarium, und ich hatte bis jetzt keine Ausfälle. Kann mich also über die Wurzel nicht beschweren.
 
Bodengrund, Pflanzen und Überfütterung kommen nicht in Frage, die sind ok.

Ich denke in so einem Fall sollte man erstmal die naheliegensten Möglichkeiten ausschließen, damits den Garnelen gut geht, oder??? Wenn der Bestand sich weiterhin verringert muss ich halt weitersuchen.
Meine Anfangsfrage war außerdem nur, was ich machen kann, dass die (eventuellen) Schwermetalle von der Wurzel aus dem Becken rauskommen.
 
Das hat Rene schon beantwortet wie du Schwermetalle aus dem Wasser bekommst


Hallo

Mit einem Luftheber wird es nichts da brauchst Du einen normalen Innen- oder Aussenfilter wo Du die Kohle reintust.Die muß nach einigen Tagen wieder raus weil die Schadstoffe sonst wieder ans Wasser abgegeben werden,mußt mal nach Filtern mit Aktivkohle googeln.

MsG René
 
Zurück
Oben