Get your Shrimp here

moosumzug ohne nelen"kiga"

funnygirl

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2010
Beiträge
319
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
4.496
guten abend,

könnten mir bitte mal die profis bei folgendem problem weiterhelfen:

ich würde gerne meine javafarn/moos-kombi-auf-holz-aufgebunden aus dem rf-cube in den zukünftigen tigertank umziehen.

aber meine mädels haben vor 10 tagen entlassen und die mini-nelen sitzen liebendgerne im moos (hab auch noch andere moose im becken, die ebenfalls fleißig genutzt werden).
wie bekomme ich das moos ohne die minis raus: hauen die ab wenn sie merken dass es aufwärts geht, schütteln, soll ich noch zuwarten wenn ja wie lange, ....:confused:

planloser gruß

renate
 
Hi Renate,

also in so einem Fall schüttle ich das Moos immer sanft im Becken, bzw nehme immer nur kleine einzelne Triebe aus dem Becken und versuche drauf zu achten, dass keine Garnelen daran haften.

Danach gilt es im neuen Becken auf "anderst" aussehende Garnelen zu achten und diese dann sofort dem Becken zu entnehmen.

Ganz sicher kann man da nicht sein.

Also Augen auf im neuen Becken und Glück auf!

Gruß Manu
 
Hi,

du drehst das Holz einfach im Wasser auf den Kopf. Dem Nachwuchs bleibt dann nur die Flucht nach unten sprich Richtung Bodengrund. Nach zwei bis drei Eintauchvorgängen sollte jedes Jungtier den Weg aus dem Grünzeug gefunden haben.

Gruß
Mario
 
hallo ihr lieben,

dann warte ich mal noch ne weile zu bis diese generation größer ist, die neuen noch nicht da sind und das neue becken hoffentlich stabil ist
und werde dann mal umgedreht schüttel und dann aufpassen wie ein lux.

DANKE
renate
 
Hi Leute,

Bei mir ist es so wenn ich was raus nehme aus mein Kleines nano dann gebe ich ein wenig futter rein die stürzen sich sofort drauf und ich kann ohne probleme mein klein Moosstamm raus nehmen. Versuchs mal damit aber auch die anderen Tips sind nicht schlecht habe es aber noch nicht ausprobiert.

Lg Lars
 
hallo,

danke für die vielen tipps; füttern ist auch immer gut - ja ich werde schauen wie ein höchst wachsames tier ..... dachte erst an bär (einer meiner kater)

baer.jpg

und vor lauter verwirrung hab ich mich dann verschrieben ... aber ihr wisst ja was ich meine ;)

lg
renate
 
Zurück
Oben