Get your Shrimp here

Moostour 2010

To Bee

Freundeskreis
Mitglied seit
08. Apr 2008
Beiträge
2.090
Bewertungen
260
Punkte
10
Garneleneier
18.953
Ein bisschen Harz muss sein, dann ist die Welt...
Endlich wieder Sommer, ein superber Tag um durch Flüsse zu springen, über Felsen zu krackseln und die wunderschöne deutsche Natur im Objektiv zu bannen. Leider hab ich grad net viel Zeit, deshalb morgen mehr...

4528876526_1b620f4def_b.jpg


4528247373_aceb59557d_b.jpg


4528878912_b3c17aa600_b.jpg


4528876028_24da29963d_b.jpg
 
Hi Tobilein,

ohhhhhhhh sieht ja total geil aus sowas bekommt man in Berlin leider nicht zu sehen.
Ich freue mich schon auf die weiteren Bilder.
 
Hi Tobias,

echt schöne Moose.
Wie schaut es aus, sind die geschützt oder darf man sich da bedienen und welche mitnehmen, oder hängt das von der jeweiligen Art ab.
Ich meine mal gelesen zu haben daß zumindest einige Moose geschützt sind, habe aber leider keine Ahnung welche.

Gruß
 
Hallo Heike,

ja, gerade die in Landschafts- und Naturschutzgebieten darf man auch hier in Deutschland nicht so einfach mitnehmen. Deshalb fängt sie Tobias ja auch nur mit der Kamera für uns ein.

Danke Tobias, wieder einmal eine tolle Bilddokumentation
Friedrich
 
Hi Friedrich,

schade...hab ich mir fast schon gedacht...ich hoffe mal Tobias kann morgen etwas mehr zu den einzelnen Moosen auf den Fotos schreiben, es würde mich schon interessieren was da so schönes bei ist.

Gruß
 
Wie Friedrich schon passend geschrieben hat befinden sich diese Moose und ihre Heimat im Naturschutzgebiet und von einer Entnahme ist dringenst abzuraten.
Ich versuche mal zu den einzelnen Moosen etwas zu schreiben, mal schaun ob ich das noch alles auf die Reihe bekomme (Korrekturen sind erwünscht ;))
Auf den ersten Bildern und in diesem Fluss speziell wächst, an rein submersen Moosen, hauptsächlich Fontinalis und Scapania. Sonst war noch Chiloscyphus zu finden, habe davon dieses mal aber keine guten Bilder hinbekommen.

4528242665_1f3636c44e_b.jpg


4528243257_6817155c7b_b.jpg
 
Ist das schön..... da möchte man doch einfach nur reinliegen....
 
Ein bisschen Spritzwasserbereich...

4531207928_63f60cd085_b.jpg


4531207550_1e0a39d9ef_b.jpg


4531208246_166f864c9c_b.jpg


4530576643_646afb6971_b.jpg
 
Hi Tobias,

was genau ist das denn für eine Moosschönheit, bzw. sind ja glaube ich 2, das Erste sieht jedenfalls für mich anders aus.

Gruß
 
Bei dem ersten dürfte es sich um Scapania aspera oder undulata handel. Da die anderen keine rein submersen Moose sind muss ich gestehen das ich mich nicht groß mit ihnen beschäftigt habe.
 
Das spannenste zum Schluss (zumindest für mich), ein Abstecher vom Fluss zu einem kleinen Quellbach.

4531212424_2b56eb43b4_b.jpg


4531209392_321215c7e4_b.jpg


4531210958_02e4aedcf2_b.jpg


4531211948_8c5a95ffa3_b.jpg


4530579437_81ea733e51_b.jpg


4530578631_eee74bac98_b.jpg
 
Hi Tobias,

das auf dem letzten Foto ist einfach traumhaft, was ist denn das? Leider kenne ich mich mit Moosen so gar nicht aus, ist das ein Lebermoos?

Gruß
 
Hallo Heike,
ja ist ein Lebermoos wie die meisten der gezeigten Arten. Auf dem letzten Foto könnte es sich um Pellia epiphylla handeln.
 
Zurück
Oben