Heips!
>> Aber irgendwie hat sich über meinen ganzen Boden eine dicke Algenschicht ausgebreitet, die wie die Algen von den Mooskugeln aussehen. <<
Ich denke, daß es sich dabei um "Ausläufer" dieser Fadenalge handelt. So etwas haben auch eine Menge anderer Leute mit Moosbällen im Becken beschrieben. Manchmal bleiben sie schön gleichmäßig, manche sehen irgendwann wuschelig und wie explodiert aus, andere bilden kleine Knubbelbällchen außenherum, und in einigen Aquarien bilden sie Algenrasen am Boden oder auf Einrichtungsgegenständen. Im o.g. Wikiartikel werden auch die unterschiedlichen Wuchsformen beschrieben...

Dadurch erklären sich auch einige Dinge.
Wenn Du es schaffst, mit einem hölzernen Schaschlikspieß oder Zahnstocher das Zeugs aufzuwickeln, kannst Du neue Minibälle formen. Das habe ich schon einmal gemacht. Du kannst den Rasen auch auf einen Stein binden. Vor längerer Zeit haben die Leute die Mooskugeln aufgeschnitten, und ausgebreitet, oder irgendwo aufgebunden, um solch´ einen "Rasen" zu bekommen...
>> Die Kugeln ansich existieren aber noch... sind also nicht auseinander gefallen oder so. <<
Es werden sich - von Dir nicht bemerkt - kleinste Fadenstückchen gelöst haben. Die sind dann irgendwo am Boden hängengeblieben und weitergewachsen.
>> Ist das die selbe Algenart oder etwas anderes? <<
Ich gehe sehr stark davon aus, daß es Ausläufer ein und derselben Art sind. Es ist einfach schon zu oft beobachtet worden und relativ unwahrscheinlich, daß neben dieser Alge eine weitere fremde Art hochkommt.
>> Hat jemand ähnliches festgestellt ? <<
Ja, siehe oben. Mit der Suchfunktion des Forums wirst Du eine Menge Berichte über Mooskugeln und deren mögliche Auswirkungen finden.
Grüßis die Claudi