Zisch
GF-Mitglied
Hi
Da ich mich momentan grade intensiv mit der Terraristik befasse, (speziell Vogelspinnen aber das ist ein anderes Thema) stieß ich in der Zeitschrift "Terraristik" (vom Dähne Verlag,bringt auch Caridina,eine Garnelenzeitschrift und Aquaristik,eine Aquaristikzeitschrift raus.Kann ich nur empfehlen) auf einen Artikel,in dem beschrieben wurde wie man Aquarienpflanzen auch im Terrarium einsetzten kann(ohne Wasserglas oder so).Als dann das Wort MOOS viel musste ich sofort an die Mooskugel denken,obwohl diese ja eigentlich garkein Moos ist.Dass man Javamoos und co. auch im Terrarium verwenden kann weiß ich ja bereits,aber wie sieht es mit Mooskugeln aus ???
Natürlich schmiss ich gleich die Suchmaschine an,konnte aber nichts finden.Also frage ich nun euch: Was denkt ihr.Ist es möglich Mooskugeln auch an Land zu pflegen.Ich hätte die Frage auch in einem Terraristikforum posten können aber entschied mich hierfür,weil ich denke,das man als Garnelenhalter doch mehr mit diesen nützlichen Algen in Kontakt kommt als beispielsweise als Geckohalter.Also könntet ihr bitte eure Vermutungen oder vllt sogar eigenen Erfahrungen teilen.
LG Zisch
Sorry wegen der Schleichwerbung
Da ich mich momentan grade intensiv mit der Terraristik befasse, (speziell Vogelspinnen aber das ist ein anderes Thema) stieß ich in der Zeitschrift "Terraristik" (vom Dähne Verlag,bringt auch Caridina,eine Garnelenzeitschrift und Aquaristik,eine Aquaristikzeitschrift raus.Kann ich nur empfehlen) auf einen Artikel,in dem beschrieben wurde wie man Aquarienpflanzen auch im Terrarium einsetzten kann(ohne Wasserglas oder so).Als dann das Wort MOOS viel musste ich sofort an die Mooskugel denken,obwohl diese ja eigentlich garkein Moos ist.Dass man Javamoos und co. auch im Terrarium verwenden kann weiß ich ja bereits,aber wie sieht es mit Mooskugeln aus ???
Natürlich schmiss ich gleich die Suchmaschine an,konnte aber nichts finden.Also frage ich nun euch: Was denkt ihr.Ist es möglich Mooskugeln auch an Land zu pflegen.Ich hätte die Frage auch in einem Terraristikforum posten können aber entschied mich hierfür,weil ich denke,das man als Garnelenhalter doch mehr mit diesen nützlichen Algen in Kontakt kommt als beispielsweise als Geckohalter.Also könntet ihr bitte eure Vermutungen oder vllt sogar eigenen Erfahrungen teilen.
LG Zisch
Sorry wegen der Schleichwerbung
