Get your Shrimp here

Moosbestimmung (Erect?)

Hanno Schmitt

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2008
Beiträge
1.711
Bewertungen
32
Punkte
10
Garneleneier
20.046
Moin zusammen!

Aus meinem Korallenmoos kam mit den Wochen ein wenig Javamoos (entfernt), Monsolenium tenerum (entfernt) und dann noch das unten im Bild zu sehende Moos (belassen) - handelt es sich hier definitiv um Erect-Moos (Vesicularia reticulata)?

Ich würde es gerne auf eine eigene Matte bringen, sprich auf ein Edelstahlgitter. Sollte es noch weiter neben dem Korallenmoos wachsen, bevor ich es dort entferne? Oder klappt das Umtopfen bei diesem Moos in der Regel gut?

Danke (DaumenHochSmiley)

Hanno
 

Anhänge

  • GF - Garnele auf Moos.jpg
    GF - Garnele auf Moos.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 94
Hallo Hanno,

es ist unmöglich das Moos anhand dieses Bild zu identifizieren.
Warte doch einfach auf die Wuchsform ab ;).

LG Ben
 
Hallo Hanno,

mach doch bitte eine richtig (!) gute Nahaufnahme, dann probiere ich es mal. Besser wäre es natürlich, es unter ein Mikroskop zu stecken. Dann könnte man es sagen, sollte es schon beschrieben worden sein.
 
Hallo,

entschuldigung, dass ich mich erst so spät melde :(

Ich habe zwar keine richtig guten Aufnahmen machen können, aber habe trotzdem mal versucht noch bessere Aufnahmen zu machen.

Ich weiß nicht, ob ich das Moos erst einmal wachsen lassen soll, da es auch langsam mitten auf der Korallenmoos-Fläche heruaswächst (und mir dieses einiges wert ist).

Viele Grüße
Hanno :)
 

Anhänge

  • GF - Moos.jpg
    GF - Moos.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 35
  • GF - Moos (Blitz).jpg
    GF - Moos (Blitz).jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 32
Hallo Klaus,

dann denke ich wird es sich auch im weitesten Sinne um solches handeln, schließlich kam dass Korallenmoos aus dem Hause D***e**e - und dort verkauft man ja auch nicht so viele andere Moose.

Gruß
Hanno
 
Zurück
Oben